E-Cabrio kaufen?

  • #1

    Hi,
    habe am Freitag den Wagen der Frau des Wirtes unserer Club-Stammkneipe angeboten bekommen, ein 89er oder 90er Kadett Cabrio in schwarz , das ca. 200-300€ kosten soll. Sollte man da zuschlagen?
    -C16Nz mit Kat, (Laufleistung weiß ich noch nicht), fahrbereit
    -7x15 Exip-Alus (sehen aus wie die vom Champion-Gsi) mit 15 tKm alten 195/50er Reifen
    -ca. 35-40 mm tiefer
    -(echte) schwarze Rückleuchten
    -Kamei-Frontgrill; Frisco-Stoßstangen


    Minuspunkte:
    -Verdeck muss neu
    -Bremsen auch
    -Ölwechsel erforderlich
    -Rost an Radläufen und Schwellern
    -rundum kleinere Kratzer und Beulen
    -kein TÜV seit 05/2004
    -Innenausstattung ungepflegt, Fahrersitz am Einstieg zerschlissen
    -mein karges Zivigehalt


    Wäre das noch die Investitionen wert oder lohnt sich das ganze Unternehmen nicht mehr?


    Brinki

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • #2

    Servus,


    also wenn due den wirklich kaufen willst dann mach dich schonmal auf ne arme zeit bereit.


    also roat an den radläufen und schweller ist nich nur alles
    wenn der schonmal soweit ist dann hat er bestimmt auch keine andspitzen mehr die vorderachsaufnahme wird wahrscheinlich auch schon betroffen sein (merkst du wenn du unter den teppich im fussraum greifst,wenn da blasen sind dann kannst du es vergessen mit dem tüv)


    Ein verdeck kostet so ca 1500€ bis 2000€ (Stoffverdeck)
    es gibt natürlich auch das normale verdeck ist bestimmt günstiger


    Die schwazen rückleuchten sind wieder ein pluspunkt
    Der Fahrersitz das der verschlissen ist ist normal
    Der motor macht zwar nicht gerade laune wen man vollgepackt ist aber es reicht um spaß zu haben.


    Der Preis schient auch in ordnung zu sein wenn man basteln kann


    Hat er efh´s oder elektrisches verdeck?


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Das ist immer so ne Sache mit solchen Autos,weil mal ehrlich gesagt,so wie Du ihn beschrieben hast,ist das Ding ja eigentlich schon Müll und braucht ne komplett Sanierung.
    Ich geb KadettCabrio vollkommen recht,wenn die Schweller und Radläufe schon so durch sind,dann ist der Rest auch schon faul.Vorne die Längsträger sind bestimmt auch schon vom Rost befallen.
    Ich bin ehrlich,ich würde ihn nicht nehmen und wenn dann nur für 200 oder weniger,weil 30er Federn bekommste an jeder Ecks nachgeworfen, die Epix-Felgen kann man für Winterreifen gebrauchen,aber wer fährt mit nem Cabrio im Winter? 15TKM alte Reifen bedeuten auf Deutsch,dass sie abgefahren sind.


    Brauchst auf jeden Fall viel Platz,viel Zeit und viel Geld um das Ding wieder flott zu kriegen. Spar Dir lieber Geld zusammen,bis Du die Zivizeit rum hast,und wenn Du dann ne Stelle ast,dann kannste Dir ein besseres Cabrio kaufen. Und wenn du danach Studieren gehen willst,dann vergess das mit nem Auto aufbauen,ich spreche da aus Erfahrung :D


    Nur mal so zum Vergleich,ich werde mir jetzt ein Golf1 Cabrio kaufen,der hat auch Rost an den Schwellern und sieht aus wie Hund,aber da ist das Verdeck in Ordnung.Ich muß nur noch rausfinden,ob ich das für meinem TR-Cabrio umbau gebrauchen kann.Der Wagen soll mich auch 200€ kosten.Aber wie gesagt,das Verdeck ist in Ordnung und da sind 15Zoll ATS CUP Felgen drauf,auf die sich der Schrotthändler freuen wird. :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    ganz ehrlich?
    NEIN


    wenn die schweller durch sind ist noch mehr durch, spätestens wenn der nette tüv-prüfer den schraubenzieher zum "abtasten" herausholt.
    das dach kostet ein schweine geld! wirklich, das schweissen wird auch nie aufhören, und wenn er überall beulen und dellen hat wird er nie gut aussehen. die innenausstattung ist so ziemlich bei jedem durchgewetzt, ist halt der nachteil an sportsitzen. sieht also auch nicht schön aus. bremsen kosten auch min. 200euro, wer weis was da noch alles dazukommt
    die rückleuchten würdest du bei ebay auch für 100euro bekommen, also soo ein dickes plus ist das nicht.


    problem ist dein gehalt, ich kann mir mein cabrio eigentlcih auch nicht leisten, aber hergeben will ichs jetzt auch nciht mehr
    ich weis ja nciht wie alt du bist, aber die cabrios sind sehr teuer bei den versicherungen eingestuft, also ich würds lassen

  • #5

    Das klingt schon alles sehr überzeugend, vor allem da man als Zivi und später (hoffentlich) als Fachhochschulazubi nunmal echt nicht das große Geld verdient. Als Fahranfänger will man eh erstmal ein Auto zum einsteigen und losfahren haben, wofür meine Stufe deutlich besser ist. Da müssen die Radläufe zwar auch mal neu, der Rest ist aber top und Rentner-gepflegt. (ist auf http://www.opc-clp.de im Startseitenbild ganz links zu sehen)
    Ein Reiz ist halt im endeffekt nur der "Cabrio-Faktor" sowie der günstigere Steuerbescheid. Und zum schlachten ist auch nicht allzuviel vom Wagen zu gebrauchen, höchstens frontstoßstange und Rückleuchten; das lohnt sich nicht wirklich. Der Motor aus einem Schaltwagen passt ja nicht an einen Automatikwagen, oder?


    Brinki

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • #6

    Prinzipiell passt der Motor schon, musst du nur das Schwungrad mit umbauen. Der Rest dürfte gleich sein.


    Als Fahranfänger und mit wenig Geld würde ich mir das Cab auch nicht holen. Höchstens wenn man ne Halle oder ähnliches hat, wo man das unterstellen kann und wenns Konto es zulässt dran bastelt.

  • #9

    Wie kommst du denn da drauf, viel arbeiten und Sparen ist die Devise

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    So, um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen: Den Wagen habe ich heute mittag abgeholt. Er wird allerdings nicht hergerichtet, sondern zugunsten meiner Stufe geschlachtet. Hatte mich bei den Bremsen übrigens verhört, die sind nicht überholungsbed. sondern neu.


    Brinki


    PS.: Ist das normal, dass beim C16NZ-Cabrio die Checkcontrol-Geber im Motorraum mit dabei sind?

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!