• #12

    hi, die meisten betreiben mit der entstuffe nur den woofer (basskiste, bassrolle).
    oder eben nur die normalen lautsprecher, dazu hast an der entstuffe ein paar rädchen zum einstellen. wenn du nur normale lautsprecher dran hast, must den bass an der entstuffe natürlich runter drehen. meist gibt es dann noch umschalter auf x-bass oder X-over usw, da kannst den extra bass noch verändern.


    fehrndiagnose bei der soundeinstellung is immer sehr schlecht, am besten du fragst mal nen bekannten der sich damit auskennt, da man ja bei der einstellung ja auch den klang hören muß.


    gruß sniper


    ich selber hab dafür ein steuerungsmodul auf meinem amaturenbrett aber das hat meines wissens keine andere stuffe. zumindest nicht so wie bei meiner.


    hier mal n bild:

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #14

    Finde im Netz leider auch nichts aussagekräftiges über die Stufe, bzw. ob sie eine integrierte Frequenzweiche hat. Welche Lautsprecher betreibst du denn daran?


    Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #16

    Ähm...so wie ich das sehe ist die toxic ne 2-kanal emdstufe mit 2x75 wrms an 4 ohm oder 1 x 150 wrms.
    Ich hoffe dass du an der nur den basskasten hast, weil alles andere wär ja der hammer^^.
    Am Radio kann man aber glaub ich nur generell den bass rausnehmen, glaube nicht dass da i-welche filter integriert sind, dafür ists halt nich "hochwertig" genug.
    Bei meinem Alpine 9855R kann ich noch Hochpassfilter usw. einstellen.
    Ne möglichkeit wäre noch ne 2. endstufe für die normalen lautsprecher zu holen die über n paar einstellungen wie z.B. Filter usw. verfügt.
    Ne Axton C502, oder ne esx V504-die sind vom preis leistungsverhältnis her top...denn kannste aber auch die toxic wegpacken;-)
    Die Axton hat 4x65 wrms an 4 ohm
    4x 100 wrms an 2 ohm
    2x 200 wrms an 4 ohm gebrückt


    Die esx 4 x 50 wrms an 4 ohm
    4 x 80 wrms an 2 ohm
    2 x 180 wrms an 4 ohm gebrückt


    ne axton is momentan in der bucht für 50€ sofortkauf zu bekommen
    wenn du sonst noch verstärker infos brauchst:
    HIER KLICKEN


    MfG

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #18

    also wenn du dein remotekabel an dauerplus hast...ja^^

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #20

    Blaues Kabel hinten am Radio, das ist das Remote Kabel. Dort liegt nur Spannung an, wenn das Radio auch an ist, so schalten sich Radio und Verstärker zusammen ein und aus.


    Übrigens, wenn ich mich mal selbst zitieren darf:


    Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!