Elektrisches Schiebedach anschliessen

  • #1

    Hallo Gemeinde,


    ich hab mir ja, wie einige vllt gelesen haben, einen Schiebedach-Motor aus einem Omega B eingebaut...


    Das Teil hat sechs Kabel (Kompfortschaltung mit Drehschalter)


    Kabelfarben:


    Braun
    Braun-Weiss (weisser Streifen)
    Blau-Rot (Roter Streifen)
    Schwarz
    Braun-Schwarz (Schwarzer Streifen)
    Rot



    Hat irgendwer ne Ahnung, wie ich da wo was anschliess?
    Ich hab stunden damit verbracht, im Internet was brauchbares zu finden, aber nichts entdecken können...


    Wär toll wenn jemand ne Idee hätte :)



    Grüsse, Prophet


    P.S.: Das Schiebedach ist von Webasto (Der Motor auch :D )

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #2

    Also laut meinem Omega-B Schaltplan sieht das wie folgt aus:


    Kontakt-Nr.: / Kabelfarbe und Durchmesser : / Führt zu:
    ----------------+------------------------------------+-------------------------------------------------
    1 _________ / Rot 1,5mm _______________ / Dauer +12V (also IMMER +12V, egal ob Zündung an oder nicht), mit einer 20A Sicherung gesichert.
    2 _________ / Braun 1,5mm _____________ / MASSE
    3 _________ / Braun-Schwarz 0,75mm ____ / Zentralverriegelung
    4 _________ / Braun-Weiss 0,75mm ______ / UNBELEGT (bzw. führt zu einem 16-poligen Diagnosestecker)
    5 _________ / Schwarz 0,75mm __________ / +12V bei Zündung , mit einer 15A Sicherung gesichert (denke aber mal, das eine 10A Sicherung auch ausreichend sein sollte, da beim Omega-B an der 15A Sicherung noch andere Verbraucher wie ZV, eFenster, usw. hängen)
    6 _________ / Blau-Rot 0,75mm __________ / Wegstreckengeber


    Hoffe das hilft Dir weiter...


    Gruß Music.


    PS: Hab auch so ein Schiebedach, allerdings noch nicht montiert... würde mich also freuen von Dir auch nochmal entsprechend Feetback zu bekommen :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #3

    Das is ja perfekt :) Danke Dir. Dann geh ich doch ma Basteln :P (und Kabel ziehen :D)


    ALlerdings... ZV hab ich keine, ich nehm an das Dach geht dann Automatisch zu, aber das bekomm ich dann halt erst, wenn ne ZV drinne ist. Kann ich mit Leben.


    Warum denn ein Kabel an den Wegstreckengeber (Ist das das Ding, das anstelle der Tachowelle am Getriebe sitzt?) Ist das damit das Dach zugeht, wenn man zu schnell ist? Oder was?


    Also bleibt erstmal Rot, Braun und Schwarz... die waren eigentlich Klar (dank Opel-Immer-Gleich-Basteln" :D )



    Wenns denn Funktioniert dann, geb ich bescheid :) Ich hoff mit den Drei Kabeln Funktioniert das, und ich brauch die andern drei nich....

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #4

    Wegstreckengeber ist ja das kleine Teil, was auf dem Getriebe aufgeschraubt ist, wo wiederum die Tachowelle für's Analog-Tacho drauf geschraubt ist... von dem Wegstreckengeber das Blau-Rote Kabel benötigst Du also... im allgemeinen sollte dieses Kabel auch zur Motorelektronik (Fußraum Beifahrerseite) führen... kann Dir da nur nicht den entsprechenden Kontakt an der Motorelektronik sagen, da die Kontakte je nach Motor und auch teilweise je nach BauJahr und Modell verschieden sind.


    Soweit ich mal die Info bekommen habe, geht dann bei einer bestimmten Geschwindigkeit das Schiebedach automatisch zu bzw. geht von ganz auf auf Kipp oder so... weiss das nu nicht mehr genau.


    Wenn Du einen C14NZ hast, wird das Blau-Rote Kabel warscheinlich an der Motorelektronik an Kontakt A10 anliegen... wenn also an Kontakt A10 ein Blau-Rotes Kabel anliegt, kannst Du das Signal auch von dort abgreifen, was immer sicherer und langlebiger ist, als unter der Motorhaube abzugreifen.


    EDIT : Wenn Du das Omega-B Schiebedach bzw. den Motor mit der Abdeckung verbaut hast, dann mach doch mal bitte Bilder davon... und berichte, wie gut/schlecht die Abdeckung am Kadett-E passt... weil hab nen bissel Bedenken, das die Motorabdeckung zu breit sein könnte und an die Sonnenblenden kommen könnte ?!


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #5

    Man braucht im Kadett eh nur Pin 1,2 und 5.
    Pin 3 für die ZV läuft beim Omi über den Multitimer und kommt mit den Kadett Signalen nicht ganz klar.
    Pin 4 ist für die Diagnose, beim Kadett ebenfalls nicht möglich, mangels Multitimer und OBD.
    Pin 6 ist dazu da, weil der Einklemmschutz bei höheren Geschwindigkeiten nicht so empfindlich sein darf, damit das Schiebedach auch bei 250 noch zugeht. Ausserdem wird das Signal für die Komfortfunktionen gebraucht. Aber 1. hat der Omega ein anderes Wegstreckensignal als der Kadett und 2. fehlt wiedermal der Timer...

  • #6

    Und wenn man Pin3 z.B. über ein seperates Komfort-Modul für den Kadett-E ansteuert ? Weil ich hab z.B. ein solches Modul in einem meiner Kadetten.


    Und zu Pin6 könnt man ja evtl. auch noch einen anderen Wegstreckengeber dazu schalten ?! ...hab an meinem grünen z.B. zwei Wegstreckengeber mit unterschiedlichen Signalen aufeinander geschraubt und das funktioniert wunderbar.... kann so zwei unterschiedliche Signale gleichzeitig abrufen.


    Pin4 sagte ich ja bereits > Unbelegt.


    Gruß Music.

  • #7

    Das Problem ist, sowohl der Motor als auch der Poti vom Schalter haben eine Platine mit verbaut und wenn dein Modul nicht ganz damit harmoniert, dann kann alles in Rauch aufgehen. Wie gesagt, beim Omi läuft ja alles über den Multitimer... Schiebedach, ZV, Komfortfunktionen etc.



    Das mit dem Wegstreckensignal funktioniert auch nicht so ganz, der Omega bekommt das Signal vom ABS und hat beim 2.0er 24846 Impulse. Da kannst du dir ja ausrechnen, wieviel Kadett Geber du übereinander schrauben musst :D

  • #8

    Erstmal danke für weitere Ratschläge :) Ich werds erstmal bei den drei Pins belassen, wenn dann alles Funktioniert, is gut. Wenn nich, muss ich eben weiterschauen und nen anderen Schalter/Motor einbauen. Hab ehrlich gesagt keine grosse Lust, Tagelang mich an dem Motor zu bebasteln... Und wenn die Signale andere sind, als beim Omega, isses mir sowieso zu experimentell.... Den Komfort-kram brauch ich sowieso nich, hab diesen Motor gewählt, weil die Abdeckung das gut verdecken kann (aufgrund der Grösse) Zudem schaut die gut aus :D





    Richtig passen tut die nich, hab dummerweise den Querholm (Wo Dach und Frontscheibe zusammentreffen) nicht beachtet... hab den Himmel ausgebaut, die Teile draufgelegt, und gesehen das wird zwar eng, aber passt. Nach dem Einbau hab ich dann festgestellt, das die Abdeckung nich bis ganz an den Himmel passt, wegen eben diesem Holm... muss ich ma noch schauen wie ich das löse... kürzen und einkleben oder so :D (scherz)



    Bilder ohne Abdeckung gibts in meinem Baustellenthread...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #9


    Öhm... ja ok... das sind doch ein paar Impulse mehr :D
    Und wenn man einen E-Kadett mit ABS hat ? Könnten da ggf. die Signale vom Kadett-E ABS-Signal passen ? Hab da keinen Plan, was das So für Signale beim E-Kadett raus gibt.


    Gruß Music.

  • #10

    Sodele...


    Hab jetzt die drei Kabel (Masse, Dauerplus und Zündungsplus) angeschlossen (dabei gleich noch die Sonnenblenden und die Mittlere Lampe inkl. Leseleuchten neue Kabel Gezogen und angeschlossen)


    Alles geht, ausser das Schiebedach :( Es tut garnichts, regt sich keinen mm... der Motor gibt kein Laut von sich, und die Beleuchtung geht auch nich.... wenn ich Pech hab, ist der Motor einfach kaputt, wenn ich grosses Pech hab, müssen die andern Kabel doch angeschlossen werden.... und dann wirds doof....


    Dummerweise hab ich den Dachhimmel vor dem Neu-Beziehen zurechtgeschnitten, um den Motor da rein zu bekommen... also auf Handkurbel "rückrüsten" is nich...



    btw... @ Music-Boy...


    die Blende vom Motor ist auch drinne, und die Sonnenblenden. Es ist verdammt eng, aber es passt. Bild mach ich Dir morgen eins, wenns Heller ist :)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!