Schlauch Ventildeckel -> Drosselklappe

  • #1

    Hi


    Ich hätte da ne Frage die sich aus der Suche nicht so richtig beantwortet hat: Kann ich den Schlauch unten auf dem Foto entfernen und Ventildeckelseitig durch einen kleinen Luftfilter Pilz ersetzen? Oder drückt es mir da Öl raus, und was mach ich mit dem Loch in der Drosselklappe, kann ich das einfach verschließen oder muss ich da was dranhängen?


    Mfg Lemsi

  • #2

    Du kannst da einen kleinen LuFi draufsetzen und an der Drosselklappe verschließen... Aber was soll das für en Sinn machen? Das macht man eigentlich nur wenn man Vergaser oder ne EDKA fährt...

  • #3

    Hi



    Rein der Optik wegen, ein bisschen Motorraum cleaning ist immer gut, und um so mehr Schläuche ich so aus meinem Motorraum verbannen kann umso besser!



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #4

    Im Alltag würde ich den Filter net unbedingt empfehlen da doch ne gewisse Menge an Öldampf und Kondenswasser aus der Entlüftung kommt... Dann hast du immer was zum putzen :D...
    Ne Idee wär vielleicht den Schlauch durch die Ansaugbrücke nach unten zu führen und dann da neben dem Starter en kleinen Tank zu montieren...

  • #5

    Hy,


    also da wird es sicherlich öfters Dreck geben. Allerdings is da kein Sinn. Denn was wilslt du mit Cleanen wenn ich die Ventildeckeldichtung seh.


    Und da macht es der Schlauch auch nicht wieder gut. Also lass es am besten so wie es is.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    vorallem würde ich sagen, dass der wagen mal überhaupt nicht gut läuft, wenn du den schlauch wegnimmst! aus meiner erfahrung handelt es sich hier bei um einen unterdruckschlauch, der für einen anderen mechanismus nötig ist.


    würde sowas lieber die finger lassen!

  • #7

    Frisco-2.0
    ...er meint der kleinen Schlauch. Das ist die Motorentlüftung, ändert an der Laufkultur des Motors nichts wenn sie an der Drosselklappe fehlt...


    KaDeTt GsI
    wenn mich net alles täuscht will er das Fahrzeug eh neu aufbauen. Geh mal davon aus das er im Zuge dessen den Motorraum cleanen will und dann wird sowas wie die Ventildeckeldichtung auch wieder schön aussehen...

  • #8

    zu irgendwas ist die Motorenentlüftung doch auch gut, oder nicht? Wenn die Öffnung geschlossen wird, drückt es den Ölmessstab eventuell aus seinem Sitz und die Motorhaube ist voll mit Öl. Oder? Irgendwo muss der Druck dann ja hin.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    ...ja klar verschließen darf man die Öffnung am Ventieldeckel nicht, der Druck muss ja weg können. Nur wenn der Schlauch nicht mehr an die Drosselklappe geht dann muss die Öffung an der Drosselklappe verschlossen werden, sonst bekommt der Motor dadurch Falschluft und geht im Leerlauf aus...

  • #10

    Nen Lufi, wie du´s so schön meinst, verstopft aber bestimmt irgendwann. Weil wenn ich meinen Schlauch so innen drin ansehe... :ahhhh: Drum würde ich das auch nicht unbedingt für den Alltag nutzen wollen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!