Motor startet manchmal nicht

  • #41

    der tip mit dem drehzahl geber ist schonmal gut, ein werkstatt mensch hat darauf auch schon hingewiesen, aber der hat den im verteiler vermutet - wo ich ihn natürlich nich fand, weil der den drehzahlgeber anner kurbelwelle sitzen hat wie du mich ja aufgeklärt hast.. sitzt ja auch ziemlcih direkt im spritzwasserbereich..

  • #43

    Ich bin langsam echt am verzweifeln mit meinem Kadett :(


    Nach wochenlangem Suchen hatten wir nun geglaubt, das Problem in der fehlerhaften Tankbelüftung gefunden zu haben, da er jedes Mal lief, wenn man den Tankdeckel vor der Fahrt kurz geöffnet hat.


    Als ich nun in ner Werkstatt war, haben die auch festgestellt, dass der Tank wohl durch den entstandenen Unterdruck zusammen gezogen ist und jetzt undicht sei. Die Belüftung sei aber wieder in Ordnung und der machte die ganze Zeit keine Probleme bei Testfahrten. Aber wenn er wieder Probleme machen sollte, müsse ich den Tank austauschen.


    Nach 2 Tagen einwandfreiem Fahren, sprang er wieder einfach nicht an und als er endlich lief, ging er an der nächsten Ampel aus und sprang wieder nicht mehr an. Auch Tankdeckel öffnen nütze nix. Als der ADAC ankam, lief er natürlich wieder, dass er nix testen konnte...


    Mir ist wohl mal aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf nicht ganz gleichmäßig läuft, sondern mal lauter und mal leiser ist. Manchmal beim Fahren ruckelt der auch kurz, als wenn man kurz vorm abwürgen wär, fängt sich dann aber wieder. Laut Werkstatt ist das Luft, die durch den undichten Tank sich mit dem Benzin vermischt. Ist das möglich? Ich dachte es, müsse Luft in den Tank kommen ?( Sonst würd er sich ja immer zusammen ziehen. Aber Luft vermischt sich doch nicht mit Benzin, oder?


    Laut ADAC wärs evtl. auch möglich, dass kein Funke kommt von der Zündspule aus.. Also dass das Zündmodul Aussetzer haben könnte. Das hatten wir jetzt noch nicht ausgewechselt (die Züdspule ja). Das also auch mal tauschen?

    2 Mal editiert, zuletzt von BeautySusy ()

  • #44

    nur mal so zur Info: Hatte den Wagen nun doch in ner richtige Werkstatt und die haben herausgefunden, dass es am Steuergerät lag. Die ham mir nen anderes eingebaut und seitdem macht der nicht mal mehr ansatzweise irgendwelche Zicken.


    Trotzdem danke für eure ganzen Tipps :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!