zuckeln bei waremen motor

  • #1

    mein motor macht als faxen wenn er warm ist...wenn ich untertourig fahre,so bis 2000 U/min,zb in der stadt,dann nimmt er scheisse gas und und ruckelt wie die sau.schalte ich runter bis er über 2000 touren is,geht alles normal.was ist das?

  • #2

    schau dir mal die kontakte in der verteilerkappe an und den verteilerfinger. meiner hatte ähnliche syntome als beides verschlissen war. zusätzlich war der schlauch vom luftfilter porös.
    neue kappe, neuer finger, powerrohr statt gummischlauch und es war weg.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #3

    ok.ich hatte den verteiler usw zwar mal getauscht,weil der alte ganz kapuut war,aber ich versuchs mal.preise fürn neuen?


    es is eben nur wnen er warm is

  • #4

    war bei mir auch nur wenner warm war.


    neue verteilerkappe kostet im zubehör so um die 20-30€. verteilerfinger um die 12€.
    wenn du dir auch son powerrohr einbauen willst, ist dieses hier [ebay]280247963341[/ebay]
    kannste einfach gegen den originalen gummischlauch austauschen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #5

    also dann wrede ich nachher mal meine kfz laden besuchen...:-).hoff es haut hin.dachte schon an die steuerzeiten usw.

  • #6

    Tach Tuner53,
    die Symptome kommen mir Bekannt vor...check mal alle Sensoren bei dir durch (Lambdasonde, Kühlmitteltemperatursensor, Kurbelwellensensor, den Lmm.) Bei mir waren aber alle Werte okay. Verteilerkappe hat bei mir auch nix gebracht, Massekabel von der Batterie hab ich auch seit dem neues dranne. Zu guter letzt hab ich mir sogar ein Unterdruckschlauch für den Kraftstoffdruckregler geholt, weil der Schlauch bei mir wie Kaugummi schon war. Mein Verdacht war das der Schlauch bei warmen Motor, die Membran im Druckreger nicht betätigt. Aber alles nix geholfen. ?( :rolleyes: X(


    Dann hab ich im Forum gelesen das hier einer im Steuergerät Wasser drinne hatte.(Er konnte sich das auch nicht erklären). Und da ich ein Cabrio habe dache ich, okay villeicht kann es daran liegen. Also hab ich meins mal abgeklemmt, aufgemacht und reingeschaut, war aber richitg trocken. stecker nochmal abgepustet, darauf natürlich wieder dran mit dem ding.....wieder nix gebracht..... ?( X(


    War schon voll angepisst, weil wie du sagst hatte auch immer ein scheiß Gefühl beim fahren, sobald man Betreibstemperatur im Motor hatte fing er immer wider an zu stottern. Ging auch ab und zu aus. Ich musste auch immer runterschalten und dann war es weg, voll komisch.. :kotz:


    Lange rede garkein sinn :rolleyes: es lag einfach nur daran, dass der Motorblock nicht entlüftet war. Am Termostat hast du doch die eine kleine Schraube, wo auch so ein kleines dünnes Massekabel draufsitz, quasi genau neben der Zahnriehmenabdeckung. Enfach nur die Schraube aufdrehen so weit wie du merkst da kommt wasser raus, lass es bissel tropfen, und wieder reindrehen... bei mir ist es seitdem weg... :yeah:
    Nochmal schnell auf Holz klopft, es soll nicht wiederkommen. aber fahre seit 2 woche schon wieder ohne Probleme ..


    Hoffe konnt dir bissel helfen, lass uns mal wissen ob es bei dir auch daran lag. schöne Grüße Flo

  • #7

    Ich hab auch nen Zuckeln wenn der Motor warm ist ... bei mir is es eher nen ganz leichtes rütteln, allerdings auch leistungsverlust .. bei mir tippe ich stark auf zündkabel. Zudem muss ich sagen das er scheiße anspringt wenn er warm ist, aber mein kühlmitteltemp sensor is neu. gruß steffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!