Bremsdruck läßt nach

  • #1

    Hey,
    nach dem mein SW nun rund 2 fast nur gestanden hat fiel mir gestern abend bei ein paar runden aufm Hof auf das der Bremsdruck nachläßt.
    Konnte da leider nicht mehr groß nachsehen und nun sitze ich hibbelig auf der Arbeit und wüßte gern woran es liegen könnte....


    1. Luft mit reingekommen...hatte aber nichts auseinander, also eher nicht.


    2. Kleines Leck, gut möglich, die Hinterachse hing einigemale recht weit runter (ohne Dämpfer) als wir am Auspuff und Tank zugange waren, bestimmt nicht allzu gut für die Bremsschläuche, aber gehen sie davon gleich kaputt?
    Da ich aber so einige mal gepumpt habe müßte an dem vermeindlichen Leck ja auch Bremsflüssigkeit austreten, ich konnte aber weder man Füllstand etwas feststellen noch irgendwo Tropfen endecken.


    Oder gibs noch ne andere wahrscheinliche Fehlerquelle?


    Werd ihn sonst heute abend nochmal hochnehmen, wollte nur schonmal rechtzeiig gefragt haben.



    Laut meinen 'autoteile.cc' sind sämtliche hintere Bremleitungen vom Kadett identisch, genauer gesagt sogar ALLE hinteren Opel bremsleitungen ab ca. '84 bis rund 2000...kann das angehen????

  • #3

    habe den HBV kaputt gehabt habe ihn komplett gewechselt , neue bremsflüssigkeit rein entlüftet und alles funzte wider!


    bremst er denn schwerer oder immer weniger!???


    tritt mal deine bremse ohne den motr laufen zu haben und starte dann mal den motor wenn die bremse nachgibt kann es nur vom HBV oder vom HBZ kommen!

    :D Kadett fahrn is wie Fliegen!!! :D

  • #5



    Der Druck geht immer weg wenn man den Motor dann startet, denn dann greift der Unterdruck erst ein und "zieht" somit das Bremspedal nach unten. Was ist ein HBV? Kenne das nur von der Bahn/LKW als "Hauptbremsventil"

  • #6

    also wenn du hinten trommeln hast schau vllt mal in die trommeln ob die bremszylinder kaputt gegangen sind passiert schonmal und erst sammelt sich die bremsflüssigkeit in der trommel
    MFG

  • #9

    Das das Pedal nach gibt ist normal, wegen dem BKV, die Frage ist jetzt nur wie es nach gibt, im normalen Sinne oder mehr?

  • #10

    Schwer zu sagen, kommt mir so vor, aber man kann sich ja auch schnell mal was einbilden...zumindest kam mir das Bremsen recht lau vor, alledings müssen die Scheiben nachm langen stehen ja auch erstmal wieder 'saubergebremst' werden. Bislang bin ich ja nur Montag(?) ein paarmal über den Hof gefahren, gestern wars so am schütten und der Wagen wieder so staubig das ich ihn lieber nicht damit gefahren bin, hoffentlich ists heute abend trockner.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!