Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #421



    Naja, der Motorständer is nich der beste, aber er funktioniert. Der rest ist erstmal egal.
    Irgendwann werd ich vllt eine Platte ranschweissen, damit ich den Motor Getriebeseitig anschrauben kann.
    Immerhin sollen zwei Motoren fit und schick gemacht werden :D


    Mit den handschuhen is zwar manchmal lästig, aber durchaus ne feine sache.
    Da ich ja ein Kind hab, und wenn da was passiert, is nich immer Zeit sich die Hände zu waschen...




    @ Jannik


    Weiter gehts immer wieder mal, nur is nich alles so Spektakulär, das man Fotos machen muss.
    Einen Kabeltausch muss man nich Fotografieren z.B. :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #422

    Gestern war es also soweit. Die Fahrerseite bekam hinten neues Blech. Endspitze samt Radlauf.
    Dennis hat mir, wie so oft sehr geholfen. Vielen vielen Dank nochmal dafür.


    Wir gingen gutgelaunt, auf das schlimmste vorbereitet aber das beste hoffend, ans Werk.


    Endspitze abschneiden war der anfang. Ich hab das Reparatur-Blech gekürzt, um so wenig wie möglich zu ersetzen.
    Derweil hat Dennis die Flex in die Flanke des Kadetten getrieben.


    Als die Äussere Haut weg war, erblickte Rost das Licht der Welt... die Bleche darunter waren teils fertig. Super. Also alles rausschneiden, was durch war.


    Aus Tafelblechen wurden dann Stücke geschnitten, die die Löcher Stopfen sollten.


    Hier sieht man das erste kleine Fitzelchen, das eingeschweisst wurde.



    Hier das zweite, bedeutend grössere



    Dieses zweite wurde bewusst zu gross geschnitten, um es dann später am fertigen neuen Blech anzupassen.


    Dann gings ans Radlauf ausschneiden und anpassen.




    Immer wieder ein Stückchen wegschneiden, bis es passt. Der Innenradlauf ist weitestgehend in Ordnung, nur an der äussersten Linie feht nu ein wenig.
    Ebenso die Hintere Untere Seite ist nichtmehr so schick, dafür umso Knuspriger... wird demnächst ersetzt. (sitzt ja glücklicherweise recht gut erreichbar)


    Als das Blech endlich passte, ging Dennis mit Schweisser bewaffnet wieder ans Werk.



    Das anschliessende Schleifen und erneutschweissen und wieder schleifen usw... war langwierig, aber hat letzenendes zum Erfolg geführt.
    Der Tag war schon alt, als es daran ging, die Rostschutzfarbe aufzutragen. Bevor alles eingepinselt war, hab ich den Radlauf noch gebördelt...
    die Kante umlegen war einfacher als gedacht. Man nehme nen Hammer, und klopf...


    Stufe eins: Die Grobe Umlegung mit einem Hammer:


    Stufe Zwei: Feinheiten, dazu nehme man zwei Hämmer:


    Stufe drei: AAAAAAAAAAAHHHH (Szene Dramatisiert )


    Dann wurde der Rest mit Farbe eingestrichen.


    Zum Spachteln sind wir aus Zeitgründen nichtmehr gekommen. Also hiess es gestern abend "gute Nacht Kadett"




    heut wird zusammengeschraubt, weil ich heut nachmittag/abend meine Tochter wieder holen fahren muss...
    Und nächste Woche dann gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen.... ... ... ... ... ...




    Zum schluss noch zwei Bilder der "Helden" des Gestrigen Tages, die ne menge Spass hatten:


    De Dennis


    De Olli




    to be continued

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #423

    Sieht gar nicht nach Arbeit aus bei Euch!.. o)) Danke.. o)


    Das mit dem Futzelblech und dem größeren Stück an der selben Stelle raff ich irgendwie nicht, sind da jetzt zwei hintereinander ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #424

    Das Kleinere sitzt dahinter, ja. Da kommen ja drei blecke aureinander, der Kofferraumboden (mit Falz, der am grösseren Rep-Stück dran is) und dann
    das Mittlere Blech, welches mit dem grösseren ersetzt wurde, und dann die Endspitze drauf.


    Das ganz kleine Stück war "Kosmetik" ;)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #427

    Joa, für den Kümmerlichen Rest des Sommers hab ich die Felgen noch aufgeschraubt. :D Abfahrgrenze bereits gut in Sicht... zum WE (denk ich) kommen wieder die Winterschluffen drauf...


    Hab aber festgestellt... ich muss da nochma mit dem Hammer bei... Das Bördeln hat nich ganz gereicht, beim einfedern (das Stück dasser noch kann :D ) schleifts...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #429

    Is nich verzinnt, is richtig. Aus dem einfachen Grund, das ich das nich kann, und der, der mir hilft auch nich.
    Aber wenn das ordentlich versiegelt wird, is auch ok. Innen ist alles dick mit Rostschutz eingepinselt, und es kommt Karossendichtzeuch auf die Schweissnaht, sowie Hohlraumwachs aufs ganze Blech.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!