C20XE kauf worauf achten???

  • #1

    Hallo,
    hab mir vor 2 tagen nen C20XE ersteigert mit 165tkm laufleistung der aus nem Vectra 2000 stammt


    vom Preis her kann man nicht meckern 420 Euronen


    [ebay]250238262420[/ebay]


    mit


    - Steuergerät plus Kabelbaum
    - Fächerkrummer
    - Ansaugseite komplett mit LMM und SFI Kasten
    - Ölkühler plus Leitungen
    - Getriebe F20


    so holle den morgen um 11 uhr ab und wollte noch nen par tips von euch haben worauf zu achten ist...
    weil C20XE ist absolutes neuland für mich *schäm*


    Gruß und Dank im vorraus
    Chris

  • #3

    da du den eh schon ersteigert hast, isset für die meisten sachen eh zu spät... wenne nen sturen hast, is nix mit kaufrücktritt...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #4

    ich denke mal, entweder du hast glück und das ding läuft oder du hast pech und der verkäufer weiß warum er ihn so verkauft hat.


    oder du holst das ding ab, machst ihn sauber und verkaufst ihn für 200-300 euro mehr weiter :D :D

    Das Schlimmste am Faulenzen ist, dass man nicht weis, wann man fertig ist.

  • #5

    Ich hätte die Möglichkeit diesen selben Motor für 500€ samt Kabelbaum zu bekommen. KM Leistung angeblich 120000km. Ist das gut? Stammt aus einem Vectra und der Besitzer arbeitet bei ATU... Wollte mir gleich seinen Motor andrehen als er mein Auto gesehen hat ^^


    edit:


    ich suche diesen Motor, nur defekt...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    Bei den angegeben Laufleistungen wäre ich immer vorsichtig.


    Schon seltsam daß man intakte Autos mit über 200000 km sieht und die geschlachteten Rostlauben erst 130000 km runter haben sollen.
    Wer´s glaubt wird seelig :bloed:


    Hab noch nie bei Ebay nen XE mit sagen wir mal 210000 km gesehen. So was gibt es anscheinend garnicht :ohman:

  • #8

    Weiß nicht speziel irgendwass was euch noch einfallen könnte...


    also wollte zündkerzen rausdrehen und mal in die laufflächen angucken.


    mehr fällt mir im mom. nicht ein.


    also der soll ja nicht als C20XE laufen er soll die Basis für nen C20LET sein.


    demnach kommen neue Kolben, Lagerschalen, Krümmer mit turbo, Kabelbaum, Steuergerät, Ladeluftverrohrung, deckel für Ansaugbrücke, Zahnriemen, wasserpumpe, Spannrolle das wars glaub ich soweit


    @Ascona113


    klar ist es besser nen kmpl. auto zu kaufen nur denke bevor ich für nen LET 2500 Euro hinlege und den noch überhole bin ich teuer als nen XE den ich in einem zug auf LET umbaue und zugleich überholt habe.


    so ist mein plan :)

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #9

    Also ich zum Beispiel hatte Interesse an den Kolben, dem Zylinderkopf und Ansaugbrücke/Abgasdings und sonst nix weiter. :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    Zylinderkopf und Ansaugbrücke bleibt (ist ja gleich)


    Kolben und Krümmer kannste Theor. haben wenn ich das jetzt richtig verstanden habe...

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!