Karosseriearbeiten

  • #21

    hab ich auch nur mal per zufall bei ner suche im forum gefunden die adresse.......


    zwecks teppich... mach sitz raus die seiten leisten an der tür und dann einfach bis zur mittel konsole muschlagen und mit irgendwas fest binden...... so habs ich gemacht..... die schaumstoffdämung hab ich sauber mit nem teppichmesser rausgeschniten das ich se wieder einlegen konnte und dann einach mal an der betumen matte anezogen und weg war se......vaber grosses loch da

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • #22

    hab mich heute mal wieder mit aller kraft unters auto gezwängt und ein paar bilder mit ner gescheiten kamera gemacht...



    das is die stelle am querlenker






    das loch ist ca. daumen dick, aber es is möglich noch mehr rauszukratzen...



    ach hätt ich doch nur karosseriebauer oder sowas gelernt und nicht dieses linux gefrickel :>

  • #23

    wenn die möglichkeit besteht allet raus vorne auf der seite. Dan die Querlenker aufnaheme rausbohren strahlen lassen und unten drunter den boden teilersetzen. Arbeit is bis auf das freimachen nicht viel. Must nur gucken das man sich da ne strebe baut das die wieder gescheit sitzt

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #24

    ich fahr am Freitag mal zu nem bekannten (manta freak)
    ... der hat ne werkstatt und macht unfallinstandsetzungen



    ma schaun ob ich ihn überreden kann das zu reparieren :>



    im gleichen zug lass ich auch noch den ganzen unterbodenschutz da vorne entfernen... vielleicht sind da noch viel krassere Löcher

  • #25

    so auf den bildern erkennt man ja jetzt ma was. so we des hier aussieht hast noch bissl arbeit vor dir, da mit sicherheit eins 2 andere stellen auc noch auftreten werden, ich geh jedenfalls stark davon aus, wenn du den unterbodenschutz runter hast.


    wenn es nich zu krass wird, kannst wie gesagt einzelne stellen ohne probleme ausbessern, sollte sich der rost aber über die ganze fläche ziehen, würd ich dann schon das gesamte blech wechseln, weil anders wirst den mist nich los.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #26

    bin der festen überzeugung das es wirklich nur en paar löcher sind



    hab den ganzen bereich intensivst abgeklopft.. ( es ist also zumindest keine durchrostung da )


    morgen mach ich mal bilder vom fußraum, sobald ich den teppich usw. weg hab




    meine schweller ham mittlerweile auch ein loch, werd das gleich mitbeheben lassen



    vorm winter war noch nix von alle dem zu sehen / zu spüren
    werd mir glaub ich nochmal ein winterauto zulegen, wird auf dauer echt zu teuer

  • #27

    so... hab heute mal en bisschen früher schluss gemacht und bin zu dem instandsetzer gefahrn und der hat sich das angekuckt...



    der querlenker hängt nurnoch an einem punkt richtig fest


    hat gemeint das wäre brutal gefährlich



    komplette aufnahme wiederherstellen (beide seiten), grundiern, unterbodenschutz und spur neu einstellen 700 €



    nochmal schwein gehabt..

  • #28

    700 ? ganz schön, hast keinen bekannten der das machen kann?


    für die hälfte wurd ich das auch machen, hab im moment nur leider keine halle, das is der mist.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #30

    bin grad dabei den teppich ausm auto zu holen...



    wie krieg ich den um das schaltgestänge rum ?


    Hab unter den Dämmmatten tonnen von salz gefunden, soll ich die teile später wieder einsetzen oder weglassen ?


    Wie verhält sich das dann im Winter ?



    Ich mach nachher mal bilder von dem elend... is wirklich bös zerfressen das ganze :>



    EDIT: Hab den kram einfach rausgerissen... mir kommt nie wieder teppich oder ähnliches ins auto :>

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!