
Kadett 16V
-
-
-
-
-
#543 Wenn ich nichts übersehen habe , ist der Motorraum jetzt fertig. nur noch neue krümmerdichtung und massekabel rein das wars.
die front ist auch fertig zusammengebaut.
Ist halt schwer da Bilder zu machen da es verdammt eng is. :rollin:
und zu guter letzt, GSI 16V jetzt auch mit passender Heckklappe.
-
#544 Grad noch die scheiss arbeit erledigt, eigenbau kabelbaum für die spritpumpe am unterboden hinten ordentlich verlegt. und die hinterachse fest geschraubt. wenn ich so weiter mache hab ich bald nichts mehr zu tun
konnte jetzt auch mal bessere bilder machen von dem vsd. hier sieht man gut wie scheisse der sitzt. aber da ist das letzte wort noch nicht gesprochen das krieg ich auch noch in den griff
-
-
-
#546 Danke schön.
Naja auch wenn es scheinbar keinen mehr interessiert, der Auspuff ist jetzt dran. ist ganz an der heckschürze dran aber geht nicht anders. ich muss noch eine extra große schelle kaufen und den einschnitt zuschweissen dann hoffe ich das nicht dröhnt oder klappert :schwitz: :rollin:
-
-
#547 Super Sascha. Ist meitst die bessere wahl den auspuff selber umzuschweißen. Hab bei meinen ja ne Golf 5 Hosenrohr für zerlegt passt von Durchmesser und den Radien super.
Jetzt noch schön Zuschweißen weil ne schelle würd ich da nicht draufmachen. Und schön alles nachher verputzen. Dan Lack drauf.
Seh schon das deiner bald auch wieder straßentauglich ist
-
#548 jo danke, ich werde mir ein" keil" bauen den ich in den spalt einschweisse, ebenfalls schneide ich das zerstörte rohr von dem esd ab und werde ein neues stabiles einschweissen. ein kat hitzeschutz habe ich auch denk ich gefunden.
ich denke es reicht eine matte die eine hitze bis zu 1100grad aushält ne?
-
-
-
#550 ist von sandtler. die maße die ich brauche, ind er version kostet die matte 29euro. die matte ist selbstklebend aber werde zusätzlich schrauben anbringen. die ist biegsam was ein großer vorteil ist da so gut wie kein platz in dem tunnel ist. hoffe die haben die noch^^ hier mal ein bild und die beschreibung:
Aluminiumbeschichteter Hitzeschutz.
Temperaturbeständig bis 1100° C.
Mit Klebefläche zur leichten Anbringung
auf allen Flächen.ich muss nur gucken wo ich ein grades rohr her kriege was über das rohr des xe vsd passt
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!