ethanol statt benzin tanken

  • #21

    Also ich habe reines flüssig Ethanol auf der arbeit - wie sieht denn das aus wenn man das mit super mischt?

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von klubby ()

  • #22

    also an der Tanke ist 15% super mit drin daher E85... steht für 85% Etanol...


    und da ich E85 1:1 mit super (E5) mische habe ich E45

  • #23

    so hab mein langzeit test abgeschlossen und der genaue spritverbrauch auf 100km ist aktuell 8,7 Litter


    mit super waren es 8 Litter sind 0,7 Litter mehrverbrauch also lag ich mit meinen 6% schon ganz gut sind genau 8,7 % mehrverbauch


    litterzahl des test : 87,77 Litter


    nur was mich noch mehr aufregt ist...


    war grad eben nochmal ne großladung tanken :) (114,35 Litter) und der E85 Preis ist auch um 5 cent der litter gestiegen...nochmal rechachiert warum das so ist und zwar die begründung liegt darin das ja bekanntlich Etanol aus Kartoffeln und Zuckerrohr Hergestellt wird und für die Kartoffel erntung ja die Tracktoren der Bauern mit Diesel laufen und der Preis bei diesel erheblich gestiegen ist wirkt sich das auch auf den Etanol Preis aus... :stance:


    EDIT: Trots des Umwegs zur tanke und der Etanolpreis erhöhung sowie des mehrverbrauch liegt man damit bei ca 10,97 Eur á 100km wenn ich das mit dem Superpreis von 1,50 Eur á Litter gegenrechne habe ich eine Ersparniss von 1,03 Eur á 100km


    also ca 123,60 Eur ersparniss im jahr bei 12000km im Jahr

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #24

    Also ich hab noch mal nachgehackt warum meine Kopfdichtung kaputt gegangen ist und da wurde mir gesagt das ich durch das ethanol eine wesentlich heisere Verbrennung hab und das das die kopfdichtung wohl auf dauer nicht abkann bei uns in der gegend fahren mehrere scharf gemachte autos Ethanol die sind aber auch extra dafür umgerüstet zb Audi tt ca 400 ps Fünfer Golf auch was bei 400 ps Mercedes slk und noch nen paar andere habe aber noch keinen Opel gesehen weis auch nicht genau was da umgebaut wird

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • #25

    Evil Kadett Replica


    123€/Jahr ist jetzt nicht das was ich mir erhofft hatte. Glaube ich werde dann weiterhin ganz normales Super fahren. Mit den um dem Ethanol entstehenden Kosten drum herum, nicht lohnenswert.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #26

    @ Gthille: Ja klar war deine verbrennung viel zu heiß weil dein motor zu mager lief...wenn du aber das gemisch anfettest ist die Verbrennung nich so heiß im vergleich zum benzin da der Heizwert niedriger ist...


    @ Martininii: also wenn der preis auf dieser höhe bleibt ist es mir auch nicht mehr wert 20km zur tanke zu fahren :(


    wenn allerdings der diesel Preis wieder sinkt denke ich wird auch der Etanol preis wieder sinken...


    hoffe ich zumindest.


    ansonsten wird der benzindruck wieder auf serie gefahren und Super reingekippt

  • #27

    ich fahre nen astra f x18xe. habe das zeug jetzt mal getankt. habe zuerst absolut nichzs negatives festellen können. im moment fahre ich es pur. da muss ich sagen, das ab und zu ein wenig ruckeln bein durchbeschleunigen da ist. außerdem hab ich heut ca. 1 minute anlassen müssen, damit er anging. ansonsten bin ich zufrieden. richt zwar wie in ner schnappsbrennerei, aber das macht ja nix. besser als biodiesel.


    und von wegen zu heiße verbrennung. alkohol verbrennt kühler, daher der schlechtere heizwert. hab auch noch nie etwas von nem motorschaden diesbezüglich gehört.

  • #29

    Hallo,


    also ich fahre das Zeug nicht.
    Nur würde es mich sehr Interessieren darauf Umzurüsten, deshalb würde ich gerne genau wissen was ich alles Erneuern oder Umbauen muss um denn E85 fahren zu können ohne das es meinen c20xe schadet.
    Ich habe nämlich lange genug nach einem c20xe gesucht der i.O. ist und der nicht sifft und nix und will den nit durch das E85 schädigen.
    Ich habe eine Tankstelle direkt um die Ecke die das Zeug vertreibt.
    Wie gesagt was muss ich jetzt genau Umbauen?


    Ein zusätzliches Steuergerät oder nur einfach einen einstellbaren Benzindruckregler und den Druck höher einstellen?


    Bitte um eine genaue Beschreibung und bedanke mich schonmal im voraus.


    Greez

    Stay Syndicate Forever

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!