motor macht zicken

  • #1

    hallo leute,


    hab ein riesen problem mit meinem gsi cabrio.
    mein schätzchen geht während der fahrt aus.
    ich lass die karre an, dann läuft er erst mal normal, dann geht nach ner zeit die stromanzeige in den keller und dann verabschiedet sich mein digi tacho und dann geht der motor aus. das motor lämpchen leuchtet dann auch auf.


    ein bekannter hat gemeint, dass das auf keinen fall die lima ist. ich soll doch mal den zündverteiler austauschen.
    hab jetzt die rote kappe ausgetauscht und wieder alles so angeschlossen wie es war. selbe zickerei wieder. hab dann die zündspule ausgetauscht, wieder gezickt. alte spule rein lief wieder und hat die selben zicken wieder gemacht.


    die rote kappe austauschen, soweit bin ich mittlerweile auch, wird nicht alles gewesen sein. was soll ich noch machen??
    hab diesen ring mit ausgetauscht und dieses unförmige ding, dass da so rausteht auch ausgetauscht. muss da noch mehr raus???
    batterie is dann auch leer...


    bitte helft mir

    Einmal editiert, zuletzt von gsi_c20ne ()

  • #2

    im gegensatz zu deinem bekannten tippe ich auf die lima. wenn der motor zuerst startet und läuft aber erst nach ner gewissen zeit ausgeht und die batterie leer ist wird diese nicht richtig geladen. guck mal ob irgendwo ein massekabel bzw. band gebrochen/gerissen ist. das könnte schon auslöser dafür sein.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #3

    danke für den tipp.
    wo liegt denn dass massekabel/band??
    wahrscheinlich bin ich blind, habs ned gesehn....

  • #4

    am motor dürften mehrere kabel/bänder sein.
    so ist es bei mir:
    am getriebe ist ein dickes masseband mit der karosse verbunden unterhalb der batterie. vom motorblock aus geht ein kabel zur karosse an den schlossträger wo das massekabel der batterie dran geht. vom motor aus geht ein kabel zur lima da die ja wegen der lagerung keine direkte verbindung zum motor hat.
    das sind die die ich gerade im kopf habe.


    achja an der lima sind ja zwei kabel dran, aber drei schraubanschlüsse. guck mal ob sich was ändert wenn du das dünne kabel auf den freien anschluss machst. bei mir war das damals so. hab mich gewundert das die batterie leer war und das kabel getauscht. fehler war weg.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #5

    hat nicht wirklich was gebracht.
    trotzdem danke.


    das komische ist, dass ich ihn vorhin angeschoben hab und er lief. erst ganz normal und dann das selbe spiel von vorn.
    batterie anzeige optimal, dann runter auf zwölf und dann auf neun, digi tacho geht aus, motorkontrollleuchte geht an und auto geht kurz darauf aus.


    könnte evtl der wechsel von der lima was bewirken???
    wenn ja, is das schwer???

  • #6

    Hatte mal das gleiche Problem wie du. War die Lima. Wenn du die Batterie voll lädst, wie lang kannst du dann noch mit dem Auto fahren? Und wie lang fährst du wenn du das Auto angeschoben hast?


    Lichtmaschine tauschen ist nicht schwer. Ok hab noch keinen c20ne wie du hast gehabt, aber wenn ich von meinem c16nz ausgehe, dann brauchst dir nur markieren wo die Lichtmaschine festgeschraubt ist, also wie weit gespannt und dann einfach abschrauben und den Stecker ziehen. Da ist noch ein Masseband mit dran, das dann wieder dran schrauben. Bei spannen, die Lichtmaschine dann soweit mit einem Hebelwerkzeug spannen bis die wieder an der Markierung ist die du vorher angezeichnet hast.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    danke für die hilfe. werde bei meinem alten gsi erst mal üben und dann mal bei meinem aktuellen rangehen :D


    kann vll ne viertel stunde wenn überhaupt fahren. hab batterie gestern aufgeladen und dann gings ziemlich schnell, dass sie leer war.

  • #8

    dann ist es auf jeden fall die lima.
    starte mal den motor und mess dann mal an der batterie wie hoch die spannung ist. sollte bei laufendem motor etwas über 14V anzeigen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #9

    ja das kann sein. Ich hatte nur das Problem das ich damals 150km von daheim weg war und der Wagen zusätzlich mit 4 Personen beladen war die heim wollten... 50km und nix ging mehr.
    Hatte mir dann ne LKW Batterie besorgt mit der ich heim gefahren bin... Also starterkabel vorn in den Motorraum und im Beifahrerplatz die riesen Batterie hingestellt ^^

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    genial *auf erde roll vor lachen*


    hätte ich gerne gesehen:schildlol:


    ich mach mich nachher dran und werde dann berichten.
    danke schon mal im vorraus. greetz

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!