Seitenverkleidung ohne Gurthöhenverstellung

  • #1

    Moin alle
    Ich habe einen Kadett GSI Bj.86(jedenfalls lt.Schlüsselnummer) der weder vorne noch hinten Gurthöhenverstellung hat.Nun wollte ich die grauen Seitenverkleidung gegen "Schwarze"(Anthrazit) austauschen und habe welche aus dem Frisco mit Gurthöhenverstellung ausprobiert.Leider ist der Abstand zwischen der originalen Befestigung und der Befestigungsbohrung in der Seitenverkleidung sehr gross (ca.50mm) und scheinbar auch in Längsrichtung versetzt, zumindest an der B-Säule.Die Karosserie ist für ein Nachrüsten der Gurthöhenverstellung leider auch nicht vorgesehen.
    Gibt es die Seitenverkleidung für Fahrzeuge ohne Gurthöhenverstellung auch in "schwarz" , oder hat jemand eine Idee , wie ich die aus dem Frisco sauber verbaut bekomme?
    Auch an Alternativen , wie ich eine kmpl. "schwarze" Innenverkleidung erhalte , bin ich sehr interessiert.
    Vielen Dank im Vorraus
    Gruss Marco

    Man steckt immer in der Scheisse - nur die Tiefe ändert sich

  • #2

    Hi Marco,


    vor dem selben Problem stand ich bei meinem Winterauto. Ich habe die Seitenteile mit Wasserbasislack gewalzt (nicht mit dem Pinsel, sonst zerstörst du die Struktur). Es hebt sehr sehr gut und glänzt auch schön. Ich schau mal ob ich später ein paar Bilder machen kann.


    Edit: hier die Bilder, sind zwar etwas unscharf aber egal:


    Gruß


    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #3

    Christian
    Gedacht hatte ich an sowas auch schon.Hab nur bedenken wegen der Haltbarkeit.Ich hab regelmässig im Fond Mitfahrer,und (ich hab selber schon oft hinten gesessen) man hat häufig den Arm drauf/dagegen.Aber im Endeffekt wird mir wohl nicht viel anderes übrigbleiben.Im EPC hab ich auch nur eine Verkleidung in Anthrazit gefunden.
    Und noch ein Nachteil an den "alten" Seitenverkleidungen ist , dass nur 10cm Boxen reinpassen , in den vom Frisco immerhin 4x6".Etwas besseren Klang.Ich möchte nämlich keine Boxen in die Hutablage einbauen.
    Malsehen , vielleicht kann man die vom Frisco doch so modifizieren , dass das auch ohne Gurthöhenverstellung passt.

    Man steckt immer in der Scheisse - nur die Tiefe ändert sich

  • #4

    hinten ist es machbar, du brauchst nur ne längere Schraube (die Höhenverstellung funktioniert dann natürlich nicht). Vorne sind die Halterungen für die Höhenverstellung bzw. dem Gurt nur geschraubt, allerdings ist die Mutter an den Rahmen geschweißt. Ob das nachträglich machbar ist weiß ich nicht, würde bei solchen Sicherheitsrelevanten Sachen aber die Finger weglassen.


    Wie gesagt, das gewalzte hebt bei mir echt schon lange (fast ein Jahr) und ich hab ne 4-jährige Tochter, die natürlich hinten sitzt :wink:


    Ich habe nix angeschliffen. Ich hab die Teile nur sauber gemacht und dann einfach mit Wasserbasierendem Lack aus dem Baumarkt (10 €) gerollt. Ich würds einfach mal versuchen, bevor du die anderen anpasst.


    P.S. ich habe nur die hinteren Teile gerollt, die vorderen passen ja, die sind bei mir orig. und ich muss sagen, man sieht kaum einen Unterschied :)


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!