C20NE startet nich

  • #11

    Wir haben folgendes getestet:


    Kerze Raus, Stecker drauf und dann Kerze auf Masse...
    Resultat: kein Funke... :nein:


    Dann, Kabel zwischen der Verteilerkappe und der Zünspule am Verteiler abgezogen, unter die Verteilerkappe gehalten...
    Resultat: kein Funke... :nein:


    Auch mit einer anderen Zünspule passierte nix... :error:


    Ich hatte jetzt noch den Gedanken, das vielleicht das Kabel zwischen Spule und Verteiler defekt ist... Kann man das mit nem Multimeter durchmessen? (Durchgangsprüfung)


    Und ich glaub auch das er keinen Sprit in die Brennräume bekommt... normalerweise müssten die doch feucht sein, oder? :kratz:
    Spritzt er denn ein, auch wenn er nicht starten will, bzw. ein defekt irgendwo in der Elektrik ist? ?(


    Wird bei defektem KW-Sensor ein Fehlercode ausgegeben?

  • #12

    Hy,


    Fehlercode KW-Sensor kommt immer weil der MOtor läuft. Nur wenn du den anmachst sollte der FC nichtmehr kommen.


    Tausch mal den KW-Sensor. Falls er dann immernoch nicht läuft schmeiss diesen Kabelbaum mix raus samst STG und bau alles vom Kadett ein.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #13

    jopps würd ich auch sagen, blöder kabelbaum mischmasch ^^

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #15

    das iss doch ma wat... werd mich dann mal um nen neuen KW-Sensor bemühen...

  • #16

    Wurde oben von mir auch schon genannt aber ok.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17

    Also Jungs und Mädels...
    Hab da mal alles mögliche nachgemessen und das kam raus...


    Zündspule:
    Kl.+15(schwarz): hat 12V
    Kl.1(grün, DZM-Signal): nichts


    Leerlaufregler:
    2-poliger Stecker
    Kl.+15: hat 12V
    Masse vorhanden
    arbeitet auch und wenn ich den Stecker ab- und ansteckt klickt er wie er soll


    DK-Schalter:
    3-polig Stecker
    hat 2x 5V
    in der Mitte ist Masse


    KW-Sensor:
    3-poliger Stecker
    hat 1x 5V
    und 2x Masse


    Temp-Schalter (bei der LiMa):
    2-poliger Stecker
    hat 1x 5V
    und 1x Masse


    LMM:
    5-poliger Stecker
    1x 5V
    2x Masse
    2x Signalkabel


    Masseverbindung ist überall vorhanden.
    Hab mit nem Multimeter Durchgang geprüft. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Werte so in Ordnung sind...
    Ich hab jetzt nen Stromlaufplan vom 8V GSI bekommen und werd mal checken, ob die ganzen Leitungen bis zum STG-Stecker durchgang haben und auch da ankommen wo sie hin sollen...


    Um nochmal auf die Sache mit dem KW-Sensor zurückzukommen... Müsste das STG nicht den FC 31 ausblinken, wenn der defekt ist, bzw. wenn der Motor nicht läuft? Oder wird der FC nicht angezeigt, wenn der Sensor platt ist...
    Weil ein neuer kostet mal eben 98EUR... und das bei nem günstigen Anbieter. Opel will da noch mehr für... da bekommt man ja schon fast nen ganzen Motor für...

    3 Mal editiert, zuletzt von xxlcaravan ()

  • #18

    Soooo. Leute, hab heute durch Zufall etwas entdeckt...
    Ich musste noch das Kabel für die Ölkorntrollleuchte anschließen und hab im Motorraum ein Aufkleber entdeckt.


    Das steht drauf:
    Kennzeichen: JD
    EC 16.05.88
    W/23/89/D


    Werd gleich noch nen neuen Temperatursensor hinten einbauen, um den Fehler mit dem Überhitzungs-Schutz auszuschließen...


    Das Kabel zwischen Verteiler und Zündspule hab ich auch gewechselt, vielleicht war das defekt und er hatte deswegen keinen Zündfunken...


    Dann hab ich noch die Kabel an der Batterie gecheckt und ein neues Masse Kabel dran gemacht und die Plus-Leitung neu angeschlossen. Hatte das Gefühl, das der Kontakt nicht ganz richtig ist. Jetzt leuchten die Warnlampen richtig hell und er dreh auf besser bei Startversuch...


    Nachher kommen noch zwei Jungs vorbei und dann wollen wir mal sehen, ob wir ihn zu laufen kriegen...


    Drückt mal die Daumen...

    Einmal editiert, zuletzt von xxlcaravan ()

  • #19

    Hy,


    na dann viel Glück.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #20

    ja hehe
    die 2 jungs sind meine wenigkeit und Mor23pheus ;) :D

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!