• #1

    hallo.
    ich habe seit etwa einer woche ein problem bei meinem c20ne.
    wenn der motor kalt ist läuft er ohne probleme. nimmt gas direckt an.
    sobald er auf betriebstemperautr ist, also mittelstellung der anzeige, nimmt er das gas bei "kickdown" nur etwas ruckelnd an, verschluckt sich, und hört sich ab und zu mal an als wenn er zu wenig sprit bekommen würde.
    muss dazu sagen dass ich ein kleines loch im hosenrohr habe (vor der lambdasonde, erste biegung des rohrs unterm motor), die verteilerkappe nicht mehr die beste ist, also kontakte schon abgenutzt und der schlauch vom luftfilterkasten etwas porös ist.


    was kann jetzt die ursache dafür sein?


    wie gesagt tritt nur auf wenn der motor auf betriebstemperatur ist. vorher alles normal.


    gruß

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #2

    Hi,


    also ein Loch im Krümmer vor der LS kann zu deinem Problem führen. Der defekte Schlauch eher weniger aber solltest du dem Motor zuliebe machen...
    Deine Kappe trägt auch zu deinem Problem teil. Solltest du auch machen. Ist au nicht gut für die Maschine.


    Falls es dann noch nicht weg is tausch mal deinen Temp.Fühler am Thermostatgehäuse..


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    @ KaDeTt GsI
    der temperaturgeber am thermostat ist neu.
    werde das hosenrohr am wochenende wechseln. verteilerkappe, verteilerläufer und ein powerrohr anstatt dem gummischlauch werden morgen bestellt.
    bin mal gespannt obs dann weg ist.
    mich wundert nur dass es erst passiert wenn der motor warm ist ?(

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #5

    Liegt vlt dran weil deine Lambdasonde erst bei warmem Motor regelt ;)


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    hatte das gleiche Problem bis heute. Es trat auf nachdem ich meine Kopfdichtung gemacht hatte. Aber so´n ruckeln kommt meiner meinung durch probleme mit dem Zündfunken. Hatte dann neue Zyndkerzen gekauft, wollte sie gerade auswechseln und schwupps, hatte ich den Zündstecker in 2 Teilen in der Hand... hab den denn wieder provisorisch zusammengefickelt und... das auto läuft nun wieder perfekt!


    Übrigens, im dunkeln in der Nacht hatte ich gestern abend geschaut ob es irgendwo im Motorraum funkt. Hatte da auch nix sehen können. Bei dieser Metode hab ich schon den ein oder anderen Fehler entdeckt.


    Also spontan schnelles Gas geben hatte zu ner art verschkucken geführt.


    Vieleicht kannst du das ja mal bei dir ausstesten/probieren. Ubrigens war meine Lamdasonde auch kaputt, aber verschkuckt hatte sich deswegen mein Motor noch nie. Auch nicht als ich mal ohne Sonde gefahren bin ;)




    edit: ups... deinen letzten Beitrag hab ich irgendwie übersehen 8o :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!