• #1

    Hallo, meine Freundin möchte sich ein Auto zulegen und hat einen bei einem Opel Händler gefunden. Preis möchte ich noch nicht verraten, möchte erstmal wissen was die Schwacke sagt. Da ich keine kostenlose Schwacke finde probier ich es einfach mal hier und hoffe das es jemanden gibt der da kostenlos ran kommt.


    Habe bei Allianz-Schwacke schonmal alles ausgewählt was das Auto in Serie hat und welche Extras vorhanden sind:


    Fahrzeug ist ein:
    Opel Astra F Cool Motion
    1.8l 16v 115PS
    Dunkelgrün Metallic
    Knappe 77.500 km runter!!!
    Baujahr ist 03/97


    Serienmäßige Ausstattung
    - Airbag für Fahrer- und Beifahrerseite Opel Full Size Airbag
    - Anti-Blockier-System (ABS) elektronisch geregelt
    - Außenspiegel für Fahrer- und Beifahrerseite, von innen einstellbar
    - Außentemperaturanzeige
    - Drehzahlmesser
    - Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
    - Heckscheiben Wisch-/ Waschanlage
    - Klimaanlage, FCKW-frei
    - Kopfstützen vorn
    - Lederlenkradkranz, 4-Speichen
    - Leichtmetallräder 5 1/2 J x 14 im Strahlenspeichen-Design mit Reifen 175/65 R14
    - Nebelscheinwerfer in Stoßfänger integriert
    - Radio: CAR 300, Blaupunkt Cassetten-/Stereo-Radiogerät mit Triple- Info-Display, Außentemperaturanzeige, Überblendregler, Balance-Regler, UKW/MW/LW, 4 x7W, Verkehrsfunk (erweitertes RDS-EON), Sendersuchlauf in 2 Richtungen, Stationstasten, Auto-Store, 6 Lautsprecher, Diebstahlcodierung, Klangregler, Stabantenne bzw. Dachantenne elektr. verstärkt
    - Rücksitz, asymetrisch geteilt, umklappbar
    - Servolenkung
    - Sitzhöheneinstellung Fahrerseite
    - Sportsitze, vorn
    - Wegfahrsperre, elektronisch
    - Wärmeschutzverglasung, grüngetönt Frontscheibe mit Bandfilter

    Gewählte Sonderausstattung
    - Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar Stützlast 75 kg
    - Außenspiegel für Fahrer- und Beifahrerseite elektr. einstell- und beheizbar
    - Fensterheber, elektrisch vorn mit Tippfunktion und Einklemmschutz
    - Kopfstützen, hinten (2 Stück) einstellbare Rahmenkopfstützen
    - Lackierung: Zweischicht-Metallic- oder Mineraleffekt Lackierung
    - Radio: CAR 400, Philips Cassetten-/Stereo-Radiogerät mit Triple- Info-Display, Außentemperaturanzeige, Überblendregler, Balance-Regler, UKW/MW/LW, 4 x7W, Verkehrsfunk (erweitertes RDS-EON), Sendersuchlauf in 2 Richtungen, Stationstasten, Auto-Store, 6 Lautsprecher, Diebstahlcodierung, autom. Bandsortenwahl, Dolby B, Autoreverse, getrennte Höhen-/Tiefenregelung, geschw. Lautstärkenanpassung, Telefon Audio Programm, Stabantenne bzw. Dachantenne elektr. verstärkt
    - Radiozubehör: Antenne, automatisch nur mit Radio erhältlich
    - Zentralverriegelung einschließlich: Heckraumklappe und Tankdeckel mit Diebstahl-Schutzfunktion, sowie abschließbarem Handschuhfach


    Das Auto hat keinen Rost, ganz minimalen Flugrost an den Radläufen hinten, wirklich, ganz minimal!
    Der vordere linke Kotflügel wurde mal mit einem Lackpinsel bearbeitet (schätze Parkrempler 5cm lang genauf auf der Kotflügel-Radhauskante).
    3 leichte Beulen hat er auch (Motorhaube, Kotflügel und am Heck)!


    Die Antenne wurde neu gemacht die war abgebrochen/geklaut kA.


    Mittel- und Endschalldämpfer sind neu, Zahnriemen wurde vor kurzem gemacht, Motor läuft rund, zieht auch ordentlich durch.


    Scheckheftgepflegt. 2 Besitzer (erst die Frau dann der Mann, denke aus Versicherungstechnischen Gründen) hat er gehabt, wäre also somit der dritte Besitzer bzw. der zweite, wie man es nehmen möchte :D


    Probefahrt hab ich gemacht, gibt nichts zu beanstanden ausser einen langen Handbremshebelweg und die Reifen rollen etwas laut ab.


    Einziges großes Manko was ich festgestellt habe, das Kupplungspedal steht ca. 5cm über dem Bremspedal!
    Bin zwar angehender Kfz-Mechatroniker, kenne mich aber bei Opel nicht speziell mit den Getrieben/Kupplungen aus. Stellt sich die Kupplung selber nach bei dem Fahrzeug oder will mir das Fahrzeug damit sagen das da schonmal per Hand nachgestellt wurde und die Kupplung breit ist?
    Muss noch dazu sagen die Kupplung kommt erst wenn das Pedal auf höhe des Bremspedals ist!
    Wäre schön wenn darauf auch gleich geantwortet wird da mir das noch mit am wichtigsten ist.
    Der nette Opel-Verkäufer erzählte mir wenn ich den zweiten Gang rein haue, Bremse trete und die Kupplung kommen lasse und er sofort aus geht ist die Kupplung i.O. sollte ich schon fast von der Kupplung runter sein und der Motor geht erst aus kurz bevor ich die Kupplung komplett losgelassen habe ist die Kupplung breit!
    Stimmt das so oder will der mir einen erzählen damit er das Auto los wird?


    Fotos leg ich auch noch bei:


    http://img511.imageshack.us/img511/425/bild002ao8.jpg
    http://img116.imageshack.us/img116/3201/bild003jg4.jpg
    http://img511.imageshack.us/img511/8121/bild004ee4.jpg
    http://img238.imageshack.us/img238/7716/bild000or5.jpg
    und
    http://img261.imageshack.us/img261/5403/bild001kn8.jpg


    Wenn ihr noch fragen habt an mich damit ihr euch ein besseres Bild vom Auto machen könnt dann ímmer her, gehe sonst davon aus das alles was ich beschrieben habe für eine Preiseinschätzung reicht.


    Würde mich freuen.


    MfG
    termi^

    3 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #2

    zum preis kann ich dir als schweizer mal gernichts sagen, aber das mit dem kupplungspedal muss nichts heissen, das kannst du zu zweit ohne werkzeug in 2 minuten nachstellen. ist zwar möglich das die kupplung bald durch ist, kann aber auch sein das sie kürzlich erneuert wurde oder sie einfach irgendwo zwischendurch liegt :D wegen der pedalhöhe kannst du also keine rückschlüsse auf den zustand der kupplung ziehen.
    im serviceplan von opel gehört zu jeder geraden inspektion das nachstellen des kupplungspedals. "sollwert" ist hier ca. 1-2cm über dem bremspedal.
    am besten stellst du sie mal auf diesen sollwert ein und prüfst sie dann nochmals. dazu kannst du den von dir genannten test machen, wir machen das im geschäft genauso.
    (achso, nachstellen: eine person zieht im fahrzeug das kupplungspedal ganz nach oben zum armaturenbrett, der zweite kann dann vorne im am kupplungsseil eine sicherungsklammer entfernen und die schwarze plastikmutter beim ausrückhebel verdrehen. musst halt ausprobieren in welche richtung drehen, ich drehe auch meistens zuerst in die falsche richtung... :rollin:
    gruss

  • #3

    Ja, wieviele Km hat der Autowagen denn hinter sich !? Sieht auf dem Foto ja noch gut aus,
    hinten in die Radkästen würde ich mal schauen, was von außen wie Flugrost aussieht, ist
    innen oft "durch". Und Baujahr ?!


    Ma angenommen 150.000km und die Radläufe und Schweller innen sind ok.
    Wäre mein max. Preis bei ca. 1600.


    Den Kupplungstest kenne ich anders. Wagen steht, 4 Gang rein Handbremse und Gas geben.
    Wenn der Motor es gegen die Kupplung nicht schafft, mit ordentlich Druck aufs GasPedal, ist die
    Kupplung iO.. allerdings schlaucht das die Kupplung auch ziemlich.. o) Läuft der Motor
    weiter, wird es gleich stinken, aber man weiß die Kupplung machts einfach nimmer.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4

    Das mit dem Einstellen und dann nochmal testen ist schwer, denn das Fahrzeug steht noch beim Händler und der wird mich da nicht fummeln lassen :)


    Das mit dem zweiten Gang und kommen lassen werde ich die Tage nochmal probieren.


    Handbremse wird, falls ich das Fahrzeug kaufe, nochmal eingestellt vom Händler. 6 Zähne bis sie anzieht ist wohl bisschen viel :)


    Kupplung... tja... muss ich ihn wohl nochmal drauf ansprechen, je nachdem was bei dem Test rauskommt.


    Erstmal danke für die Antwort.
    Dann warte ich mal nen Preis ab, wenn ich paar Preise von euch kriege sag ich euch was er haben will!


    So viel sei gesagt... ich weiß durch einen Opel Club Kollegen der in dem Betrieb Azubi ist für wieviel er das Auto eingekauft hat, das sag ich euch allerdings auch erst später :)


    EDIT: Entschuldigt, ganz vergessen. Der Wagen hat knappe 77.500 km auf dem Tacho!
    Baujahr ist 03/97


    EDIT2: Du meinst wenn der Motor es nicht gegen die Handbremse schafft oder?


    Greetz!

    3 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #9

    Gut, also ich weiß das er das Auto für 2000 Euro eingekauft hat.


    Meine Freundin möchte den unbedingt haben.


    Verkaufen möchte er mir den für 3780 Euro, er meint das Auto ist den Preis wert. Mir kommt es relativ teuer vor da meine Freundin vor ca. 4 Jahren das gleich Fahrzeug erworben hat nur mit einem 2l 16v und in Blau Metallic... für 4500 Euro.


    Informationen hab ich von meinem Opel Club Kollegen der bei dem Händler als Azubi tätig ist... für den hätte er den für 2000 locker gemacht. Da er aber nicht klug genug war und gesagt hat er überlegt es sich und fragt uns dann ob er den für uns kaufen soll haben wir uns direkt bei dem Händler gemeldet und Interesse gezeigt etc...


    Nun ist die Frage ob die 3780 Euro, die er haben möchte, wirklich dermaßen übertrieben sind das man wohl oder übel "Nein" sagen muss! Preisverhandlungen hat er übrigends schon ausgeschlagen da er schon von 3990 Euro auf 3780 Euro runter gegangen ist weil ihn sein Senior Chef angequatscht darauf hat mit dem Preis runter zu gehen :)

  • #10

    3700 finde ich eindeutig zuviel.. das Auto ist immerhin 11,5 Jahre alt.
    Auch wenn er nur 75Tkm runter hat, finde ich das zu teuer.. und dann
    noch mit Beulen und Flugrost.. o)


    Ich meine, ansich ist es NICHT zuviel. Ich finde alte Autos sollten viel
    mehr Geld kosten, als sie es derzeit tun. Nur leider ist das ja nicht so
    und jeder ältere Hobel wird verschenkt, weil es sich angeblich nicht
    mehr lohnt. Und ist bei dem hier der Zahnriemen frisch, die Stoßdämpfer
    getauscht, die Klima gewartet und Wasserpumpe und Öl und Reifen
    und alles tip top ?! Wirklich kein Rost irgendwo.. ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!