prob. mit Zusatzinstrument von Raid

  • #1

    Hallo Leute...
    Habe mein Zusatzinstrument nun fertig verbauen können. Jetzt Ging es also an die Verkabelung und genau da liegt dsa Problem :rollin: Das Ínstrument "night flight" von Raid hat folgende Kabel:


    1x Orange für Zündungs+
    2x Rot für Dauerplus
    2x Schwarz für Masse
    1x Grün für den Temp.fühler


    Warum nun je 2mal Dauerplus sowie Masse vorhanden sind weiß ich nicht...jedoch habe ich diese jeweils zu einem zusammen geführt um ein Großen Kabelsalat zu vermeiden :rolleyes: Also sieht das wie folgt aus:


    1x Orange für Zündungs+
    1x Rot für Dauerplus
    1x Schwarz für Masse
    1x Grün für Temp.fühler


    Nun habe ich den Temp.fühler installiert und verkabelt. Dauerplus sowie Masse angelegt und Zündungs+ zum Schluss verlegt. Alles Durch gemessen jedoch leuchtet das Instrument nun Dauerhaft...also auch ohne die Zündung ein zu schalten ?( Es liegt also anscheinend Dauerplus an. Aber Wieso? Was noch dazu kommt ist das dieses "einmal hochwandern des Zeigers" nicht stattfindet obwohl es einer der Besonderheiten von den Raid Instrumenten ist. Viell. könnt Ihr mir ja eben mal eine Hilfestellung geben, würde mich sehr freuen.


    p.s.
    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen...ich habe zur Kontrolle das Orange Kabel , also Zündungs+, abgeklemmt jedoch hat das Instrument immer noch geleuchtet und es lagen noch ca. 8V an der Leitung an ! Wie kann da sein ?


    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #2

    Kabelfarben usw sind richtig !
    Orange = Zündung oder Beleuchtung
    Rot = 12V +
    Schw = Masse
    Grün = Fühler


    Kann nur nen Leiterschluss im Gerät sein, denk ich !
    Oder die haben bei der Herstellung nen Orangenen mit nem Roten vertauscht, also klemm mal immer nur einen Roten an, bzw messe mal Durchgang !Sollte ein Roter keinen Durchgang zum Orangenen haben, aber der andere, könnte es der Fehler sein !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Ich hoffe nicht...^^ Habe den Instrumenten Rahmen schon bearbeitet womit ein Umtausch wohl ausgeschlossen ist :rolleyes:
    Werde es mal probieren jeweils nur 1 Rotes Kabel an zu klemmen...werden nachher mal berichten. Danke schonmal :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #4

    ich hatte es einmal beim billig anbieter das ein rotes kabel die beleuchtung geschaltet hat so das mann sagen kann das wie ne normal instrumentenbeleuchtung nutzen kann. kann sein das es einer der roten kabel ist.

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #6

    ich nochmal...
    Fakt ist das dieses Instrument zum Einen + anliegen hat für die Beleuchtung und zum anderen für die Funktion das der Zeiger bei Zündung einmal ausschlägt...kennr Ihr ja bestimmt. Nur hat das leider nicht geklappt. Weder mit Orangen noch mit dem dicken Roten und auch nicht mit dem dünnen Roten Kabel. So wie es in der Anleitung stand schonmal garnicht :D
    Also gehe ich mal davon aus das ein Defekt vorliegt. Ich kann Ihn aber nicht mehr Umtauschen da er bereits eingepasst bzw. eingepasst wurde. Ich habe es nun gelöst in dem ich alles auf Zündungs+ gelegt habe...jedoch funktioniert auch hier der ausschlagende Zeiger (nur Show...) nicht. Das ist mir mittlerweile aber auch völlig egal da es leuchtet und die Temp. anzeigt :D



    Aber auf jeden Fall Vielen Dank Jungs...


    mfg :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #7

    tut mir leidt das es defekt ist ich kann dir aber jetzt ein verdamtes lob für deine arbeit ausprechen denn was auf den bild zu sehen ist sieht verdammt geil aus. ist das ne komplette einzellaanfertigung oder gibt es irgendwo kits die mann mit anpassung nutzen kann`???

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #8

    hi...danke. freut mich zu hören :)
    Ist komplett selber gebaut...
    Musst mal im Hochglanzalbum den Beitrag von mir Suchen. Dieser steht ziemlich weit oben und es dreht sich um den E30...kannste nicht übersehen und dort sind ein paar detailbilder zu sehen


    mfg :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!