Tankanzeige spinnt nach Kopfdichtungwechsel

  • #1

    Servus Leute,


    ich habe heute bei mienen e-kadett die kopfdichtung gewechselt.


    Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, ging die Tankanzeige nicht mehr!!!


    Diese bleibt einfach unten stehen.


    Jetzt habe ich in meiner reperaturanleitung geschaut, was ich vergessen habe oder wie auch immer,
    finde aber nichts konkretes
    es steht zwar dran, dass die anzeige irgendwo nen masseanschluss hat, weiß aber nicht wo, bzw ob es an dem liegt?


    kann mir da jemand helfen an was das liegen könnte? bzw wo sich normal de masse dort befindet, dass ich mal nachschauen kann ob diese fehlt?


    Mfg Lord

  • #2

    hmm, geht nur die tankanzeige nicht?
    denn normalerweiße hat das damit nichts zu tun, und du hast entweder gerade das glück gehabt das ddein schwimmer kaputt ist oder dein gesammter tacho geht net.


    masse für die pumpe bzwschwimmer findeste am tank...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    also mir ist gestern noch aufgefallen, dass der temparaturanzeiger auf maximal steht, also im roten bereich
    jetzt habe ich mal bisscehn rum probiert, dann ging kurzzeitig de tankanzeige wieder, aber die temaparaturanzeige blieb unten :(


    aber des a nur kurz
    jetzt is wieder so tankanzeige geht nicht
    aber temparatur is ganz oben :D


    ka was da fehlt :(

  • #4

    bei mir is tankanzeige a ganz unten. liegt aber daran dass i ned getankt hab! :D
    scherz
    wenigstens weißt dann jetzt dass ned am schwimmer liegt sondern wahrscheinlich am tacho selber.
    wie schauts mitm rest aus? funktioniert alles?

  • #6

    Vieleicht is ja auch nen Kabel aufgescheuert und bildet mit irgend einem andere Kabel eine Verbindung? Elektronik im Auto kann manchmal extrem komisch sein.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #7

    check mal deine stecker die du abgesteckt hattest im motorraum.. evtl einen falsch angesteckt bzw vertauscht.. dann kann sowas rauskommen.. und ob alle massepunkte richtig dran sind. :) Denke dann is das prob weg

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!