am 31.07. is TÜV-Tag

  • #1

    So, weitere Frage :D


    da ich ja ende 07/08 zum TÜV muss, brauch ich da vermutlich entweder einige ABEs oder Kohlen fürn TÜV zum Eintragen :D


    Wie is das? Ich hab ein Momo-Lenkrad reingesetzt (Typ M36, KBA 70135)... das stammt vom Schrottplatz, aus einem Omega... keine ABE/Gutachten vorhanden. Kann ich das "einfach" eintragen lassen? Oder braucht der TÜV die Papiere dazu?


    Weisse Blinker vorn... Beanstandung? Oder no Prob? (Gelbe Birnen drinne)


    Die Schwarzen/getönten Rückleuchten muss ich ma guggen, eingetragen sind die nich, aber vllt haben die ne "E-Nummer"



    Sport-auspuff... keine Ahnung was das für einer is, muss/kann der eingetragen werden? Brauchts dafür nen ABE/Gutachten?


    Digi-Tacho... original Kadett-Teil, aber halt aussem GSI, ich hab nen 1,4i... geht der "so" durch? Oder gibts auch da was zu meckern?



    Ich hab im Schein irgendwelche Alu-Felgen eingetragen, hab aber die Original-Stahl-Felgen drauf. Wird das "Umgeschrieben" oder is das wurscht? (will mir vllt irgendwann Alus holen, daher ist die Eintragung ganz nützlich :D )



    Und, zu guter Letzt (glaub ich) ... mein Auto hatte vom Vorbesitzer nen kleinen Frontschaden, da war der Stossi eingedrückt (is aber nich gebrochen... schrauben raus, und er "ploppte" wieder in die Original-Form) aber den Schlossträger/Frontmaske hats ein wenig verbogen... hab es soweit möglich geradegebogen, is noch nich perfekt, aber die Haube schliesst sicher, und Springt nicht direkt ganz auf beim zug am Öffner... sondern so, wie es sein soll... am Fanghaken bleibts hängen, wie sichs gehört.
    Die Lampen sitzen wieder in Original-Position (soweit ich das beurteilen kann) is das dem TÜV dann wurscht? Also wenn die Haube korrekt schliesst, und die Lichtkegel passen, sollte der ja eigentlich nix zu meckern haben, oder? (Rahmen und andere Tragende Teile haben nix abbekommen bzw sind ersetzt)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #2

    So bei paar Sachen kann ich dir helfen,


    Gutachten zum Momo und ABE für die Rücklichter (wenns irmscher sind also keine selbst lasierten) schick ich dir per PN.


    Dann musst mal in der Database hier gucken da findest du den Umrüstkatalog da stehn glaub ich auch die Tachos drin. Musst mal lesen.

  • #3


    Gruß


    Christian

  • #4

    @ Ronner51



    Das Wär cool, danke. müssten die von Irmscher sein (die Lichter hinten) Das fürs Lenkrad wär auch super, natürlich :) Für die Nabe hab ich eins gefunden bzw geschickt bekommen, nur nich fürs Lenkrad selbst...
    Ich nehm beides :D Der Werkstatt-Mensch meinte "ne Kopie is ausreichend" ...



    @ Xmaster



    Danke für die Vielen Antworten :) Was die Front angeht, siehst Du in meinem "Baustellen-Foto-Thread" ... (im ersten Post >>Vorher, im zweiten mit Bildern >>nachher)


    Den Umrüst-Katalog gugg ich mir ma an, danke für den Tipp. Bleibt der Auspuff... hab den vorhin soweit ich konnt gedreht, aber konnt nix finden... (beschriftung etc) muss den wohl ma abbasteln. Is zum Glück recht neu und Edelstahl (oder doch alu? k.P. ... ) jedenfalls sollte er leicht abzumachen sein...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #5

    Alu wohl eher nicht. Es muss ne Nummer unten dran stehen. Einfach mal mit ner Taschenlampe unters Auto liegen.


    Ach ja, du hast orig. GSI Rücklichter, also keine Irmscher! Irmscher (also die schwarz getönten) sehen so aus:



    Den Umrüstkatalog führe ich immer bei mir. Manche grünen Männchen wollen es doch ab und zu genauer wissen und da ist so ein Ding nicht verkehrt :wink:


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #6

    8o bissi breit die Schlappen ... :D le** mich fett...



    ähmm... Thema... danke für den Hinweis :) somit wäre das auch erledigt. Brauch ich nurnoch ne Rote Birne (weil rechte Seite leuchtet dank weissem Glas eben weiss, is aber Nebelscheinwerfer. Und da der Kadett nach dem 01.01.1991 erstangemeldet wurde....


    ach ja, nen Schalter für den Rückfahrscheinwerfer brauch ich ja auchnoch *nerv* morgen ma zum Schrottler fahren muss....


    /edith sagt: ich hab schon fast 50 Seiten ABEs, Gutachten und den Umrüstkatalog ausgedruckt... wenn dem Hannes das nich reicht :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • #7

    Mit der NSL wirst du ein Problem bekommen. Das Glas muss rot sein, es sei denn du hast ne spezielles mit ABE. du kannst höchstens eine vom GSI auf die Stoßstange kleben (und danach ne andere Lösung finden).


    Der Schalter für die Rückscheinwerfer im Getriebe geht beim Kadett öfter mal kaputt :tongue:


    Gruß


    Christian

  • #8

    na toll... so Infos brauch ich jetzt wie ein Loch im Kopf.... (nich falsch verstehen... deprimiert halt wenn so tausend kleinigkeiten sind)


    aber hab noch Originale Rückleuchten (also so mit Rot und so), dann bau ich die ein, wenn der Tüv meckert, solang bis ich was passendes find. Was auf den Stossie Kleben geht garnich *find*




    Danke natürlich auch für diese Info. Kann jede Info brauchen :D Sei sie auch noch so unschön....

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!