Spurweite bei 16V-achse anders???

  • #11

    Die Achse ist definitiv etwas länger, deswegensteht mein Rad auch Tankseitig etwas mehr raus als vorher. Die vom Vectra ist sogar 7 cm länger

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    redkombi


    wollte deine info ja nich anzweifeln , im gegenteil, mich würds ja freuen wenns so is 8)


    hmm hier is der grundtenor so, wie ich ihn schon immer kannte..... einer sagt so, der andere so .... gabs vielleicht 2 verschiedene???


    ich hab ja nur mal aufgegriffen, das die vom astra breiter sein soll, mitm vectra war mir klar, der baut ja in jeder hinsicht bulliger (schmale achse bei längerem radstand .... uiuiui)



    thorsten...... HILFE!!!!!!!!!!!!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #13

    Irgendwas stimmt da doch nicht, ich habs gemessen. Beide Achsen waren exakt gleich breit. Auch die Felgen stehen noch immer so im Radkasten wie mit der 1.3er Achse.

    1986er Nissan Silvia 2.0 16V
    1996er Nissan Silvia S14a 2.0 16V Turbo right hand drive
    1997er Nissan 200SX S14a SportLine 2.0 16V im Umbau zum Rennfahrzeug
    1993er Honda Integra 1,6 16V right hand drive
    2001er Subaru Forester STI 2.0 16V Turbo

  • #15

    Soooooo . . . Robert:


    Ich hab ´ne gute und ´ne schlechte Nachricht für Dich:
    Die gute:
    Ich hab was über die Spurweite der versch. HA gefunden.
    Die schlechte:
    Die Spurweite vom 16V ist definitiv 2 cm breiter als bei allen anderen E-Kadetten.
    Quelle: Techn.Einzelheiten Kadett Prospekt 11/89
    unten auszugsweise mal abgebildet (kann Dir bei Bedarf auch die ganze Seite mit den Maßen als pdf zusenden)
    Der Radstand ist bei allen gleich. (d.h. das Rad steht nicht weiter hinten, das tut es allerdings wenn man sich eine HA von Asc.C oder Vectra A einbaut)


    redkombi:
    Stimmt, im Kadett-Buch steht für alle Kadetten die gleiche Spurweite drin.
    Hab´s allerdings schon öfters gehabt, daß die Angaben in dem Buch nicht immer 100%ig passen.


    ElKadetto:
    Wie hast Du denn die Achse gemessen?
    Komplett mit Radnaben und Bremstrommeln/-scheiben drauf?
    Ich werd mal sehen, ob ich morgen noch ´ne Serien-Kadett D HA in der Garage finde.
    Werd ich dann mal nachmessen und mit der 16V HA vergleichen.
    Mein Bruder hatte nämlich damals das gleiche Prob. daß die Räder hinten etwas weiter rauskamen.


    Robert:
    Ich hab allerdings mal irgendwo gelesen, daß die 16V HA einen etwas negativeren Sturz hat wie alle anderen Achsen.
    Damit könnten sich ja eventuell Deine durch die größere Spurweite enstehenden Platzprobleme hinten am Radhaus erledigen, wenn die Räder oben durch den geänderten Sturz eh weiter rein stehen.
    Ich hab da allerdings keine Daten mehr im Kopf und ich weiß auch nicht mehr wo ich das mal gelesen hab.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #16

    mensch thorsten, ich wußte das ich mich auf dich verlassen kann!! :bounce :bounce


    das wegen dem sturz hab ich mir letzte nacht auch mal überlegt, jetzt nich, das die achse andere werte haben könnte, sondern das ich da einfach mal nachhelfe ....


    müßte man auf nen versuch ankommen lassen .....
    ich weiß nur das ich lieber die halbe achse umbaue, bevor ich auch nur 1mm am blech ändere ;)


    dank nochmal!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #17

    Den Sturz an ´ner 16V HA zu ändern ist kein Problem, da der Achs-Stummel geschraubt ist.
    Distanzstücke dazwischen und dann ist der Sturz geändert.
    Ist im Motorsport gang und gebe.
    Hat ein Club-Kollege bei seinem GSI (mit 16V HA) zum Saisonbeginn gerade gemacht.
    Der ist mehr als zufrieden damit.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #18

    aber mit distanzstücken is doch die verschraubung dann krumm oder?? also ich hatte da an tiefere eingriffe gedacht ..... weiß schon, da werden jetzt wieder einige moralapostel im dreieck springen, aber wenn man mal weiß wie solche teile ausgelegt und gerechnet werden, denkt man über gewisse sachen ganz anders 8)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #19

    Hab ich auch mal gemacht mit dem Sturz, die Verschraubung bleibt gerade, aber die Reifen laufen um einiges schneller ab.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #20

    Habe ich doch gleich gesagt das die HA ca. 2cm breiter ist! :D


    Mit dem negativen Sturz ist es so wie Rene sagt, die Reifen fahren sich sehr schnell innen ab! ;(

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!