Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #571

    Beim Anblick sträuben sich mir da die Nackenhaare 8o


    Aber besser als nen aufgeschlitzer reifen ist es allemal!!!


    Also ran ans spachteln und neu machen ;)

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #572

    Sag ich ja das das so besser is :)
    Im ganzen eher Suboptimal, aber in ANbetracht der Umstände, als ich das machen musst, gings nich anders.
    Wird halt nochmal gemacht, ich gewöhn mich auch langsam dran :D Aber da reicht etwas anschleifen, feinspachteln und gut is.
    Viel is da nich zu machen.



    Aber heut war ich fleissig, ne dreiviertelStunde Arbeit, und meine Fensterkurbeln sind verschwunden :D
    Feine E-Fensterheber, einfach ne Dolle sache. Das findet sogar meine Süsse toll, und die ist ansich eher genervt wenn ich neukram ins Auto bastel :D
    Selbst meine Tochter ist begeistert, wenn die ma vorn sitzt, hatte Sie immer gut schaff die Kurbel zu drehen...



    Der Manuelle:



    beide im Vergleich:



    So ganz ohne schauts scho leer aus da drinne...



    und der Elektrische :D




    Bevor da nu wieder die Schwarzseher kommen, und Meckern "das muss genietet werden" ... ich habe zwar Schrauben mit Muttern genommen, aber:
    Die Schrauben mit diesem Roten Schraubenkleberzeuch eingeschmiert, und dann die Mutter drauf, und dann noch ne Mutter drauf, zum Kontern. Das hält garantiert :D


    Ich muss da innen anne Tür ma bei, da is zwar kein Rost (wer hätte das gedacht, es gibt Serien Blechteile ohne Rost am Kadett :totlach: )
    aber der Lack is nichtmehr so richtig fein... und ne neue Folie muss auch mal ran, die jetzige hat zuviele Risse und Löcher...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #573

    Ich hab dafür noch nie Schraubensicherung genommen und Nieten würd ich da auch nie rein machen (war ja eh nur für die Produktion - Nieten brechen auch gern ;) ).


    Das mit den Radläufen ist ein Verbrechen :D
    Da hättest dir schnell an der Straße ein Stück Holz nehmen können und dann zwischen Radlauf und Reifen drücken können ;)


    Gruß


    Christian

  • #574

    Ich wiess ja nich, wie das bei Euch is, aber hier liegt kein Holz auffer Autobahn rum :D
    War halt nix anderes zur hand, und jedweder Kommentar "hättest, würdest usw" bringt nix, weil is passiert.


    Ich mach mir da kein Kopp, bin zu alt für sowas. ich mach, was gemacht werden muss, und der Radlauf musste raus, und nu muss halt gespachtelt werden.


    Arbeit zieht Arbeit nach sich, um Meister Röhrich zu Zitieren :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #575

    Heute war der Grosse Tag...


    Mein Grauer kam zum TÜV...


    wir da hingekommen, angemeldet, kurz gewartet.


    AU Lief "stockend" , bis der Prüfer eins der beiden Endrohre zugestopft hatte. "Luft durchs zweite Rohr, die wohl angesaugt wird, verfälscht das Ergebnis" meinte er.


    Gut. Mit Zugestopftem Zweitrohr erneut gemessen. Passt. Supi :)


    Dann auffe Bühne, der Prüfer erstmal Lampen-Check. Alles i.O.
    Dann innen Motorraum geschaut, Kommentar "Der is aber schön" Ich meinte "jau, neuer Motor und Lackiert isser auch" er brummelte "sachen gibts" :D
    Die Karosse aussen auch Super. "So wenig Rost an nem Kadett?" so seine Frage...
    Meine Antwort: "Naja, is ja auch viel neues Blech" "das gut" entgegnete er.


    Dann gings an den Unterboden... Schraubenzieher-Test von vorn bis hinten bestanden, nirgends durchgebrochen...
    Alle Räder samt Lager und Aufnahmen und Naben usw Top, ebenso der Bremsentest wurde mit Bravour bestanden.



    Am ende waren zwei Stunden, die der Prüfer das Auto durchgecheckt hatte, und am ende hat er doch EINEN "Mangel" gefunden... die Pedal-Auflagen waren nicht Eingetragen.... naja, ich meinte "dann schmeiss ich die Raus" der sagte "dann aber schnell" fünf Minuten Später war auch dieser Mangel behoben.



    Somit habe ich eine TÜV-Bescheinigung "Ohne Festgestellte Mängel" :applaus: :applaus: :applaus:


    Der TÜV-Prüfer meinte noch "toll wie der dasteht für seine 375.000 km"


    Meine Frage nach nem Aufkleber wo "2014" draufsteht hat er mit einem Lachden Kommentar richtung meiner Frau beantwortet "Den sollten Sie sich gut bewahren den Mann" :D



    So denn geht die Story hier um den Grauen noch mindestens zwei Jahre weiter :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #576

    Glückwunsch :wink:
    zwei stunden hammer ? :shock:


    Ich fand die Abnahme von meinem Kollegen mit seinem Corsa A lustig, hat unter 5 Minuten gedauert, Licht, Hupe, Bremse, vorne Wackeln fertig, lag aber auch dran das der Wagen erst 18tkm auf die Uhr hatte und eigentlich nur aus Neuteilen bestand , so schnell hab ich noch nie ein Graukittel laufen gesehen :D


    Aber die hatten bei uns ein Stock im hintern kein, der steht aber gut da, oder 18tkm sowas gibt es noch ? ....
    ;)


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #577

    Jau, Insgesamt waren wir über drei Stunden dort...


    Der hat sich das Auto genau angeschaut, die Schwachstellen vom Kadett halt.
    Der hat erzählt das er die Autos schon geprüft hat, als die Kadetten zum ersten mal zum TÜV mussten,
    also quasi neu, und er weiss genau wo er suchen müsse... hatte echt sorge, das er was findet, aber nichts...


    da hat sich die Arbeit (auch wenn viele die als Pfusch bezeichnet haben) am Auto doch gelohnt.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #579

    Juhau, hab ja noch ein bissi was vor... mal sehen was sich umsetzen lässt.
    Hab ja auch immernoch das Cabrio, das ma wieder zusammengesteckt werden will... da is ja derzeit nur ein halber Motor drinne, der auchnoch raus soll, und alles (wirklich alles) soll aufgearbeitet werden. Runderneuerter Motor sozusagen... aber das steht ja im andern Thread :D



    Am Grauen sollen in den nächsten zwei Jahren neue Schweller rein, weil ich die ja nur zusammengeflickt hab (hat dem TÜV gereicht, und hält ja auch... nur wie lange :D )


    Nebelscheinwerfer will ich endlich haben, ich find nur keine die in die Sprint-Front passen... bzw wenn die inne Front passen, hakts am Blech vom Träger, wenns am Träger passt, passts nich inne Front... hab schon vier Satz verschiedene Nebler hier, nix passt richtig... echt nervig...


    Doorboards... die Doorboards... da weiss ich derzeit nich weiter. die gebauten passen nich, hab beim Bauen den Stoff, das GFK und den Bezug nich mitgerechnet... ohne GFK und Bezüge passt das, mit nichtmer :D naja, so what... disponieren wir halt um, wa?



    Sitz aufpolstern... paar Plasteabdeckungen ersetzen...


    is eigentlich nimmer sooo viel, das Instandhalten is halt Arbeitsintensiv. Vllt soll auch ne grosse Bremsanlage rein, schaut besser aus unter den Alu-Felgen (die auch noch aufbereitet werden sollen :rolleyes: ) wenn daordentliche Bremsen sind, die kleinen Scheiben und die Trommeln hinten, das schaut einfach nich aus... mal sehen ob ich das Realisiert bekomm.
    passen die Grossen Bremsen eigentlich auf die 1.4er Federbeine? Weil die z.B. 2 Liter Federbeine passen ja Antribswellen Seitig nicht anne 1.4er Maschine... aber die Bremse?




    Egal, es geht in gewohnt gemächlichem Tempo weiter, und irgendwann isser Fertig. Oder Fertig, das wird die Zeit zeigen :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #580


    ey aber net das du den dann zusammenfegen musst :D :D


    Hau rein


    gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!