Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #451

    Ich rupf den nich auseinander, wenn die Dichtung ok ist. Fertig. Auch weil die "Gefahr" besteht, das er geplant werden muss dann.
    Ich bin zufrieden mit dem ergebnis.
    Wenn Ihr das alles besser könnt, freut Euch drüber. Ich hab als Primäres ziel, das Auto am laufen zu halten, der Lack ist Spielerei.


    Das Auto wird täglich gebraucht, und ich hab den Motortausch schon viel zu lang vor mir hergeschoben.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #452

    Wenn dir die ZKD dann nach 10tkm fritte geht hast du ja viel gewonnen ? Wie lange liegt der Ersatzmotor denn ? Wir haben die Erfahrung gemacht wenn ein Motor länger liegt dann ist das Risiko das irgentwas undicht ist oder wird extrem groß.
    Dann tu dir selber ein Gefallen und prüfe wenigstens den Zahnriemen ob der rissig ist, sowie ob die WAPU spiel hat.
    Man weiß nie was der Vorbesitzer am Motor überhaupt gemacht hat!


    Es ist nunmal einfacher an einem Ausgebauten Motor direkt alles zu machen, das war einfach nur ein Tipp.
    Gefahr zu planen ? Das ist eher seltens gibt zwar "specialisten" die meinen immer Planen zu müßen wenn man eine neue ZKD macht aber naja, man prüft und dann schaut man weiter.
    Bis jetzt mußte ich noch nie was planen egal welcher Motor, fährt man natürlich 50km ohne Wasser dann wäre es klar ;)


    Es hat auch weniger was mit besser können zu tun, sondern einfach nur was mit Tipps geben, ein großer Zeitlicher Aufwand ist ZKD /WAPU / ZAHNRIEMEN auch nicht wirklich, da biste mit zerlegen und lackieren ein WE beschäftigt.


    MFG Jens

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #454

    Ich sags gerne nochma. Die ZKD bleibt, Zahnriemen und WaPu wird ersetzt wenn nötig. Der Riemen ist Top, schaut aus wie neu. WaPu is Dicht. Ergo kanns bleiben.


    Wenn dann nach 10tkm die ZKD durch is, hab ich halt pech gehabt.


    Und damit enden meine Kommentare dazu. Hab kein bock 100x das gleiche zu schreiben.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #455

    Ruhig bleiben Ollie. Will dir doch keiner was böses hier. Die meinens doch alle nur gut. Und bis jetzt hat bei dir doch noch immer alles gefunzt. Irgendwann, irgendwie und manchmal auch aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen, aber es ging. Hau rein.
    Aber wie hast du das Motörle so hübsch sauber bekommen? Hab das ja in absehbarer Zeit auch vor mir.

    SELBERSCHRAUBER

  • #456

    Sauberbekommen hab ich den Motor mit viel Drahtbürstenverschleiss :D Hab den komplett abgebürstet, bis er aussah wie frisch aus der Presse (Giesserei... wie auch immer :D )


    Ich weiss das mir keiner "bös" will, aber im endeffekt isses meine entscheidung, und wenns schief geht, isses mein Pech. Ich bleib bei meiner Taktik alles so gut ich kann zu machen, und fertig :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #457

    Das mit der Drahtbürste hatte ich befürchtet. Ich hatte aber irgendwie gehofft du hättest nen Zaubermittel gefunden. Naja. Bis zum WE sol meiner wieder auf Steinen stehen, dann mach ich mich direkt an den Motorraum und dann sol das Triebwerk wieder rein. Natürlich in Matt-Schwarz als Kontrast zum Reinweiß glänzend!!!

    SELBERSCHRAUBER

  • #458

    Zaubermittel = Bremsenreiniger und Drahtbürste :D


    Der Reiniger für das Öl und den anderen Schmodder, und die Bürste tat den rest. Ich hab etwa zweieinhalb Stunden gebraucht zum abbürsten, weil ich manches mit Hand machen musste, weil die Bohrmaschine nich rankam... is aber auch verwinkelt son Motor :D



    Wie dem auch sei. Wenns ma nichmehr so fuckinKalt is draussen mach ich die Ölwannen Dichtung neu, und dann kann ansich schon getauscht werden. Ich hoff, das der Motor dann nichmehr Suppt. Einmal die Woche Hof entölen nervt langsam :D
    VentildeckelDichtung mach ich dann wenner drinne is der Motor, komm da nich ran aufgrund der Abenteuerlichen Konstruktion mit der der Motor am Galgen hängt :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #460

    Naja, zum einen müssen die, bis die Wichtige Technik vollendet ist (hab nur wenig Zeit zum Basteln) kommt sowas dann.
    Zum anderen hab ich nen Denkfehler in den Boards... hab die Grösse x-act gemessen, aber GFK und Stoff/Bezug vergessen einzurechnen... somit werden die zu gross untenrum, und passen nichtmehr... muss ich umarbeiten :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!