
Mein Stufenheck 16V! Mit Vollgas durch´s Jahr 2010
-
-
-
#72 HI,
CHRIS
ich habe mit Zimmermann keine Erfahrungen aber werde es ja dann sehen. Wenn nicht kommen die PowerDisk drauf wie du schon gesagt hattest.@ dohc, es WAR dein auto. Der kommt vermutlich nächste Woche auf den Schrott
@ kadettONEfahrer
ich hoffe es geht alles und du bist zufrieden
@ All,,
heute hab ich den Federspanner von meinem Kollege bekommen und habe mal die Dämpfer und Federn eingebau sowie die neuen Spurstangen mit Köpfen verbaut
Kam auch noch die Kupplung aber mit ist eine SCHEI** Schraube verlorenen gegangen von der Druckplatte. Konnte dann das Getriebe nicht festmachen
Naja, aber ich habe ja die Federbeine fertig, die Scheiben vorne drauf, Sättel dran und die Leitungen rein.
Nicht erschrecken, die Belägen kommen noch reinNUr hab ich ein Problem, ich weiss nicht wie die Leitungen der Servo liegen. Kann mir da evtl einer Bilder schicken wie die LEitungen liegen und wie die aussehen??
Gruß
-
-
#73 ja alles in ordnung mit dem tacho. bin zufrieden. für den preis kann ich nicht meckern :D.
sieht doch gut aus was du machst.
die servoleitungen kommen von den anschlüssen am lenkgetriebe und die äußere wird am träger fahrerseite festgeschraubt. die geht dann unterm servobehälter nach vorne, hinter der kühlertraverse entlang zur pumpe. die zweite leitung von der pumpe geht hinter der traverse zum behälter. die zweite leitung vom lenkgetriebe geht oben auf den behälter. so ist es jedenfalls bei mir. ob die leitungen beim 16v anders verlaufen kann ich nicht sagen. bilder habe ich zur zeit leider auch nicht zur hand. -
#74 Hi,
also das was du sagtest wusste ich nur habe ich einige 16V´s gesehen, bei denen liegen die Leitungen anderst und mir wurde zugesagt dass die Leitungen komplett sind
Hier mal Bilder. Vlt kann jemand damit was anfangen.
P.S: Die Leitung links auf dem Bild geht unter dem Batteriefach vorbei so wie ichs habe. ABer so glaube ich kanns nicht gehen
-
-
#75 ZitatOriginal von CHRIS
fein fein was du da machst hmmm zimmermann scheiben da sag ich nur viel spass dabei hatte 2 sätze von denen alle nach 1000 km krum...... der letzte schrott ganz ehrlich hab bei mir ate powerdisk drauf und bein sehr zufrieden
gruß chrisSo macht jeder seine Erfahrungen
Ich hab früher immer Zimmermann gefahren und war mehr als zufrieden, dafür hab ich die Power Disc gleich wieder runtergeworfen.
Bei den Zimmermännern sollte man nur aufpassen, welche Beläge man fährt. Hier mit den EBC Green wird es Probleme geben, z.B. mit original Opel oder ATE Belägen ist die Bremsleistung genial.Das Problem mit der Rissbildung und krummen Scheiben ist schon lange behoben, das hatte man nur bei der ersten Serie der Zimmermänner. Wenn man sowas heute noch hat, dann hat man einfach Lagerleichen erwischt
Mittlerweile fahren schliesslich fast alle diese Scheiben und man hört kaum Beschwerden.... -
#76 ZitatOriginal von KaDeTt GsI
Hi,Hab ma Bilder von den Querlenkeraufnahmen gemacht. Schaut eig ganz ok aus
Einen Scöhnen umbau machst du da .Aber
Ich Würde die Querlenkeraufnahmen Mal richtig Entrosten und kontrolieren.
Beim Bekanten und bei meiner stufe sahen sie fast ebend so aus.
Resultat beim Bekanten is die Aufnahme beim 16 V rausgebrochen und bei mir mußte ich es Schweißen.
kontroliere es ordentlich bevor dir saowas raußreist.Das Blech ist oft so unter der Aufhängung.
-
-
#77 Hi,
danke für euer positiven Comments. =)
@ Dark Angel
Ich habe mit den Scheiben sowie den Belägen keine Erfahrung und werde das testen. Ging mir in erster Reihe wegen dem Bremsstaub der sich nicht absetzt und die Bremsleistung angeblich verbesser werden soll. Schaun wa mal
@ STUFE GSI
Danke für die Info. Also die Querlenkeraufnahme sah noch echt gut aus desswegen machte ich mir da keine Gedanken. Aber ich wollte erst den Motor und dann die Karosse machen weil ich langsam den Stellplatz räumen muss :rollin:
Wenn der Innenraum dran ist, kommt erstmal alles raus. Dann sehe ich das ja. Aber die Karre ist wirklich 90 % Rostfrei. Dabei fällt mir auf dass die Stufe sowieso an den Radläufen kaum rostet
Nur an den Schwellern hinter der Tür hat er Rost. Weiss noch nicht wie ich das machen soll. Grad ein Blech rein oder ein Schwellerteil kaufen und dort die Ecke raustrennen ??
Aber mir währe sehr geholfen wenn man das mit der Servo klären könnte. Weil ich weiss nicht wie die hingehört da ich die nicht ausgebaut habe
Gruß
-
#78 ZitatOriginal von KaDeTt GsI
@ Dark AngelIch habe mit den Scheiben sowie den Belägen keine Erfahrung und werde das testen. Ging mir in erster Reihe wegen dem Bremsstaub der sich nicht absetzt und die Bremsleistung angeblich verbesser werden soll. Schaun wa mal
Die EBC Beläge sind zu hart und packen deswegen richtig zu, das mögen die Sportbremsscheiben komischerweise nicht. Weder die Zimmermänner noch die Power Disk, Brembo etc. machen das lange mit. Kommt aber auch immer drauf an, wie man fährt, wenn man die Bremse nur als "Reserve" haben will, dann klappt es schon, wenn man aber sportlich fährt und oft letzte Rille bremst, dann hat man nicht lange Freude dran.
Das der Bremsstaub sich bei den Green Stuff nicht absetzt ist wohl auch ein Märchen, bei silbernen Felgen sieht man es zwar nicht so, die schwarzen Felgen von meinem Vectra damals waren immer weiß vom Staub der Green´s -
-
#79 Hi,
ja werde ich dann sehen. Versuchen muss man es ja. Denke werde dann eh wenn die Beläge und Scheiben fertig sind auf 5-Loch umbauen.
Ich eig nicht einer der so fährt. Nur auf ner geraden mal ordentlich drauf aber nciht wie andere die immer den bleifuß haben
Lasse mich davon mal überraschen
Gruß
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!