Mein neuer kombi is da

  • #11

    15L für ein 2,8L sind nicht viel?


    Das gibt es aber Autos mit mehr Leistung/Hubraum und weniger Verbrauch und vor allem mit mehr Auto um einen, sparsam nenne ich was anderes, aber wer es hat soll es ruhig ausgeben.

  • #12




    Wer hat der kann

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #13

    JA jeder setzt die Prioitäten anders, wofür man sein Geld ausgibt. :wink:

  • #14

    15 L sind etwas viel finde ich für den VR6. Und "nur" 174 PS. Mein Vater sein Supra hat 311 PS mit 3,0 Turbo und brauch auf der Bahn bei 240 - 250 so 14 - 17 L.
    Aber VR6 war schon immer durstig. Aber der Klang vom VR6 ist einfach nur pervers geil.
    Leider soll die Steuerkette sowie die Kopfdichtung bei den Motor sehr anfällig kein.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    ja da haben wir dir nen schönes auto gekauft, gell. ;)


    kann nur bestätigen, dass der VR6 nen heiden spaß macht.
    trotz automatik, sehr guter anzug.
    fahrverhalten find ich auch top.


    machst schon was feines drauß, wenn nich gibts auf die finger. :D

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #16

    Desweiteren Steuerkette ist kein Problem sonder die Spanner.der ist gerade gemacht worden.
    Motor ist Trocken nur Staub drauf.
    Sicher gibt es mehr Auto mit mehr Leistung.
    aber für 1500 Euro 95 er Baujahr und der ausstattung zeige mir bitte einer ein günstigeres Deutsches Auto das Genauso wenig Rost Hat.
    Ich habe mir genug Omegatoren angesehen und keinen in der Preisklasse gefunden mit so wenig Optischen Schaden.
    Also Opel Raus wegen Rostprobleme.Sorry
    BMW schon gefahren ist mir nix.
    Mercedes nein.
    Also blieb nur VW.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #18


    Man muss halt suchen, bei meinem Bruder steht ein "neuer" Senator 3L24V CD mit allen Extras der ist bis auf eine Stelle Rostfrei, dafür hat er keine 1500€ gegeben, sowas findet man auch.
    Das du den Schritt zu VW gemacht hast ist einfach deine Sache, das sollte jeder selber wissen, aber man sollte auch nie vergessen VW rostet auch, an denen geht es auch nicht vorbei. :wink:

  • #19

    Servus,
    für 1500 --> mehr Auto und Ausstattung fürs Geld geht kaum! Das ist wohl wahr! Allerdings begründet sich der Preis in diesem Fall durch den Säufermotor. Das Angebot an Vr6 Passaten ist groß!
    Stand vor fast 4 Jahren auch vor der Entscheidung Passat Variant oder Astra F Caravan. Der Vr6 kam für mich wegen der Spritsache nicht in Frage. Den gabs ja auch was seltener mit der 150 Ps GTI Maschine. Leider konnte ich damals keine brauchbaren Infos über die Haltbarkeit und Leistungsausbeute in Erfahrung bringen. Den Facelift gab es ja leider nicht mehr mit der G60 Synchro kombination - schade ----> da hätte ich zugegriffen!
    Da meine Halle bis unters Dach mit xe kram zuge"müllt" ist, kam dann doch ein Irmscher Caravan vors Haus. Der Laderaum ist wohl ein ganzes Stück kleiner als beim Variant - aber für meine Zwecke lang das.


    Trotzdem viel Erfolg mit dem Variant!

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!