c20xe springt schlecht bzw gar nicht an

  • #1

    hallo


    im winter wurde mein kadett von c16nz auf c20xe umgebaut


    seitdem muss ich immer sehr lange orgeln bis er anspringt


    bei warmen wetter habe ich auch das problem das er gar nicht anspringt. der anlasse klackt zwar aber es passiert einfach nichts. das komische ist wenn man dann auf den anlasser klopft springt er meistens an. anlasser ist aber schon getauscht und das problem ist immer noch da


    was kann denn noch sein? bzw woran liegt es das ich ewig orgeln muss bis er anspringt. das ist eigentlich immer ausser er steht nur ein paar minuten


    hoffe ihr könnt mir weiter helfen

  • #2

    zündkerzen in ordnung?
    alle massebänder dran und richtigen kontak?
    batteriespannung zu schwach?
    getauschter anlasser defekt?
    riemen zu straff?


    es kann viele ursachen haben. eine ferndiagnose ist schwierig.
    würde aber auf ein elektrik problem tippen. da du schreibst das er nach ein paar minuten noch gut anspringt aber wenn er länger steht nicht.
    also überprüf mal die batterie wieviel spannung die hat. und guck mal ob sie auch richtig geladen wird.
    also motor laufen lassen und an der batterie messen. sollten 14V und mehr sein.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #4

    Ne,


    da is die Haltewicklung oben neber der Haltewicklung schwergängig die den Ausrückhebel auf dem Steilgewinde das Ritzel zum einspulen bringt. Hilft auch nur austauschen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Und ich würd die LiMa durchmessen, wenn die nicht mehr richtig funzt, wird Deine Batterie nicht richtig geladen... Sprich zu wenig Spannung...

  • #6


    Ist normalerweise ein Hinweis auf nen hängenden Magnetschalter

  • #7

    magnetschalter ist ok und lima und batterie auch


    mich würde ja mehr interessieren warum ich immer ewig orgeln muss bis er anspringt.


    ich werde mal ein extra massekabel legen vom anlasser zur batterie viell hilft es ja warum er manchmal nciht anspringt


    aber das orgeln macht mir sorgen

  • #8

    Welche Pumpe habt ihr drin? Sollte entweder die aussenliegend vom XE und NE sein oder die Innenliegende vom Astra-F GSi oder 16V.


    Das Orgeln hatte ich mal am BMW. Hab auch etliche Teile ausgetauscht LMM, LLS, Zündkerzen, Kappe, Zündkabel, Spule und und und dann gab mir der BMW-Mech die INfo mal den Druckregler zu tauschen. Habs aber dann nie gamcht weil ich den verkafut hab.


    Manchmal startet er gut manchmal auch sehr sehr schlecht un im Stand dann unruhig.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    die innenliegende vom astra f 16v hab ich drin


    mir hat man mal gesagt das die wohl keinen druckspeicher drin hat so wie eine vom c16nz und das es deswegen wohl dauert bis der sprit vorne wieder ankommt
    kann das stimmen? wo sitzt beim 16v kadett normal der druckspreicher?

  • #10

    Ich weiß garnicht, ob die NE's und XE's nen Druckspeicher haben...
    Ich hab bei meinem NE nur die Pumpe, den Filter und den Druckminderer am Füllrohr...
    Mehr ist da nich. Bei meinem Caravan 16V war es genauso...


    Hast Du die Batterie in den Innenraum verlegt? Dann musst dickere Kabel verwenden mit möglichst geringen Widerstand... (OFC-Kabel, aus hochwertigem Kupfer)...


    Teste da auf jeden Fall mit dem Masseband...
    Es ist auch möglich, das Deine Benzinpumpe nicht mehr die volle Leistung bringt... Tausch die ggf. mal aus, wenn Du die Möglichkeit hast noch eine zubekommen oder sogar noch eine da hast...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!