Kaufen oder nicht kaufen - Kadett E

  • #31

    Automatik im Kadett ist aber irgendwie igitt und mit Schaltung ist die Beschleunigung noch besser.

  • #32

    Also ich find die Automatik richtig gelungen ;)


    Zum Heizen isses natürlich nix...aber dafür isn 1.6er eh nich so optimal ;)


    Wenn ich dran denke, wie ich meinen C16NZ (is das im Kaddy derselbe?) im Vectra hochgezogen hab...


    ...düfte der Spritverbrauch doch ein wenig niedriger liegen ;.-)
    (dass der Verbrauch mit Automatik allgemein höher ist, ist mir klar)

  • #33

    Vectra ist mit gleichem Motor eher sparsamer als der Kadett. Der Motor ist glaube ich nicht identisch. Der 93er Vectra hatte auf jedenfall eine Spannrolle für den Zahnriemen, den dürfte der 88er Kadett nicht haben.

  • #34

    Der Motor an sich ist identisch, Spannrolle gab´s generell erst ab Modelljahr 91, egal ob im Kadett oder Vectra, wobei im Kadett seltener eine verbaut war, da man dort zum Schluss noch die alten Motoren aus dem Lager aufgebraucht hat.
    Das der C16NZ im Kadett besser geht als der im Vectra dürfte auch klar sein, der Vecci schleppt schliesslich auch mind. 200 Kg mehr mit sich rum.

  • #35

    Meines Wissens ist der Vectra aber in der Endgeschwindigkeit besser.


    Mein Kadett mit C20NE von 93 hat auch noch keine Spannrolle. Ein Bekannter von mir fährt einen 92 Cali mit C20NE und hat auch keine Spannrolle. Opel war da wohl flexibel

  • #36

    Also im Vectra hatte ich den C16NZ, aber ne Spannrolle hatte der glaub-ich auch keine...


    Wie krieg ich den raus, ob ich den C16NZ oder C16LZ habe? Möglichst, ohne den Motor putzen zu müssen, falls doch, wo steht das?


    Wobei das mit den 200kg nich so ganz stimmt ;) Eher 100kg :)
    Mein Kaddy bringt 0936 kg auf die Wage, der Vecci 1020 ;)


    Naja, der Vecci ging laut Tacho seine 185...
    der Kaddy hat laut Vorbesitzer in der Ebene laut Navi 180 erreicht...

    Einmal editiert, zuletzt von -Basti- ()

  • #37


    Meine Aussage oben war nur auf den C16NZ bezogen, wann der NE seine Spannrolle bekommen hat, müsste ich nachschauen ;)



    Zum Gewicht: Der leichteste Kadett hatte 865 Kg, der leichteste Vectra 1075 Kg, das hab ich mit 200 kg gemeint. Was dein Kadett und dein Vectra wiegen kann ich so nicht schätzen, deswegen würde ich dazu keine Aussage machen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dark Angel ()

  • #38

    Bei meinem 89er Vectra hat als leergewicht 1020Kg gestanden, genau wie -Basti- es geschrieben hat.

  • #39

    Naja, mal schaun, wielange ich den Kadett fahre...
    wenn ich so lese, kommen mir doch Zweifel, ob der Kadett das richtige is...


    Vom Lesen her scheint der Kadett doch erheblich unangenehmer zu fahren zu sein als nen Vectra A...


    Naja, is zu spät, da muss ich jetzt durch... ;(

  • #40

    na, na, nur nicht so pessimistisch. Der Kadett lässt sich schon ganz ordentlich bewegen. Vielleicht liegt dass auch daran dass meiner Servo usw hat. Also ohne wollte ich den nicht fahren, davon hatten wir ca 15 als Firmenauto.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!