-
-
-
#42 Tach miteinander,Also ich habe an meinem GSi 8xJ 17 ET 37 mit 215/40/17 Pneus eingetragen, ohne Servolenkung oder Tachojustierung und das in Österreich wohl gemerkt. (kein Schwindeltüv)
@ JuppesSchmiede
ZitatDas die 17" eine Angleichung brauchen je nach Serie ist auch logisch, darüber hat keiner Diskutiert.
Das ist nur theoretisch richtig.
Ich war bei einem österreichischen Tachodienst zur Kontrolle ohne am Tacho bzw. Tachogeber etwas geändert zu haben.
Die haben mir schwarz auf weiss bestätigt, das mein Tacho mit 215/40/17 Bereifung dennoch nur eine Abweichung von 3 Km/h aufweisst und die ist zulässig. -
-
#43 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
Ein Digi geht gleichbleibend falsch, wenn es 5km/h bei 50 zuviel anzeigt, zeigt es auch 5km/h bei 200 zuviel an.Beim Analogtacho hast du vollkommen Recht, dann werden von den 5km/h bei 50 auch schnell 20 bei 200.
das ist quatsch!
der tacho weicht prozentual ab und nicht 2 km/h bei 30 und auch 2 km/h bei 200 ! weil wie Oldschool Driver richtig geschrieben hat sich das rad bei der doppelten geschwindigkeit auch doppelt so viele umdrehungen dreht also weicht er bei 50 km/h 2 km/h ab und bei 100 km/h dann ebend 4 km/h ist doch logisch. der digi bekommt ja auch nur nen mechanisches signal über ne tachowelle und wird dann in nen digitales signal umgewandelt !
klar kann es beim analogen noch nen bisl mehr sein wegen der mechanik !
-
-
-
#45 Nur mal so am Rande: Wer einen Tacho hat, der bei 100 Km/h nur um 2 Km/h falsch geht, der sollte sich als Videofahnder bei der Polizei bewerben
Selbst bei neueren Auto´s geht der Tacho um einiges mehr vor, bei unserem Vectra C Facelift sind es auch gut und gerne 15 Km/h. Ich bin in einer 50er Zone mit 58 gelasert worden, aufm Tacho hatte ich 70... soviel dazu. -
-
-
#47 Hab ich schon gelesen, nur ist es bei den alten Tacho´s nicht möglich, da die im Gerät selber die Tolleranzen verursachen, da kannst du 100 mal eichen.
Wenn man einen Kadett Tacho so genau eichen kann, dann frage ich mich, warum die Autohersteller es bei neuen Tacho´s nicht schaffen, obwohl die ganze Mess-/Anzeigetechnik ca. 20 Jahre weiterentwickelt wurde -
-
-
-
#50 Tachoangleichung kannst du bei Bosch, VDO etc. machen lassen. Aber das dein Tacho danach 100% anzeigt kannst du vergessen. Kleines Beispiel aus der KFZ Berufsschule, 1. Tag: Neureifen haben bis zu 10 mm Profil, wenn der Tacho dabei richtig anzeigt, tut er es immernoch, wenn man in 4 Wochen 2 mm runtergefahren hat? Es sind ja nicht nur die 2 mm an der Stelle wo man misst, im Durchmesser fehlen dann ja schon 4 mm....
Wenn ich meinen Tacho heute eichen lasse, dann ist das Protokoll in 4 Wochen schon nicht mehr aussagekräftig, weil sich die Bedingungen geändert haben. Wenn der TüV die Eichung anordnet, dann wird im Allgemeinen alles an Reifengrössen gestrichen und man darf nur noch die fahren, die der TüV eingetragen hat (ist sicher besonders interessant für Leute, die ihren Kadett das ganze Jahr fahren). damit sollte man sich in der gesetzlichen Tolleranz bewegen, das klappt aber auch nicht immer, wenn der Taco mit neuen Reifen geeicht wird, dann müsste man auch mit einbeziehen, das die Reifen ca. 8 mm an Profil verlieren....
KaDeTt GsI: Die Frage ob die Grösse passt kann man hier eh nicht beantworten, nur mutmassen. Ich habe aktuell einen Kadett E auf der Bühne stehen, mit der schmalen Achse hinten und da schleifen die 175/79/13er Trennscheiben in den Radkästen. Bei den Masstolleranzen von damals kann es sein, das du eine 8x15 ohne was drunter bekommst, andere müssen bei ner 6x15 mit gleicher ET schon ziehen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!