die Klopffestigkeit (Oktan wert) sagt aus wann sich das benzin luftgemisch von selbst entzündet, also auf deutsch gesagt den kolben eine auf den Kopf gibt da der noch nicht kurz vor OT steht aber die Flammenfront sich schon ausgebreitet hat und den kolben somit nach unten bewegen will dieser aber noch auf dem weg nach OT ist.
(wie es beim Diesel gewollt ist daher hat nen diesel auch eine so extrem hohe verdichtung)
EDIT: leistungsmäßig etwas schlechter da der Heizwert geringer ist (hab aber nix gemerkt) natürlich sind beim zzp. auch grenzen gesetzt so das man die 110 bzw. 102,5 Oktan nicht voll ausnutzen kann.
hoffe du verstehst was ich jetzt meine.
gumischläusche hast du ja nur (bis 1.8er) von Spritpumpe zum benzinfilter und dann an stahlleitung und vorne von stahlleitung bis Multec und die Rückführleitung. also viel ist es nicht.
Die membran vom Benzindruckregler solltest du dann ohnehin schon wechseln wenn se brüchig ist.
diese hab ich bei mir allerdings nicht gewechselt weill se noch völlig in tackt war.