Mein Stufenheck 16V! Mit Vollgas durch´s Jahr 2010

  • #91

    Ok, ich ziehe meine Aussage zurück und sage, das auch die Leute bei FK lernfähig sind ;)


    kadettONEfahrer: beim normalen fahren merkst du auch nicht viel, nur wenn du die Federn erst falschrum drin hattest und sie dann richtig einbaust, dann wirst du merken, das er in Richtung Grenzbereich besser liegt und sich der Bereich auch ein Stückchen nach oben verschiebt...

  • #92

    Schön dass man auch mal darüber redet. Sind die kleinen Dinge wo man sich immer fragt :D
    Und bei dir geht es echt mal gut voran.
    Wie schauts mitm Motor aus? Haste jetzt mal deine Teile? Was macht der Zylinderkopf??

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #93

    Motor.
    Naja, is immernoch naggich. Habe ja eine Schraube von der Druckplatte verlorene also ging da gar nix weiter. Wenn morgen die Dichtungen kommen schicke ich endlich den Kopf ab der schon seit 2 Wochen bei meiner Mom im Auto liegt :D


    Aber ich hoffe dass bald etwas voran geht. Wollte am Samstag nächste Woche ne Probefahrt machen :D


    Gruß


    Immernoch so:


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #94


    aber die originalen federn sind doch auch mit dem breiten ende nach unten verbaut oder irre ich mich da?
    dann werde ich die federn wohl drehen müssen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #95

    Hi,


    @ kadettONEfahrer


    Die originalen Federn (musste ich feststellen) sind auf beiden Seiten gleich. Die "getunten" Federn haben das nur wegen dem Tiefgang.


    @ All


    heute wieder keine Dichtungen :stance:
    dafür aber meine Schrauben von der Druckplatte bekommen.


    Sprich: Getriebe dran und festgemacht. Auch gleich der kleine Teil vom Kabelbaum drangemacht. UNd die Servoleitungen verlegt. Hoffe dass das alles so stimmt. Musst extra Löcher bohren wo eig keine sind :rolleyes:


    Auch an der RAM hab ich noch rumgebastelt.
    Aber schaut auf die Bilder


    Gruß








    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #96

    aber ich kann die federn auch so verbaut lassen wie ich es habe oder?
    passieren kann ja nix. und der tüv trägt sie ja bei uns so ein.
    meint ihr er würde nochwas tiefer gehen wenn ich die federn jetzt drehe?

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #97

    schaut ja ganz gut aus mit den Servoleitungen.
    Kommst echt gut voran. Hast eigentlich mal mit nem Tüv Typi gesprochen ob des au alles klar geht?
    Ich weiß hier gibts ja au paar Stufen mit XE, aber wer weiß :P^^

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #98

    Hi,


    also machen tut es nix. Wie gesagt dem Prüfer macht das nix und er trägt es auch so ein.


    Meine "Theorie" ist aber, dass wenn das dünne Teil an der Karosse is federt die Karosse. Ist das dünne an der Achse federt nur die Achse und das Auto bleibt, wie schon gesagt, im Grenzbereich stabiler. Tiefgang, mhhh würde sagen ja. Würde sagen dass die große Fläche vom Fahrzeug dann auf die kleine Fläche an der AChse drückt und das Auto somit weiter runterkommt.


    Gruß


    EDIT: @ Sau.


    ne noch nicht aber mein Prüfer issen Freund ;) das klappt schon. Und die Stufenhecks mit XE sind ja schon im KBA eingetragen und für Scheiben ect habe ich ja ABE.

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #100

    Hi Mädels,


    heute hab ich ENDLICH meine Dichtungen bekommen. Aber über Opel da die eine Firma nicht senden konnte oder wollte. Vlt gibt es ja dann einen kompletten Dichtsatz zum Verkauf.


    Also heute haben wir den XE reingehängt. Geht ja alleine so schlecht. Da war das erste Problem. Durch den Unfall war der hintere Motorhalter verbogen und wir haben den Motor in allen Richtungen geschoben bis wir das gesehen hatten. War aber nicht weiter schlimm, haben dann den vom C14NZ genommen.


    Das nächste Probelm ist der von mir in einem Thread angesprochene Motorhalter der wirklich 1,5cm zu kurz ist X(
    Wenn jemand nen gebrauchten guten hat soll sich melden. Weil mir geht langsam das Geld aus...


    Naja, also XE sitzt nur mit dem alten Halter. LIMA, Anlasser, Servo usw ist verbaut.


    Leider ist die Ölwanne nicht dran X( und da unten staubt es wie die Sau...und regnen dängt es auch an...naja, hoffentlich passiert nix :P


    Ganz unten issen Bild von dem Riemenrad vom Zahnriemen. Kann mir einer sagen ob der Abstand so normal ist? Weil hintendran kommt ja die art Distanzring ...


    Gruß





    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!