Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #561

    ..o) Schönet Ding!


    Aber wie zieht man einen Radlauf mit der Kombizange ?!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #562

    Ungerade, soviel sei gesagt :D


    Da die Fahrt nicht zu verschieben war, auch zeitlich nicht, war das die ienzige Möglichkeit, genug freigängigkeit zu erzeugen...


    Ich hab halt mit der Zange zugegriffen, und gezogen. Bin dann Zangenbreite um Zangenbreite den Radlauf entlang, und habs versucht so grad wie es eben ging, den Radlauf zu weiten. hat ja nich viel gefehlt, ein halber cm vllt. Will mir, wenn TÜV, Steuer und neue Reifen bezahlt sind, so nen Satz Bördelhammer, Ambosse (die kleinen) usw zulegen, damit Klopp ich das dann in Form, und spachtel halt nochmal. Was will man machen. Lieber Dellen im Blech/Spachtel, als Löcher im Reifen :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #563

    Also jetzt muss ich mir an den Kopf fassen ! Sry aber das versteh ich jetzt ar nicht mehr. Du ziehst unterwegs deine Radläufe mit ner Kombizange wo du zuvor 3 mal den Radlaufe gespachtelt hast??


    Naja, jeder wie er mag !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #564

    wo wir aufn weg zum lausitzring zum onkelzabschiedskonzert gefahren sin,
    haben wir an nem kadett kombi hinten mit nem beil die radläufe gezogen.
    ging einwandfrei und sah nichmal schlecht aus :yeah: :yeah: :yeah:

  • #565

    @ Kadett GSI


    Ich hätts ja auch lassen können, und mir von nem schicken Radlauf den Reifen aufschlitzen lassen.
    Da kannste Dir annen Kopp fassen wie Du willst, aber die Sicherheit war mir wichtiger als ne dolle Karosse.
    Wenn ich mit nem "ordentlichen Bördelierer" rangegangen wär, wär die Spachtel auch gerissen.


    Nun muss ich vllt nochmal Spachteln, es nervt mich auch, aber mein Reifen ist noch heile.
    Ziehen hätt ich sowieso müssen, war mir aber noch nich so klar als ich gespachtelt hatte. Lieber nochmal Spachteln halt. Was solls.



    @ *Äl*


    Ein beil hab ich leider nich in meiner "Notfall-Werkzeug-Tasche" im Auto :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #566

    Aber sowas schaut man meienr Meinung nach eben vorher ! Aber is ja dein Auto !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #567

    Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du auch gelesen, das ich vorher geschaut hab, dabei aber einen Denkfehler hatte.


    Wenn bei Dir alles auf anhieb glatt läuft, freu Dich. Gibt halt Arbeiten, die man zum ersten mal macht, und dabei kommen hin und wieder Fehler vor.
    Kann mir keiner erzählen, das er nie nen Fehler gemacht hat.



    Ich hab einfach nicht bedacht, das, wenn ich ein Rad unterfütter, und dann das Auto vom Wagenheber ablasse,
    so das ein Hinterrad "mehr belastet" wird, und tiefer innen Radkasten eintaucht, das dabei nicht gerade tut, sondern sozusagen "reinkippt".
    Wenn beide Räder in die Radkästen tauchen, stehen Sie gerade, war einfach ein Denkfehler.



    Aber man kann ja hinterher schlau reden, und nicht verstehen wollen, das es nicht anders ging.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #568

    Ich find's auch gehirnvoller den Radlauf unterwegs zu richten, als Gefahr zu laufen, dass man
    sich da irgendwie noch was aufreißt, so schön die neue Stelle auch gewesen sein mag.. na oder
    nicht, warst ja noch nicht ganz fertig.. o))


    Ging mir mal nicht anders, Radlauf innen, außen alles neu geschweißt und möglichst nach
    Originalmaß und Look gebaut.. bis spät inne Nacht, morgen war TÜV angesagt.. und dann
    drei Meter aus der Garage und ich denk, ne wa ?! Schleift der Bock.. also auch fix die Keule
    nochmal rausgeholt und den schönen geraden Radlauf nen Schwung verpasst.. hätte ich auch
    so drauf kommen können, denn hat ja vorher mit Originaloptik auch nicht gepasst.. o))


    Manchmal ist das so, da denkt man nicht an alles.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #569

    Eben. Da scheiss ich auf Tolles aussehen, wenn ich auffer Bahn mit 140 vllt abflieg weil der Reifen aufgerissen wurd...


    Fertig ist relativ, mir hatte das erstmal gereicht, drum hatte ich den Lack raufgesprüht.
    Aber dank feinbehandlung mit Filigranwerkzeug bin ich jetzt der Meinung, das das eigentlich doch nichtmehr reicht :totlach:


    Werd mich nu aber erstmal um andere Dinge kümmern, die EFHs wollen rein, die Nebelscheinwefer endlich mal,
    und andere kleinigkeiten, wo ich das Material zuhaus hab.
    Spachtelzeuch und Farbe ist mir ausgegangen, daher muss das warten.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #570

    Hab jetzt nochma Bilder gemacht, unterwegs ein nettes Plätzchen gefunden und mittem Handy drumrum geknipst :D


    Man sieht auch die Macken an den Radläufen, die durch meine Liebevolle Behandlung entstanden sind... ... ...








    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!