standgas einstellen

  • #1

    wie geht das?*gg*.habs per poti und seilzug versucht,aber keins von beiden geht richtig.der regelt das doch eigentlich selbstständig,oder?

  • #2

    Normal regelt er das über den Leerlaufregler, also selber !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    und wo sitzt der bei dem motor?der geht auf 500 U/min runter und ab und zu dabei aus.

  • #4

    wenn das erst seit neusten so ist dann prüf lieber erstmal deine ganzen unterdruckschläuche. Der Aktivkohlefilter kann auch kaputt sein, bzw die schläuche da unten werden schnell mal brüchig. Auch mal deinen Motor mit bremsenreiniger absprühen. also die dichtungen. ob sich dabei was an der drehzahl tut. Aber wenn Bremsenreiniger dann im lauwarmen motor. Drehzahl kann man bei einem EInspritzer NUR damit beeinflussen. Is ein Bauteil nicht i.O. dann kann die Drehzahl nicht stimmen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    das ist seit dem umbau so...ist schon 3 wochen her.unterdruckteile sind soweit alle dran und ok

  • #6

    Normalerweise wird die tankentlüftung auch nur über ein Ventil bei teil und Volllast dazu geschaltet.


    Das Standgas wird eingestellt an dem Kleinen schräubchen das unter der gaszug umlenkung an der Drosselklappenachse selbst befindet.
    Gaaaaanz winzig.
    Oft ist es aber auch so das der Leerlaufdrehsteller an einer stelle einläuft und über eine einlaufkante nicht hinweg kommt.
    Dann öffnet man ein wenig Die Drosselklappe, keine halbe umdrehung, und Siehe da Voila.


    LLDrehsteller reinigen bringt aber oft auch wunder.

  • #7

    Es stimmt
    Wenn du den Leerlaufstellmotor reinigst sollte er wieder rund laufen.
    Liegt meistens daran. Es kan aber auch Ölschlamm sein der sich im Schlauch zum Leerlaufstellmotor abgelagert hat. Also reinigen und sehen was passitert. Mfg.123miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #8

    Kann man doch durch verstellen einer schraube die Drehzahl einstellen? Bei jedem Motor beim Kadett?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!