Bremst hinten mehr als vorne

  • #1

    Hallo Kadett fahrer :D


    Bevor ihr alle schreibt ich soll in der suchfunktionnutzen das ich schon getan.Ich bin leider nicht fündig geworden.


    Zum Problem:


    Also mein Kadett bremst hinten mehr als vorne und habe das gefühl das er manchmal zu einer seite ausbrechen will.


    Kumpel meint das können die radbremszylinder sein.hat er recht?


    Woran kann es noch liegen?


    Weil ich muss nächste wiche zum Tüv.



    lg Kadett Fahrer

    Mein Kadett in Umbau Phase

  • #2

    Hast du vielleicht am Bremskraftverstärker mal gemacht??
    Beziehe mich da auf die Druckminderer ^^
    Manche vergessen diese wieder zu montieren und dann macht das solche anzeichen ^^


    Ich gehe jetzt mal davon aus das kein ABS vorhanden ist
    Also wenn nix an der Bremse gemacht worden ist kann ich mir vorstellen das
    - etw. die Bremsbeläge runter sind
    - vorne Luft in der Leitung ist
    - vielleicht sogar vorne die kolben festgebacken sind



    das einseitige Bremsen - meinst du auch vorne oder hinten


    Hatte das auch mal da waren vorne bei mir die kolben etwas festgebacken und die eine seite kam nicht so schnell raus als die andere
    hinten kann das natürlich auch vorkommen brauch halt nur was festgebacken sein oder so - kann man auch teilweise schon durch reinigen wieder beheben


    also ich würde mal die Bremsen etlüften,schauen ob die kolben alle gleich gut rauskommen,wie Bremsbeläge ausehen.

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #4

    Das kann Dir keiner genaus sagen!
    Bremskolben werden auch nicht gefettet, dafür gibt es
    spezielle Mittel zum Einsetzen der Kolben oder nimm
    Bremsflüssigkeit (giftig).


    Du musst halt alles kontrollieren.. raten nützt nichts.
    Ich habe das Spiel bei mir auch durch, fahre heute zum
    Dritten mal auf die Bremsrolle, damit ich weiß, was Sache
    ist. Bei mir bremste er hinten ungleichmäßig. Entlüften,
    Belege und Scheibe neu, Bewegliche Teile mit Kupferpaste
    schmieren und vorher alles schön sauber machen.
    Das war zumindest mein Programm, eine Scheibe hatte nen
    Schlag, daher Komplettkur.


    Jeder Kadett ist anders.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!