Bitte um schnelle Hilfe-qualm aus dem öleinfüllstutzen

  • #31

    naja 550km nicht so sachte und heute 550km sehr sachte. Also eigentlich genau falsch rum :rolleyes:


    gucken was die nächsten 5000km so machen... Werde das trotzdem noch ne weile beobachten- zylinder 1 hat 12 bar, Nummer 2 12,3bar, die drei 11,7 und Zylinder 4 11,6bar...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #32

    jungs das ist ne kopfdrichtung und keine komplettüberholung.


    wenn die kopfdichtung gescheit erneuert wurde und die kopfschrauben anständig WIES GEHÖRT angezogen wurden fehlt sich da nichtsmehr.


    Da kann er theoretisch nach 50km wieder fahren wie er will.


    und die dichtung ansich klebt net oder geht weder auseinander noch zusammen....


    Wie ich aber gelesen hab war die alte dichtung maximal 500km drin oder? Dann würd ich das mal beobachten...
    Haste deinen KOpf mal vermessen ob der überhaupt plan ist? Wenn dein KOpf da krum und bucklig ist kannste noch 20 sichtungen reinbauen und die fliegen dir alle wieder...


    sprich fahr nun ganz normal und wennse wieder fliegt (wase auch wird wenn kopf krum ist) lass deinen kopf planen:


    Sowas schaut man nach jedem kopfdichtungsschaden nach ob das passt.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #33

    Grufi,


    ich hatte den Kopf ja erst geplant gehabt. Also lassen :)
    Es muss mein Fehler gewesen sein. Sauber war alles zu 100%. Vieleicht hat sich aber bei der alten Dichtung dochein staubkorn dazwischen gemogelt gehabt. Oder ich hab wirklich ganz einfach nen Fehler beim Anziehen gemacht gehabt. ich fahr jetzt erstmal wieder 2 wochen rum, messe dann wieder die Kompression und wenn sich da wieder was ändern sollte, muss halt der Kopf nochmal vermessen werden. Wenn die Dichtung richtig gemacht ist, müsste die jetzt höchsten Belastungen stand halten, ja? Es kann aber auch sein, da ich zuvor die Schrauben ins Öl eingeditscht und ohne abzuwischen tropfend in den kopf gesteckt hatte, das sich da dann öl zwischen die dichtung geschoben hatte :) Weil den Satz mit dem Abwischen der Schrauben, hatte ich erst kurz danach gelesen. :D


    SO sah die alte Dichtung aus (von der anderen Seite außer den Wasserkanälen genauso):

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!