c20xe springt nicht an, PROFI Thread

  • #11

    Hi,


    also wenn er nicht startet bekommt aber Sprit und Funke würde ich auch mal auf Masse tippen oder den mehrfach schon genannten "absaufer".


    Im Forum war auch das Problem dass einer die Spritleitungen vertauscht hatte und er desshalb nicht ansprang.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12


    das war aber nur weil der motor runtergefallen und auf der scheibe aufgeschlagen ist weil die ölwanne geplatzt ist

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #13

    Mahlzeit


    Heut kam der neue Impulsgeber und die Bude springt immer noch nicht an, ich geb langsam auf.


    Die Einspritzleiste hab ich entlüftet, sämtliche Masseverbindungen hab ich nochmal überprüft. Auch die im Kofferraum.


    Mich machen nurnoch 2 Sachen stutzig: Zum ersten läuft die Pumpe nicht an, wenn ich die Zündung einschalte (läuft die nicht normal kurz an?), und der Drehzahlmesser bewegt sich beim Anlassen nicht. (wackelt der nicht auch schon bei Anlasserdrehzahl mit?)


    Vll. helfen die beiden Anhaltspunkte ja irgendwie, ich steh jedenfalls ideenlos da.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #14

    Hi,


    also dass die Spritpumpe bei Zündung an nur kurz läuft is glaub ich normal. Erst bei Drehzahlsignal fängt die an zu laufen.


    Hast du vlt die Benzinleitungen unten vertauscht? Rücklauf mit Zulauf??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    Mahlzeit


    Die Leitungen sind korrekt, hab die ma ca. vor nem Jahr vertauscht und mich ewig gewundert, was los ist. :schwitz:


    Waren übrigens nichtmal unten ab, nur an der Ansaugbrücke und da kann man sie ja nicht verwechseln (unterschiedliche Anschlussgröße)


    Ich guck jetz ma ob ich nen anderes STG besorgt bekomme, zum rumprobieren.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #19

    Mahlzeit


    Hab mich jetzt weitestgehend informiert und gehe stark der annahme, dass ich meine Hydros falsch entlüftet hab. Hatte sie im Ölbad einige male durchgepumpt, anscheinend soll man dafür aber Petroleum nehmen, weil es die Hydros besser füllt. Ich kann die Hydros im eingebauten Zustand problemlos hoch und runter pumpen.


    Also ich denk mal ich brauch jetzt ne genaue Anleitung für's Hydros entlüften beim c20xe oder ich Schlepp die Karre nächste Woche solange, bis die sich durch den Öldruck vollgepumpt haben.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #20


    Mit hydros hat das anspringen rein garnix zu tun solang sie verbaut sind!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!