So... bevor mein 16V im Winter wohl zum Organspender mutiert (klingt doch schöner als schlachten...) hab ich ihn heute noch mal ausgefahren, gewaschen und endlich mal vernünftig abgelichtet. In den letzten zwei Jahren bin ich ja nie recht dazu gekommen
Nachdem ich jetzt allerdings die Fotos sehe, bin ich mir nicht mehr sicher ob ich Ihn wirklich opfern soll. War immerhin mein erstes "richtiges" Auto (nach einem 1.3liter Toyota Corolla :rollin:) und zaubert mir auch heute noch bei jeder der inzwischen seltenen Fahrten ein Grinsen ins Gesicht.
Die Kiste hat unterdessen fast 140'000km drauf und stemmte vor gut 6000km immer noch stolze 167PS an der Vorderachse in den Leistungprüfstand! Und das ohne Modifikationen am Motor (bis auf Rotkäppchen und Auspuffanlage).
Leider knabbert an allen Ecken und Enden der böse Rost!
Daher soll die Technik im Winter eigentlich in mein Cabrio, und die Lederausstattung in den neuen "Ersatz-16V".
Jetzt aber endlich mal die Bilder:

Der 16V...
-
-
-
-
-
#3 wenn es sich wirklich nich mehr lohnt dann weg damit. allerdings rosten tun se alle , von daher würde ich es mir überlegen ob ich ihn abgebe wenn du so dran "hängst". was ist denn betroffen? weil schweller radläufe endspitzen boden usw is völlig normal für nen kadett das is nix aussergewöhnliches.
-
#4 Hy,
ich weiß zwar nicht wie das drüben bei euch ist aber ich würden sagen wenn es ein orginaler ist und er wirklich so viel rost hat (was man nicht wirklich sieht) würde ich ihn schlachten und die teile ins cabrio einbauen. Da sparst du dir dann versicherung
Auch wenn orgniale immer seltener werden aber was bringt es für einen orginalen mehr versicherung zu bezahlen wenn es nur an der karosse liegt?
mfg
-
-
-
-
-
-
#8 Moorgen!
Ich weiss eben wirklich nicht recht was ich machen soll...
Eigentlich war ich mir sicher ihn zu schlachten, daher habe ich mir auch schon einen Ersatz 16v gekauft (auch 5-türer aber in etwas "hellerem dunkelrot", der von user "agron" aus dem forum), welcher schon komplett gemacht wurde. Irgendwie hänge ich jetzt aber trotzdem an meinem...
Ist übrigens kein Champion (welcher bei uns in der Schweiz übrigens HOT heissen würde), sondern ein normaler 16V mit von mir nachgerüsteter Recaro Lederausstattung, die ich in einem 1.6er gefunden habe. Ich habe ausser diesem noch nie eine Recaro Lederausstattung vom 5-türer gesehen (Sitze nicht klappbar, Türverkleidungen für 5-türer!)
Den Umbau würde ich auch nicht wegen Versicherung oder ähnlich machen, da ich ja eh wieder einen 16V habe danach, und ich das Cabi und den auf Wechselkennzeichen fahre. Da bezahle ich einfach das teurere Fzg. und eine kleine Pauschale für den zweiten.
So kostet mich z.b. mein Kadett D (13S) 96 SFr im Jahr mit Vollkasko und Steuern, da er auf Wechselnummer mit dem Omega ist und der als 3 Liter natürlich teurer ist.Rostmässig ist mein 16V eigentlich nicht sehr Schlecht, Schweller re. müsste gemacht werden, beide Radläufe, die Endspitzen (re. ist ca. ein 2cm Loch durch, links bald)
und im Fahrerfussraum habe ich eine etwa 3cm grosse Rostblase. Bis auf die Endspitze ist er aber durchrostungsfrei.
Das Problem ist aber das er diverse Beulen und oberflächlichen Rost hat, und so das ganze Auto gelackt werden muss, was hier in der Schweiz kaum bezahlbar ist!
Ich habe jetzt nach langem einen Spengler/Lackierer gefunden der mir den Kadett für 3800SFr. lackiert. Da ist aber noch kein Rost geschweisst! Zudem brauche ich aus oben genannten Gründen noch einen linken Kotflügel, drei neue Türen (alle ausser Fahrer), eine neue Haube und eine neue Frontstossstange. Bis auf die Türen hätte ich sogar alles da, nur mit den drei Beulen- und Rostfreien Türen stehe ich noch etwas auf dem Schlauch...
Von Innen kann ich momentan schlecht Fotos posten, da noch nicht ganz alles zusammen ist, habe damals beim "Champion-Umbau" auch die Teppiche etc. gewechselt, da meiner vorher beige war und als ich den Rost im Fahrerfussraum entdeckt habe, habe ich den Teppich beim Fahrer nur reingelegt und auch die Mittelkonsole feht seither, damit ich nicht alles zerlegen muss wenn ich den Rost machen will...Graf blitz: Wenn du die Felgen bei mir in der Schweiz abholen würdest, könnten wir ins Geschäft kommen! Wenn er geschlachtet wird sind sie übrig und wenn er gemacht wird kommen sowieso andere drauf in 16 Zoll!
Die liegen schon über ein Jahr da, allerdings kann ich die Radläufe nicht bördeln solange sie so angerostet sind!
Leider sind unterdessen die Reifen auf den 15ern auch ziemlich am Ende, da ich dieses Jahr schon fast 20'000km damit abgespult habe, und meine Spur vorne nicht wirklich stimmt. War damals zu faul sie einzustellen nachdem ich ihn tiefergelegt habe. das wäre lso auch noch zu tun -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!