Was verbraucht euer Kadett an Benzin Luft Gemisch? (Kraftstoffverbrauch auf 100km)

  • #31

    @ BJ


    wie du sicherlich mitbekommen hast fährt er keinen originalen C20NE wenn du mla in die Baustellen schaune würdest anstatt hier gleiche alles besser zu wissen :rollin: :rollin:

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #32

    Hi,


    mein BC am Astra-F Caravan mit original c20xe zeigt einen durchschnitt von 8 l/100km (bei sachter fahrt und kurzstrecke) hatte ihn aber auch schon auf 7,6 da haben mich aber die schnecken überholt!


    Greetz Stefan

    Never too old to kick ass!

  • #33

    Ich bin mir sicher das jeder Motor unterschiedlich viel sprit verbraucht. Es hängt meiner meinung in erster Linie am einfahren, Öl und ob lang oder Kurzstreckenmotor und vorallem wie der Motor gepflegt/gewartet wurde! Drum kann ich mir schon vorstellen das z.B. ein C16NZ ein Liter mehr oder weniger verbraucht. Verbraucht der aber mehr wie im tolleranzbereich, dann denke ich eher das nen Bauteil etwas kaputt sein könnte. Bzw was mit der Zündungseinstellung nimmer hinhauen könnte.
    Deswegen entstand auch dieser Thread, unter anderem mit :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #34

    @BJ Hunnicutt
    das mit Ganzjahresreifen und 4Gang ist mir natürlich klar,
    aber wenn jemand mit 5,5l auskommt, dann stell ich mir schon die Frage ob mein Auto ein ausgesprochener Säufer ist, oder ob das andere Auto geschoben wird (;o)
    Nix für ungut, aber 5,5l schaff ich vielleicht bei 80 auf ner Topfebenen Autobahn hinter nem LKW im Windschatten.

  • #35

    5,5 Liter bei mir auch nur bei gleichmäßigem Fahren. (110-120kmh) Und das dann ohne den Motor zwischen drin abkühlen zu lassen und nur autobahn. Im Vergleich zu meinem AstraF mit 72PS, 4 Personen und ausreichend Gepäck (x16sz) von Mitteldeutschland nach Ungarn/Ballaton bei 100Kmh 5,75L/100km.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #36

    Naja, was soll ich sagen, würd ich auf die Tanknadel gucken, würd ich keinen NE fahn, er verbraucht schnittig 10L, und nen LET würde mehr Spass machen, und mehr verbrauchen, was es mir wert währe, er soll bekommen was er brauch !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #37

    Is scho recht Keo sonst hätten wir alle net dies Hobby wenn wir Sprithasser wären :D

  • #38

    also mein C16NZ mit kurzem F13 imma um die 7 bis 7,5 liter und wenn ma richtig dreckig fährt non stop viell ma 8...und das bei 300´000km :D...geiles teil


    mein C20NE braucht so 7,5 bis 8,5 liter..spielt au groß keine rolle wie i da fahr also mehr als 9 hab i noch nich hingebracht...


    also mithalten können die mototern mit neuen allemal...
    hab auf ner 1/4 meile nen neuen leon 2.0l16V mit 150 ps, 6gang, 8t umdrehenungen, stehen lassen...

  • #39

    c16nz ist wirklich nur geil!!! :D Meiner hatte bei 100000km Laufleistung (Unberührt) aufm Prüfstand ganz original 82PS!


    Wie steht es eigentlich mit dem c16sei mit dem Verbrauch?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #40

    Da muss ich recht geben, der C16NZ hat mich bis jetzt immer überrascht, das ding kann brüllen und macht deine Sache ordentlich. Der C16NZ ist für den Anfang die beste Lösung, mehr braucht man nicht ;), erst später dann :D


    Mein C16NZ mit Automatik, braucht so im Durchschnitt um die 8 Liter, bei nur Autobahnfahrt bei ca. 120km/h so um die 7,2 Liter und Stadt, Landstraße maximal 10 Liter.


    Wo ich mein Kadett von einer ältere Frau abgekauft habe hatte er noch gute 11-13 Liter gebraucht, seit ich es fahre verbraucht es immer weniger.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!