c20ne nen bissle "stärken"

  • #31

    nö hab keine neuen lager drin...der Motor selber ist eig. im guten Zustand kann nur find ich mit seinen 9,5 sek von 0-100 bisschen zu schwach.
    aber grad wenig Km hat der motor nicht drauf 240tkm :D


    aber der 20SEH hat die gleichen lager drin normal sollte es also kein Problem für die lager darstellen oder??

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #33

    der 20SEH hat aber die gleiche verdichtung bei gleichen lagern. nur evtl nicht so viel gelaufen.


    hab grad geguckt selbst der LET hat die gleichen lager ;)


    und auch mal den Preis geguckt hab gedacht die lager währen teurer aber die 60 Eur für Glyco lager kann ich noch investieren :D

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #34

    mal ne andere sache zum C20NE wenn der auf 187PS aufgemacht ist mit ner einzeldrosseleinspritzung und kopfbearbeitung, kanäle und nockenwelle. muß man ne kurbelwellenentlüftung haben?

  • #36

    Wie ist hier denn eigentlich inzwischen der stad der Dinge??
    Leistungstechnisch schon was getan und eine vernünftige Lösung gefunden.Habe hier augeschnappt ds der C20NE keinen staudruck braucht :D
    den fand ich sehr gut. :schwitz:
    Und der mit der 16V anlage war eine sehr gute idee in betracht auf verbruch und leistung, so lange man Die anlage auch original von opel nimmt damit der Durchmesser auch stimmt und gleich bleibt nicht so wie bei den zubehör kram egal ob bosch oder co.
    Die lexmaul ram bringt immer leistung so lange der motor in ordnung ist und der Auspuff dicht.
    Prinzip Druckladungswechsel.
    Düsen kann ich die vom V6 empfehlen.
    Die sache mit der steigerung des wirkungsgrades ist sehr schön beschrieben.
    Damit kann man auch sprit sparen.
    Richtig ist die erhöhung der verdichtung.
    Feinere zerstäubung des Krafstoffes auch korrekt,dann noch den verringerten staudruck durch ie 16V anlage oder gruppe A.
    das ganze bringt den erwünschten effekt, erhöhtes Drehmoment bei nahezu gleichbleibendem kraftstoffverbrauch so lange man den Fuß dann auch noch ruhig hält.
    In verbindung mit einem Fächerkrümmer egal welchem Fabrikat in einer 4>2>1 führung verbessert man zwar den gaswechsel der Zylinder, bevorteiligt aber auch die Füllung und erhöht damit auch den kraftstoffverbrauch.
    Kat ist mumpitz, den zu ändern ist zu teuer.
    Dann lieber noch kaltlaufregler von gatkat.
    Nur steckern und Steuern sparen.

  • #37

    als thread starter, glaub ich (hehe), kann ich folgendes Berichten:
    RAM drin - 4-2-1 Drin und tiefer ... mehr hab ich noch nicht geschafft.
    Seit dem der Fächer drin ist, kommt mir das Beschleunigen komisch vor.
    Obwohl ich mir sicher bin das die beschleunigung verbessert ist....


    Muss ich noch mal genauer checken.

    rechtschreibung is for pussies!

  • #38

    Beschleunigung wird gleichmäßiger und weniger ruppig.
    Wirkt darum ein wenig langsamer weils net mehr so reißt ;)
    Aber immer schön weiter so.
    Falls du fragen hast immer ran damit.

  • #39

    2 fragen stehen mir trotz sämtlicher erklärungen immer noch im weg:


    bring nen metalkat oder gar sportkat nun was oder nicht.
    und einspritzventile?

    rechtschreibung is for pussies!

  • #40

    Ein Metallkat Und Sportkat bringt in so fernem was das der Staudruck vermindert wird und sich somit Die Gasgeschwindigkeit im Auspuff verändert.
    Bringt oft eine leistungssteigerung aber heufiger in verbindung mit einem Größerem Auspuff, gesamtdurchmesser, mehr Drehmoment im Unteren Drehzahlbereich.
    Einspritzdüsen können den Effekt bewirken das Abgasverhalten und leistungscharakteristik positiv zu beeinflussen.
    Aufgrund einer feineren zersteubung bei mehr punktdüsen kann ein feineres gemisch entstehen was den kraftstoff effektiver verbrennen lässt.Mehr leistung und verminderter Ruß ist oft das resultat.
    16V Düsen haben noch einen sehr hohen kragen der in die luftsäule im ansaugkanal ragt und somit schmutz fern hält und ein abtropfen im leerlauf verhintert da der sog tropfen sofort mit zieht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!