Kaufen oder nicht kaufen - Kadett E

  • #21

    wenn de schlau bist, verkaufst de das vectra fahrwerk bei ebay und nimmst den erlös, packst noch stückl druff und holst dir was richtiges fürn kadett ! (zum beispiel bei ebay, fürn nen schmalen taler :D )



    @federn bzw stoßdämpfer. wie schon gesagt der vectra hat ne andere bodengruppe, schon deshalb sind sie nich baugleich. auserdem wiegt der vectra mehr, von daher sind die ferdern auch stärker. mach es wie oben beschrieben, da kommste am besten.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #22

    Okay, werds ma probieren... Fahrwerk is ja noch keine 1000km gelaufen...
    Is ne ziemlich traurige Geschichte mitm Vectra :(


    Passen denn die Spiegel? ^^

  • #23

    Fotos vom Kaddy...


    Hab die Endspitzen angesehn... die sind mehr schlecht als recht geschweisst scheinbar... eben dass der TÜV nix sagt... aber das kriegt man hin ;)


    Hab schon angefangen, Kleinteile vom Vectra zu tauschen... ^^




    Einmal editiert, zuletzt von -Basti- ()

  • #25

    Ja, hab ich gesehn, da steht das Blech auch ab... hätte grundiert werden müssen, stattdessen is da nur ne Silikon-ähnliche Masse drüber...


    Egal... die Karre is geil!
    Die Automatik fährt sich suuper genial, das Schalten bekommt man kaum mit...


    Und wenn ich den Zeiger aufm Tacho vom Kaddy mit dem vom 2.0er Vectra vergleich, spielts in derselben Region ;)

  • #26

    Das liegt daran dass der Kadett Tacho lügt wie gedruckt. Der Vectra ist um Längen schneller

  • #27

    Naja, laut gesetzlichen Vorgaben darf der Tacho aber maximal 5 (oder sogar 3?) km/h von der realen Geschwindigkeit abweichen... hab ich zumindest mal gelesen...


    Also ich find die Beschleunigung nicht schlecht... also vom Gefühl her kommts mir doch schon sehr flott vor...


    Ich bin voll zufrieden, der Vectra kann weg ;)

  • #28

    Das sind wenn überhaupt Prozent und nicht km/h.
    Hatte auch einen 2l Vectra und der ging um einiges besser als ein 75 PS Kadett und erst recht wenn der Automatik hat. Das der 75PS Kadett nicht träge ist stimmt aber. Mein Tacho vom Kadett geht bei Tacho 130 ca 7 km/h vor, was absolut "normal" ist.
    Ach ja, die Tankuhr lügt beim Kadett auch erheblich mehr als im Vectra. Die zeigt weniger an als wirklich drin ist. Vectra ging da genauer

  • #29


    Es gibt einige Tacho´s, die lügen in höheren Regionen gut und gerne 40 Km/h hinzu. Deswegen gibt es hier ja auch so viele Leute, die mit ihrem 1.4er die 220er Marke locker knacken (laut Tacho wohlgemerkt) ;)

  • #30

    Najo... sagen wirs so:
    Ich find den Anzug nicht schlecht... vor allem kriegt man die Schaltpausen nicht mit, die Beschleunigung wird quasi nicht unterbrochen...


    ich finds geil... hoffe nur, dass ich den Wagen lange halten kann :D


    Nachtrag:
    Post von BJ Hunnicutt übersehn ^^



    Nunja, die Tankuhr im Vectra zeigt(e) bei mir immer mehr an als drin is... ist mir so manchmal zum Verhängnis geworden... :D


    Also ich bin schon nen 75 PS Schalter-Kadett gefahrn und ich finde, der mit Automatik beschleunigt dann doch besser...

    Einmal editiert, zuletzt von -Basti- ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!