-
-
-
-
-
#13 der c20ne ist nur bedingt besser!
zumindest ist er einfacher instandzuhalten, da er eine vollelektronische einspritzung hat!
natürlich ist es so, wenn mehr hubraum bei gleicher leistung gleich längere lebensdauer!
zusätzlich kannste den c20ne auf euro2 aufrüsten!
bedeutet nur 147€ steuern pro jahr.
die ersatzteile versorgung ist dazu besser, da er in vectra, astra, kadett und omega viel verbaut war! -
#14 Nun ja, wenn der C20NE nicht gut gewesen wäre, dann wäre er nicht so lange verbaut worden im Gegensatz zum 1.8er. Hatten mal einen 1.8er GSI als Firmenauto für das Büropersonal. War nicht der Brüller. Den C20NE fahre ich seit 1995 und da gibt es nix was negativ aufgefallen wäre. Und das waren/sind reichlich Kilometer.
Der C20NE ist fast unkaputtbar und ausser beim Omega ein Zuverlässigkeitsgarant.Edit: C20NE bekommt man auch für genügend Geld auf D3
-
-
#15 achso... und den 18E kann man ned auf euro 2 umrüsten mit kaltlaufregler?
des wär der gsi gewesen! was sagt ihr zu dem?
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1 -
#16 Ich muss mich hier mal ganz klar für den 18E aussprechen.
Von den Fahrleistungen her ist der 18E dem NE absolut ebenbürtig. Auch wirkt er bei sehr hohen Drehzahlen energischer als der 2 Liter.
Von den 19Nm mehr des C20ne ist in der Praxis nix zu spüren.
Schaltfaules Fahren ist trotz der spitzen Motorcharakteristik absolut kein Problem ( aus 50 Km/h im 5. hochziehen z.B.)Meinen 1.8er hab ich gestern getankt: 7,6 Liter/100Km!!!
Da tut man sich schwer ,einen C20Ne so weit runter zu bekommen. Über 8 Liter verbrauche ich mit dem 18E praktisch nie. Während mein Bruder seinen NE noch nie unter die 8 Liter Marke gebracht hat.Überhaupt hat zumindest mein 18E super Manieren im Alltag.
Kalt/Warmstart, Durchzug, Drehwilligkeit, Gasannahme - alles einwandfrei.
Sebstredend habe ich KEINEN Kat nachgerüstet. Da man den Nachrüstkat nicht auf Euro 2 hochbekommt, würde es ne Ewigkeit dauern bis sich das mal rechnet. Vor allem wenn man wie ich mit Saisonkennzeichen fährt.Allerdings muss ich zugeben daß die Ersatzteilsituation im Vergleich zum NE ne Katastrophe ist.
Auch wenn ich bislang noch keine wirklichen Ersatzteile gebraucht habe, horte ich schon mal welche...Eins noch zum C18NE: Das Ding ist im Vergleich zum 18E ne lahme Gurke. Der Unterschied ist überdeutlich.
-
-
-
#18 Dank Saisonkennzeichen sind es "nur" gut 260 Euro , sonst wären es über 450.
Ist nätürlich kein Sonderangebot nen Gsi ohne Kat(als Zweitwagen) und auch noch nen 16V angemeldet zu haben, aber sebst beide zusammen können nicht so viel Geld wegrüsseln wie ein Neuwagen an Wert verliert!
Apropos Geld:
Das Auto in der Anzeige wäre mir zu teuer und zu verbastelt (Innenraum).Auch das Datum der Erstzulaasung macht mich stutzig, ist das ein Prototyp?
Zum Vergleich: Meiner hat aus erster Muttihand und 69000Km(!!!),hat 700 Euro gekostet. Katlose Kadetten gibt es fast geschenkt. -
-
#19 Dann macht Dein Bruder was verkehrt. Habe den C20NE im Vectra A, Kadett Cabrio und im Cali. Den Cali fahre ich auf der Autobahn mit 7-7,5l und sonst mit 8-8,5l.
Der Vectra hat dank Schongetriebe in etwa ein halben Liter weniger verbraucht. Und mein Cabrio fahre ich nie über 8l.Und habe auch den 18E gefahren. Wenn Du keinen Unterschied merkst, dann hast Du schlicht und ergreifend den falschen C20NE gefahren. Den 18E würde ich im leben nicht fahren wollen.
Rein steuertechisch kommt man am 2l Aggregat einfach nicht vorbei. Günstig im Spritverbrauch, "günstiges" und reichhaltiges Ersatzteilangebot und einfach günstig in der Steuer. Für 90€ Euro 2 und gegen Aufpreis auch D3.Steuer für 18E ca 270€ beim C20NE 147€ und mit D3 ca 137€
-
#20 Stimmt mein kleiner Bruder fährt deutlich stammer als ich.
Aber vielleicht Hat DU den falschen 18E gefahren, schon mal daran gedacht.
Da ich wie die meisten hier schon bei einigen C20ne hinter dem Lenkrad saß, kann ich sagen,daß keiner besser lief als der 18E.
Natürlich ist der NE ein super Motor, keine Frage.
Aber man sollte den 18E nicht schlechter machen als er ist, für die hohen Steuern kann das Mötörchen ja nix. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!