tips corsa b

  • #1

    auf was sollte man beim corsa b kauf besonderst achten ?


    Wo eosten die z.b. am liebsten und was für macken haben die gerne.


    Soll einer so vom bj. 94 - 96 werden, am liebsten ohne airbag, motor soll ein 1,2 l mit 45 ps sein.


    Was muss man so preislich rechnen ? hab mich mal umgeschaut denke so 1000 € ist so der durchschnittliche preis.

  • #2

    Hallöle,


    alle Motoren im Corsa sind recht gut. Abgesehen von den 3 Zyl Nähmaschinen.


    Die schlimmste Roststelle am Corsa ist der Rahmen am Unterboden. in dem Bereich wo er an der Spritwand hoch geht. Da Rostet der Rahmen sehr sehr gern durch. Is ne Schwachstelle.


    Kannst den entfernen (machen wir auf der Arbeit auch) aber is nichts richtiges. Wenn du so einen findest lass lieber die Finger weg.


    Sonst ist der Corsa vom Rost her ganz ok. Obs n Corsa-B ohne Airbag in dem Baujahr gibt bezweifle ich.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Ja also ich habe auch viel gehört und gesehen von Rissen in der B Säule und Durchrostung an den Federaufnahmen hinten dann Dome vorn Heckklappe Motorhaube. Gerade bei dem Bj so um und bei 95. Denke 1000€ sind noch bissel viel dann sollte der schon recht wenig gelaufen haben und top im Schuß sein. Mfg

  • #6

    1000€ ist ja schon fast du unterste Grenze, für weniger gibts nur Schrott. Unter BJ. 95 gebe ich Graf blitz recht mit den vielen Roststellen. Aber ab 95 ist es eigentlich besser geworden, die rosten dann nur noch an Haube und Heckklappe, und die lassen sich ja schnell tauschen.

    Fahrzeuge: Calibra 16V/Kadett GSI Cabrio


    Mein Club : www.customcrew.com

  • #7

    ok, danke dan werde ich es mir mal überlegen was ich mache, sind ja noch 3 monate bis der tüv am jedsigem altagsauto abläuft.


    Auserdem meint mein chef wohl es wäre mal wieder zeit einen vw zu fahren, naja mal schauen wen er mir ein gutes angebot machen kann vieleicht.

  • #10

    man glück haben mit den 1,0 12v, man kann aber auch voll in die Scheisse treten...


    -LMM verreckt gern
    -Steuerkette längt sich
    -Drehzahlsensor spinnt sporadisch
    -Abgasanlagen reissen gern (vor Kat, nach Kat, vor MSD, nach MSD)


    Bei den Modellen mit Servolenkung gab es auch häufig probleme mit der Ansteuerung (ist ne elektrische Servolenkung) Kostenpunkt bei Opel ca 600€...


    Der x10xe im B-Corsa ist kein all zu schlechter Motor nur leider nicht serienreif, zu viele Kinderkrankheiten...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!