lpg gasanlage im c16nz

  • #22

    Bei meinem Kadett ist eine Venturi verbaut, die läuft seit weit über hunderttausend Kilometern völlig problemlos. Vorne im Motorraum befindet sich ein kleines Steuergerät für die Gasanlage. Ob dies nun bedeutet, dass es sich hierbei um eine geregelte bzw. nicht geregelte Autogasanlage handelt weiß ich nicht. Das Umstellen erfolgt manuell insofern ist es keine sequentielle Anlage. Steuertechnisch ist alles beim Alten geblieben, der Kat ist natürlich nicht ausgebaut wurden, weswegen auch?!
    Die Technik ist simpel, reagiert jedoch auf kleinere Defekfte sehr sensibel, beispielsweise leicht verschlissene Zündkabel haben erhebliche Auswirkungen auf den Motorlauf, gleiches gilt für ältere Zündkerzen und Verteilerkappe und --läufer. Deren Austausch wirkt meist schon regelrechte Wunder.
    Alles in Allem durchaus zu empfehlen!


    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/204048.html

  • #23


    Bitte erst informieren! KME ist denke ich mal die marke, Ventruri is das prinzip nach dem die anlage arbeitet, die alternative ist eine sequentiele multipoint anlage, die man in einem c16nz nicht vernaut weil der auf benzin ja schon monopoint ist.


    ps. ich denke fuer das ethanol sollte man en neuen fred aufmachen, wird ein ziemliches durcheinander.

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!