
Auto importieren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 wieso sollte der Staat Mehrwerksteuer haben wollen? Du hast doch in Dtl. nix gekauft und zahlst die Umsatzsteuer schon in Österreich.
Es sei denn das Auto is neu und nen Import nach Dtl. dann zahlste die Umsatzsteuer in Dtl.
Und wenn das Auto schon den EU Fahrzeugbrief hat etc. dürfte es keine Probleme geben.Also Entweder du zahlst dort die Umsatzsteuer. Oder du zahlst bei nem Import die Umsatzsteuer in Deutschland....doppelt zahlt man da nich.
Laut UmstG richtet sich das bei Gebrauchtwagen nach dem Waren übergang.Bei EU Ländern gibts da Abkommen die das regeln.
Habs auch nich mehr genau im Kopf....Google hilft sicher
Bei Autos aus NICHT-EU-Staaten siehts schon wieder anders aus. z.b. aus der Schweiz, da musste noch die Einfuhrumsatzsteuer drauf rechnen....wie es da genau is weiß ich auch nich....
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!