Hi.
Ich hab in meinem Kadett D nen C20XE. Ich schreib das Thema aber besser in diese Kategorie weil der Motor ja aus dem E Kadett stammt. Das Problem kam folgendermaßen zustande:
Bin gemütlich an eine Ampel gefahren. Als ich wieder losfuhr gab es ein sehr lautes Geräusch welches sich am Schluß so anhörte wie wenn ein Keilriemen durchdreht. Danach hats im Motorraum gerasselt. Ich gleich am nächsten Parkplatz raus, konnte aber außer dem Rasseln welches sehr laut war nichts feststellen. Da ca. 10 km vorher die Ladekontrollampe leuchtete (aber wieder ausging) dachte ich an die Lichtmaschine. Am Ziel (nochmal ca. 5km) also mal den Keilriemen runtergenommen. Das Geräusch war weg. OK dachte ich, also Lima hinüber. Das Auto stand nun aber ca. 70km weg von Zuhause. Sodele, Schwiegerleue angerufen und mich abholen lassen.
2 Tage später mit anderer Lima wieder dahin. Lima umgebaut, Geräusch wieder da! wtf? Keilriemen ab, Geräusch weg. Der Keilriemen saß auch sehr stramm muß ich sagen, hab kaum die Schraube reingekriegt. OK dachte ich, die 70km wirds schon halten und bin losgefahren. Nach ca. 20km ging der Wagen einfach aus beim schalten. Mit dem Restschwung den Motor wieder zu starten hatte auch keinen Erfolg. Als ich stand und den Anlasser drehte dachte ich: Motor fest. Die Cockpitlichter wurden dunkel und nix tat sich. Motorraum auf, da stanks nach Gummi, also dachte ich Zahnriemen gerissen oder ähnliches. OK, den D.A.S. Schutzbrief genutzt und mich nach Hause schleppen lassen.
Als der Wagen in der Garage stand habe ich nochmal versucht ihn anzulassen was auch fast geklappt hat. Motor drehte langsam aber er drehte.
Soweit mal das Geschehene. Ich hatte dann die Theorie daß der Keilriemen zu straff saß und die Lima somit nicht mitgelaufen ist und die Batterie eben nach den 20km leer war. Wie gesagt so war eben mein Gedankengang. Also hab ich das Ladegerät angeschlossen und die Lima abgehängt also den Keilriemen abgemacht. Nachdem die Batterie jetzt einen Tag geladen hat versuchte ich zu starten. Der Motor dreht, aber sehr langsam, etwa 1/3, maximal halb so schnell wie normal obwohl die Batterie voll ist. Hab extra die aus Schwiegermutters Auto getestet, damit ists noch schlechter.
Ich weiß jetzt eben überhaupt nicht wo ich ansetzen soll. Die einzigste Idee die ich noch habe ist die Kerzen rauszumachen damit die Kompression weg ist und schauen wie er dann dreht. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, das Ding ist mein Alltagsauto. Der Reimentrieb ist soweit OK so wie ich das gesehen habe.