@kaiak2k:veil unterschied ist da nicht da hast du recht!!!das kann echt daran liegen weil hinten kein gewicht drauf ist!!!Bei mir fehlt auch noch der komplette HIFI ausbau und diverse anderer sachen da kommt der auch noch etwas runter wenn das alles drin ist!!!
Auserdem setzt sich das fahrwerk ja auch noch etwas!!!
Fahrwerk im E Kadett
-
-
-
#12 @ Italian Snow jo ich denk das es echt daran liegt das ich nichts im kofferraum hab / was mir auch noch eingefallen ist ich hab hinten keine gekürtzten stoßdämpfer drin die haben ne orginal länge sind aber für 40mm Federn freigegeben vielleicht drücken die auch noch n bisschen hoch naja was solls /
mal noch ne andere frage verratest du mir was du da für ne farbe auf deinem kaddy hast ???? ist das liquid silver ???
-
-
-
#14 Also jetzt mal ehrlich, Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass das Auto auch nur 1cm runtergeht durch ein Reserverad oder eine Endstufe. Mein Kadett ist war schon ohne Tieferlegung bündig Radlauf und mit 40er Federn und Originalstoßdämpfer sind die Reifen im Radlauf drin. Und bei 40er Federn kommt der auch mit gekürzten nicht tiefer.
-
-
#15 Also hab jetz nochmal alles mit nem opel kfz mechaniker durchgeschaut
Achse ist ok und komplett freigängig
Federn und Stoßdämpfer auch komplett richtig eingebaut
Federteller sind auch richtig eingeschweißt und sind laut ihm auch die ersten drinhab also jetzt keine ahnung an was es sonst noch liegen könnt einfedern tut er auch normal und federwegsbegrenzer hab ich hinten keine drin
italian snow hat ja hinten auch 40 mm Federn drin und mein kadett ist ja ned viel höher als seiner
naja was solls laut opel ist alles ok und ich finds ja au ned schlimm mich wunderts halt nur n bisschen
-
#16 Tach hast du schon mal verglichen ob deine alten Federn und die du jetzt drin hast genausoviele windungen haben?
Ich hab bei mir 80/60 federn drine und auch hinten alles raus und meiner ist zwar hinten etwas höher aber das bei dir ist schon krass! Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte das deine Stoßdämpfer hinten zu lang sind(nicht gekürzt) und der deswegen nicht tiefer kommt -
-
#17 Vlt mal nen Heckschaden gehabt?? Ich meine, kann ja mal alles vorkommen ne.
Also bei mir wars dasmal ein 80/60 glaub ich und war schon schön tief. (Auf dem blauen GSi)
In der Stufe hab ich jetzt ein 60/40 drin und ist viel tiefer.
Gruß
P.S: Der rote Kadett ist alles original und auch recht tief für alles Serie
-
#18 So jetzt könnt ihr euch das mal von der seite anschauen
Mal noch ne andere Frage das ding unter der Feder ist das zufällig n höherlegungssatz sieht zumindest so aus ist mir heut als ich nochmal nachgeschaut hab erst aufgefallen
Übrigens ja stimmt schon ich hab hinten keine gekürtzten stoßdämpfer drin die gehn aber genau so weit zusammen wie die gekürzten konis wir haben auch die gekürzten beim umbau probiert war vielleicht n unterschied von höchstens 1 nem cm
Hab aber mit bilstein Tel die sind bis 40 mm tieferlegung auch zugelassen
-
-
#19 Also 1000%ig richtig eingebaut scheint das Fahrwerk ja net zu sein !
Sehe keinen Federwegsbegrenzer, die werden von oben in die Feder gesteckt !
Und das Teil da unter der Feder, kein Plan, aber noch nie in nem Kadett gesehn, hoffe wenn de das alles ausbaust, halten deine Federn noch wenn de über nem hubel fährst, gerade mit nicht gekürzten Dämpfern ! -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!