schweißarbeiten

  • #1

    moin


    war heut mal beim karosseriebauer und hab mal nach nem preis für das wechseln des rechten schwellers und rechten radlauf gefragt.
    jedenfalls sagte der mir nen preis von 400-500 euro an für das blose raustrennen und einschweißen der teile.
    spachteln, lackieren und alles mach ich selbst.
    rep.-bleche hab ich schon.
    jetzt meine frage ist der preis ok, oder soll ich mich weiter umschauen?
    würde es ja selbst machen allerdings fehlt mir dafür die ausrüstung und es soll ja möglichst lange halten, also keine "mal eben übern tüv kommen" aktion.


    gruß mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

    Einmal editiert, zuletzt von mue0815 ()

  • #2

    Wirklich niemand ne Ahnung?
    Kann ich mir kaum vorstellen.

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #3

    Kommt zwar immer auf die region an aber der Preis ist Kotzgrenze. Ich lass in meinem kombi runde radläufe reinzimmern und es kostet 150 mit verzinnen.


    mit schwellern denk ich sind 300 genug wenn du die teile lieferst

    4 Mal editiert, zuletzt von Astra!!! ()

  • #4

    Also bei mir kosten beide schweller, hintere radläufe und endspitzen das rausschneiden und einschweißen 600eu .. + 150eurönchen material .. da kannst dir wohl ausrechnen das du ziemlich an der schmerzgrenze liegst, mit deiner "werkstatt" ;)


    also lieber paar mehr kostenvoranschläge einholen..


    mfg

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #5

    Ich denke mal, wenn sich der Herr Karosseriebauer wirklich
    Mühe gibt, und wirklich sauber arbeitet, mit Einsetzen des
    kompletten Schwellers und sauber geschweißtem Radlauf,
    dann sind 400 EUR schon ok. Nur ob die Arbeit wirklich so
    ausgeführt wird, das weisste vorher ja nicht..


    Schweller und Radlauf ist schon ein ganzes Stück Arbeit.
    Die Vorbereitung dauert ja schon allein ne ganze Zeit, Türen
    ab, Kotflügel runter etc. Wenn dann der alte Mist weg-
    geschnitten ist, muss man darunter ja auch erstmal ordent-
    lich saubermachen und konservieren, Stehblech ersetzen,
    neu abkanten etc.. also, das macht alles schon Wirtschaft,
    wie man sagt.


    Gute Arbeit hat ihren Preis, die Hinterhofwerkstatt mag
    billiger sein, gibt sich dann aber auch nicht die Mühe, ist klar.
    Wenn Du den Meister und seine Arbeiten kennst.. musst Du
    das selbst einschätzen, ansonsten nachfragen und Vorgaben
    machen, die den Preis nicht höher treiben sollten, denn
    sonst hätte er von vornherein gefuscht.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #6

    ich wollte jetzt auch runde radläufe in mein kadett-cabrio einschweißen lassen weil die 17zoll nach dem 16V umbau nicht mehr paasen(wegen der scheibenbremse)!
    auf jeden fall sagte der karosseriebauer zu mir dass es mindestens 850€ kostet, daraufhin habe ich mich gefragt ob dre sich morgens mit nem hammer wäcken lässt!!!!
    muss noch dabei sagen dass es nur das austrennen und einschweißen war lackieren und so will ich den eh komplett!
    das ist krass oder? was meint ihr?

  • #7

    hallo


    danke für eure antworten insgesammt kann mann wohl davon ausgehen daß es zwar etwas teurer aber immer noch im rahmen ist.
    wenn ich euch richtig verstanden habe!
    naja zu allem überfluss hab ich heut auch noch ne durchrostung hinter dem scheinwerfer gefunden aber wenigstens sind alle träger noch i.o..
    mal sehn wo das endet!


    Like_Kadett_Stufe aus welchem teil von sachsen kommst du denn?


    gruß mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #8

    tbone das is keine c-klasse ;)


    Türen sind ratz fatzt raus brauchst noch nichtmal auseinander bauen. Kotflügel ebenfalls.


    Und viel arbeit is bei ein schweißen der schweller auch nich bei. Da ist es schwerer zu fikiln als alles andere.


    Zu den kosten kann und will ich mich mal nich äußern da ich selber den Beruf karosseriebauer lerne und es deutliche unterschiede bei den Preisen gibt. Kan dir nur den rat geben wen das material heißt bleche vorhande es meist es billiger wird. Habe 2schweller bestellt 33€ exk. versand um fast die hälfte billiger als die schweller die ich über die arbeit beziehn könnte. Viele Angebote einholen den nur das raustrennen und einschweißen is nich ne großer akt.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #9

    ohh man...wenn ich sowas lese wird mir echt immer schlecht. Das sind ja verdammt nochmal Hammer Preise. Ein Glück bin ich gelernter Schlosser und hab nen günstigen Lacker an der Hand :D Ich habe vor kurzen für einen bekannten einen Corsa B gemacht...Neue Frontmaske, Neue Haube, Stoßstange, Kühler + Motor (C14nz) sowie die kompletten Federteller hinten...alles zusammen für 100€ + Material. Ingesamt hat er glaube ich 200-300€ gezahlt. Da war er ja noch gut dabei :D
    Aber das ist wohl wieder anders wenn du Meister Stunden zahlen musst. Das geht ins Geld man man man. Drücke dir aber die Daumen :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #10

    wie gesagt die rep.bleche sind da hätte sogar für beide seiten, aber es macht ja keinen sinn die gesunde seite auch zu machen.
    na mal sehn was ich morgen noch entdecke vieleicht mach ichs dann doch selbst, ist ja hier in einigen themen sehr gut beschrieben.
    wenns nochmehr wird geht das nämlich ganz schön ins geld, und andere schaffens ja auch!

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!