Neue Fragen zum 'Interessanten' Prob beim C20XE - geht einfach aus

  • #41

    Dann meine ich wohl den...Weiß jetzt nicht ob hier, woanders im Inet oder nur von mein Kumpel vom Kühlmittelsensor gesprochen wurde.
    Nachher mal mit dem den anderen Motors tauschen...



    Nockenwellensensor...hat der c20xe das auch schon?



    Hab vorm wechsel des Tempsensors nochmal gestestet ob der Motor nach'm absterben und vorm erneuten Aufleuchten der MKL beim starten überhaupt einen Zündfunken bekommt...nein bekommt er nicht.
    Kann viel gründe haben werd dennoch auch mal den anderen Zündverteiler ausprobieren, leider kann ich grad die andere Zündspule nirgends finden.

  • #43

    Hab den kompletten Zündverteiler gewechselt...gleich Problem...als mein Benzinpumpenrelais damals gezickt hat konnte man unmittelbar bevor mal wieder starten konnte ein deutliches 'klack' im inneren vernehmen...diesmal nicht...das sollte wohl ok sein...finde das andere aber auch nicht...


    Werd gleich mal in die Stadt fahren und mir endlich einen wirklich neuen Kurbelwellensensor besorgen...und wehe der ists dann nicht!
    Bin aber noch nicht so guter Dinge das der Spender Motor ja vorher lief.


    Und wie siehts nun eigentlich mit dem Nockenwellensensor aus?

  • #44

    Mal'n paar Vermutungen beantworten...



    Nein, spinnt nicht.
    ____________________________________________



    Sowohl im Leerlauf (Motor an und laufen lassen...5min geht er ca aus) als auch bein normaler Fahrt und auch bei zügigen Gas geben
    ____________________________________________



    Kostet hier 121,- plus Mehrwert...daher erstmal andere Sachen testen zumal der im Autoshop auch meinte das er es sich nicht vorstellen da meiner aus sah wie neu...
    ____________________________________________



    Haben hier nur einen, der den sie da hätten lag bei 121,- +Mwst und einer von Hella den sie hätten bestellen müssen lag bei 80,- +.
    Hätte hätte zwar noch gut Prozente bekommen aber 35 wären das nie geworden
    ____________________________________________



    Teste momentan nur noch in Stand, glaube aber das das Digi ganz normal blieb aber der DZM auch bei nicht getretener Zündung nichts anzeigte.
    ____________________________________________


    Habe bereits folgendes durch eigentlich heiles gebrauchtes getauscht:
    Nockenwellensensor, Motortempsensor, Zündverteiler (Hallgeber, Kappe, Finger) und den LMM


    Sonst noch Ideen?
    Benzinpumpenrelais und Zündspule wollte ich noch, habs nur noch nicht wieder gefunden.


    Könnte es sonst auch das STG sein??? (ist bei mir nicht ganz so fix gewechselt)



    Hab grad mal bei ebay geschaut [ebay] 230303488432[/ebay] das klingt doch schon viel besser, aber dauert ja wieder ewig bis er hier ist. Kann man den denn nicht irgendwie testen? Kann mir bald auch nicht mehr denken das es an dem liegt (k.a. warum, sieht halt aus wie neu) nur woran dann?
    Kriege ich grad voll die Krise!!! :stance: :stance: :stance:

  • #48

    - Masse von der Benzinpumpe?
    - Unterdruckschlauch bzw. Durchgangsverbindung zum Benzindruckregeler am Verteilerrohr? (mal reingeblasen?)
    - Benzinfilter dicht??? (da hat ich auch mal so´n Ergebnis)
    ...bei allem anderen was Du getauscht hast geht er auf Notlauf oder läuft besch#*....???


    äh...während der Fahrt...nach 3-5min...also wenn er warm wird -> Leerlaufsteller!!!!!!? (Tip Nr.1)


    ...Gebete? Komischer Kopfschmuck? :D

  • #49

    - Masse von der Benzinpumpe?
    ...sollte ok sein da neu und Benzindruck ist ja da


    - Unterdruckschlauch bzw. Durchgangsverbindung zum Benzindruckregeler am Verteilerrohr? (mal reingeblasen?)
    ...Morgen mal testen


    - Benzinfilter dicht??? (da hat ich auch mal so´n Ergebnis)
    Tank neu und sauber daher wohl auch der neue Benzinfilter


    ...bei allem anderen was Du getauscht hast geht er auf Notlauf oder läuft besch#*....???
    ...gefahren hab ich ihn nur nach'm Kurbelwellensensortausch da lief er ganz normal, nahm auch ordentlich Gas an, starb halt nur ständig ab...10sec später läuft er dann wieder als sein nicht gewesen.
    Nach dem Tausch der anderen Teile hab ichs nur noch im Stand getestet...alles wie gehabt...3-5min und aus!...10sec und an.


    äh...während der Fahrt...nach 3-5min...also wenn er warm wird -> Leerlaufsteller!!!!!!? (Tip Nr.1)
    ...während normaler Fahrt, beim beschleunigen und im Stand...immer das selber. Wird er binnen 3min im Stand denn wirklich schon warm? Muß ja minimal sein.
    Wird aber morgen auch ausgetauscht...ist doch das Teil was von der Seite der Drosselklappe sitzt? Hab ein Lexmaul-Ram drin, da sollte man gut rankommen.

  • #50

    Tausch mal das Steuergerät. Hatte das bei meinem ersten 16V Umbau, sobald der Motor etwas Temperatur bekam ging er aus, hab auch alles mögliche getauscht und es war das Steuergerät

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!