2l Gsi 8v C20ne

  • #11

    Habe beitrag oben nachmal korrrgiert !!!


    Ja Motor läuft TOP
    -springt sofort an
    -läuft relativ ruhig (außer das er im stand ab ab und zu bissl ruckelt,auch schon threat desw. hier gestartet)
    -ölverbracuh ist seitem ich in eingebaut (mitte märz) habe auf 0 - nix verbraucht
    -er läuft echt gut , gute beschleunigung durchzug alles ok nichts äufälliges

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #12

    um bei 200 im begrenzer zu sein müsstest du nen cr3,94 oder gar noch kürzer haben
    das cr3,55 welches standard ist und ich auch habe ist na nich im begrenzer....gibt auch sone tabelle im forum, das müsste bis 220 gehn ca.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #13

    BennibzwTim


    Das Cabrio hat immer 14 Zoll Bereifung. Ich weiß nur nicht ob das Getriebe vom C16NZ und das Getriebe vom C20NE bzw der Tacho gleich sind.



    Kiwikeks



    sowohl mein Cali als auch mein Cab kommen mit Standard Getriebe im 5. an den Begrenzer.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #14

    höö .....wie/was Nr. auf Tacho???? 8o 8o ?( ?(
    die steht wo?


    Reifen sind 195/55/R15


    Der tacho kann nicht sooo falsch gehen denn dann müsste ic hja geblitzt werden oder wenn andere vor mir fahren oma die auf den stric h50kmh fährt z.b. zeigt der bei mit auch 50kmh an


    Verwirrt mich nicht ^^ lach


    der wegstreckengeber müsste glaub ich an den motor dran gewesen sein - kann ich jetzt aber nicht 100% sagen


    wo steht auf dem gertiebe ob WR oder CR ?

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #15

    Also, 195/55 15 sind auf dem Kadett verkehrt, wundert mich dass Du die fahren darfst. 185/55 15 oder 195/50 15


    Die Nummer steht unter dem Tageskilometerzähler

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #16

    Ja darf ich fahren sind vom Tüv extra eingetragen worden nachdem ich beim ADAC auf der Geschwindigkeitsrolle war- und der ADAC sagte das der Tacho (damals noch C16NZ) jetzt bissl schneller anzeigt

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #17

    Trotzdem seltsame Grösse. 195/50 15 oder 195/45 15 sehen glaube ich besser aus.


    Nichts desto trotz, die Nummer auf dem Tacho muß zum Getriebe passen. Und mit dieser Reifengrösse wird der Tacho, wenn er normalerweise relativ genau gehen würde, jetzt zu wenig anzeigen.

  • #18

    ja reifen waren aber damals nu schon auf felge....... egal


    ADAC sagte das der Tacho schneller anzeigen würde.......
    ich schaumorgen mal welche nr ich auf dem Tacho habe

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #19

    Der Tacho wird dann schneller, wenn der Rollumfang kleiner wird, nicht wenn er grösser wird

  • #20

    @BJ Hunnicutt:


    Die Wegstreckenkennziffer des Tachos muss zu den Reifen passen, nicht zum Getriebe.
    Die Tachoantiebsübersetzung ist bei allen Kadett- Getrieben ( außer Automatik) absolut gleich.


    Ob der Tacho nun an nem F13 oder F16 hängt ist vollkommen wurscht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!