BM AXZ-W10TPO Woofer

  • #1

    Hi,


    mal ne frage an die hifi specialisten hier im Forum.


    Hab nem bekannten nen BM AXZ-W10TPO Woofer abgekauft, leider gibt es keine daten dazu und im netz find ich nix?


    Hat jemand ein paar daten von dem ding?
    Liter vom gehäuse?


    Watt/sinus angaben?


    is ein 25er woofer und möchte mir ein gehäuse dazu bauen. Geschlossen oder bassreflex? keine ahnung was besser dafür geeignet ist?






    Danke im vorraus.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #2

    Sieht mir auf den ersten Blick nach einem ebay-Wattmonster ala Art.Nr. 170272637229 aus.
    TSP sind ja dabei. Mit Basscad oder WinISD kannst du da sicher was simulieren. ich würde zu dem vorgeschlagenen 30l geschlossen tendieren.


    So far, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

    Einmal editiert, zuletzt von cwolfk ()

  • #3

    BM AXZ-W10TPO



    Belastbarkeit max 1500 WATT, 2 x 750 WATT
    Belastbarkeit RMS 900 WATT, 2 x 450 WATT
    Frequenzbereich 20 Hz - 1.000 Hz
    Wirkungsgrad 88,4 dB
    Impedanz 2 x 3,5 Ohm
    Magnetgewicht 200 Unzen Dual Strontium Ferrit
    Polkernbohrung ja
    Korb Aluminium Druckguss
    Membran Kevlar
    Terminals massivste Clipterminals
    Masse aussen 275mm, Einbau 245mm, Einbautiefe 230 mm
    Gewicht
    Gehäusevorschlag geschlossen 34 Liter
    Bassreflex 33,9 Liter mit 1x100er Rohr 160mm lang
    Thiele-Small-Parameter Re3,50, Fo 27,59Hz, Sd 0,0363, Bl 13,85, SPL 88,40,
    Qms 6,71, Qes 0,72, Qts 0,65, Vas 38,66, Cms 6,95, Mms 89,60,
    Mmd 167,655, Rem 5,216,
    Xmax 20mm


    google.de,coole seite..........


    :ahhhh:



    naja,fürn fuffi sieht der doch schon mächtig aus,klingen tut der bestimmt genau gegenteilig....

  • #4

    Danke für die schnellen daten, hab irgendwie keine gefunden blos immer nur seiten wo man denn kaufen kann.


    Muss ich die beiten anschlüsse in reihe schalten oder beide anschlüsse zusammen an die endstufe anklemmen?



    @Stance 53
    wie meinst des mit dem klingen, meinst das ding taugt nix?
    Habe bissher noch keine erfahrung mit der marke gemacht.



    Zuviel erwarte ich jedenfalls nicht davon da es wohl eher eine no-name marke ist.


    Brauche aber auch keinen Woofer der mir denn ganzen kofferraum zubaut oder der denn ganzen wagen zum klappern bringt wie so manche verkehrsteilnehmer bei uns in der gegend.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #5

    naja,was soll man von nem Woofer für 50€ erwarten?
    Wenn du nix erwartest ausser ein Tiefsttonunterstützung dann reicht das Ding vollkommen aus...Zum Klappern bringt man schnell was,zum klingen nicht....

  • #6

    Hoffe das der klang halbwegs was ist, und nicht irgendein gekratze oder ähnliches raus kommt.
    Soll auch nur die tiefen etwas unterstützen.


    wer am wochenende mal ne kiste bauen und mal schauen was raus kommt.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #9

    El mort - oooohhhh :stubbs: :bannerlol:


    Kratzen wird ein heiler Woofer NIE, dröhnen je nach Gehäuse und Chassis schon eher. Wenn du noch keine ordentliche klangrientierte Anlage gehört hast, wirst du auch bei dem Woofer nicht viel vermissen.


    Ansonsten kann ich den letzten Satz von Stance nur bedingungslos so unterstützen.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #10

    Klingt ja auch einleuchtend bei dem preis.


    Was würdet ihr mir für nen Woofer empfehlen der noch halbwegs bezahlbar ist.



    Und eventuell nen sinvollen verstärker dazu. da ich denke das meine auch nicht die beste ist.



    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!