Motor startet manchmal nicht

  • #1

    Hallo zusammen,


    hab erst seit ein paar Tagen meinen Kadett E (Bj. 91) und schon macht er Probleme : (


    Die ersten Tage war alles wunderbar, der Motor sprang in der Regel sofort an, nur einmal brauchte ich 2 Versuche, bis er lief und einmal hatte er, glaub ich, einfach nur zu wenig Benzin.


    Seit gestern will der Motor dann manchmal lange gar nicht starten. Ich fuhr morgens ganz normal zur Arbeit, aber als ich abends nach Hause wollte, sprang er einfach nicht an. Der Motor orgelte zwar, manchmal ging auch der Motor ganz kurz an, aber noch bevor ich den Schlüssel loslassen konnte, war er auch schon wieder aus. Nach etwa einer dreiviertel Stunde und gefühlten 100 Startversuchen, sprang er plötzlich an und fuhr wieder ganz normal. Hatte noch kurze Zwischenstopps eingelegt (tanken etc., also immer nur kurz ausgemacht) und er machte keine Probleme beim starten. Nachdem er dann etwa 2 Stunden stand und ich noch mal damit fahren wollte, sprang er wieder nicht an. Da ichs eilig hatte, hab ich nach 3 Versuchen aufgegeben und sind dann mit dem Auto meiner Schwester gefahren. Als ich nach Hause kam, versuchte ichs noch mal und beim 2. Zündungsversuch sprang er auch wieder an.


    Heute Morgen und nach der Arbeit sprang er auch sofort an, aber nach ein paar 100 Metern Heimfahrt hab ich ihn wohl abgewürgt oder so und dann sprang er wieder ein paar Minuten nicht an. Nach ein paar km Fahrt, den Wagen nur für ein paar Minuten abgestellt und dann wollte er wieder nicht (macht also anscheinend keinen Unterschied, ob Motor warm oder kalt ist). Ein paar weitere Versuche und 5-10 Minuten später ging er dann doch wieder. Dann noch ein paar Mal abgestellt und sprang jedes Mal wieder an. Dann unterwegs wohl wieder abgewürgt oder so (schalte wohl teilweise etwas zu früh hoch oder er geht einfach so aus.. weiß es nicht genau) und dann wieder etwa 5-10 Versuche gebraucht, bis er richtig ansprang (vorher halt wieder ein paar mal kurz angegangen und sofort wieder aus).


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Bin für jede Antwort dankbar : )


    LG
    Susy

  • #2

    hmm... wenns ein c20ne oder c20xe wäre, würde ich aufs benzinpumpenrelais tippen, weiss allerdings nicht ob das beim 1.8er auch so ein "kompliziertes" ist!
    andere user werden das aber wissen.

  • #3

    check mal anlasser, lima und zündverteiler! sind die 3 häufigsten ursachen, hab ich so mitbekommen. wobei ich hier auf ersteres tippe.


    gruß sniper


    PS: beim anlasser ist des meist der magnetschalter der nen schuss hat, das merkste meist dadurch, das wenn er nich anspringt und du mal nen stoß mit ner eisenstange drauf gibst und er danach startet.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #4

    also alternator und anlasser kannst du ausschliessen, da der motor ja "orgelt", also durchdreht! wäre nich der fall wenn der anlasser def. wäre!
    alternator kanns auch nicht sein, ein auto läuft auch mit einem defekten alternator, nur wird die batterie nicht mehr geladen und wenn die leer ist stellt er ab. dann würde er allerdings nicht mehr anlassern!

  • #6

    In Frage kämen noch Impulsgeber-Kurbelwelle und Zündsteuergerät (-modul) und deren Steckverbindungen prüfen!


    Auch das Motorsteuergerät kann es immer mal wieder sein.


    "Motor springt mal an und dann wieder nicht", danach kann kein Mensch sagen "genau an diesem Teil liegt es", ohne weitere Informationen zu haben oder Hellseher zu sein :wink: .

  • #10

    Also als ich das problem hatte, musste ich das Zündmodul unter der Spule tauschen+ das Potimeter am Vergaser....
    Dann hatte ich bemerk das vom potimeter die Kabel am Stecker fast ab sind........
    Vieleicht hast du das selbe Problem..... also zündmodul hab ich noch da wenn du eines barauchst

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!